
Kein Thema ist drängender als die Klimakrise. Daher haben wir den Klima-Helpdesk gestartet. Er beinhaltet alles, was Sie von FragDenStaat kennen, nur mit extra Service, Hilfe und Beratung!
Ob Feinstaubgutachten, Klimaschutzplan oder umweltpolitisches Lobby-Treffen: Unser Klima-Helpdesk ist für Sie da, wenn Sie Informationen von Behörden aus den Bereichen Umwelt und Klima benötigen. Dafür teilen wir unsere Technik und Erfahrung, unser Netzwerk sowie unser juristisches Know-How.

Mit dem Umweltinformationsgesetz Klimadokumente befreien
Die Grundlage für umweltbezogene Anfragen ist das Umweltinformationsgesetz (UIG). Es gibt allen das Recht, Umweltinfos von staatlichen Stellen zu erhalten. Unser Klima-Helpdesk hilft dabei, dieses Recht auf Informationen wahrzunehmen.
Jetzt eigene Umweltanfrage stellen!
Drehen Sie jetzt an der UIG-Slot-Maschine. Sie zeigt, welche Dokumente angefragt werden können:
Für wen ist der Klima-Helpdesk?
Für Klima-NGOs und Initiativen
Kampagnen, Studien oder politische Forderungen werden durch umweltrelevante Dokumente untermauert.
Für Journalist:innen
Artikel und investigative Recherchen können auf befreite Dokumente gestützt werden.
Für alle
Jede:r kann Umweltinformationen nach dem UIG anfragen, z. B. aus der eigenen Region.
Der Klima-Helpdesk: Unser Angebot
Hilfe beim Antrag
Wir helfen, Anfragen zu stellen, Dokumente zu definieren und die richtige Behörde zu finden
Juristische Hilfe
Wir können u. a. bei Anfragen, Widersprüchen sowie Fragen zu Urheberrecht oder Datenschutz helfen.
Veröffentlichung
Anfragen und Antworten werden auf FragDenStaat veröffentlicht. Bei relevanten Erkenntnissen helfen wir mit Presseansprache.
Vernetzung
Wir vernetzen Akteur:innen, um auf Erfahrungen anderer zurückgreifen zu können.
Aktuelle Umweltanfragen
UIG-Anfragen, die User:innen auf FragDenStaat kürzlich gestellt haben
-
Klimarelevante Prüf- und Evaluierungsberichte für das Bauprojekt MKJZ (Schrenkstr. 8, Westendstr. 66a)
Landeshauptstadt München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung – Bayern
Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Wochen, 5 Tage her
-
Aktueller Planungsstand B027-G110-BW
Bundesministerium für Digitales und Verkehr – Bund
Anfrage erfolgreich, 3 Wochen, 1 Tag her
-
Kommunikation mit Deutscher ReGas bezüglich LNG-Terminal auf Rügen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – Bund
Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Monat her
-
Anfrage zu Radon-Messergebnissen aus den aktuellen Untersuchungen an der TU Bergakademie Freiberg
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie – Sachsen
Anfrage erfolgreich, 1 Monat her
Weiterführende Informationen
Anfrage-Ideen:
- Feinstaub- oder Lärmbelastung in einem Kiez
- Dokumente in Bezug auf z. B. Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks
- Planungsdokumente z. B. bzgl. der Verkehrsinfrastruktur meiner Kommune
- Gutachten zu Auswirkungen auf Fauna und Flora durch ein Bauvorhaben
- Gutachten Diesel-Manipulationen
- Klimaschutzpläne in Städten
- Protokolle von Umweltgremien in Verwaltungen
- Energieausweise von u. a. Schulen
- Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Sanierungspläne
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Autobahn-Planungen
- Emissionsmessungen, z. B. in Städten oder bei Fabriken

Kontakt zu Philipp
Sie möchten eine UIG-Anfrage stellen und haben vorher eine Frage? Oder Sie haben eine Kampagnenidee, die auf UIG-Anfragen basieren könnte und möchten sich austauschen? Schicken Sie einfach eine Mail an Philipp Schönberger.