Diese Anfrage wurde als Teil der Kampagne Frag sie Abi! gestellt.
Abitur-Aufgaben im Fach Informatik im Jahr 2018 in Nordrhein-Westfalen
- Anfrage an:
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
Die Aufgaben, Erwartungshorizonte und Lösungen für die Abitur-Prüfung im Fach Informatik aus dem Jahr 2018 in Nordrhein-Westfalen.
Die Anfrage „Abitur-Aufgaben im Fach Informatik im Jahr 2018 in Nordrhein-Westfalen“ hat Dokumente erhalten, die wir nicht veröffentlichen dürfen. Allerdings kann jede Person Zugang zu diesen Dokumenten erhalten, indem sie sie selbst hier anfragt.
Bisher haben 54 weitere Personen dieses Dokument angefragt.
Korrespondenz
-
Frist – 07.05.2019
- 04. Apr 2019
- 13. Apr
- 21. Apr
- 29. Apr
- 15. Mai 2019
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- Abitur-Aufgaben im Fach Informatik im Jahr 2018 in Nordrhein-Westfalen [#119120]
- Datum
- 4. April 2019 22:38
- An
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
- Von
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Betreff
- Empfangsbestätigung
- Datum
- 4. April 2019 22:38
- Status
- Warte auf Antwort
Empfangsbestätigung
Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- AW: Empfangsbestätigung [#119120]
- Datum
- 10. Mai 2019 22:00
- An
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
- Von
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Betreff
- AW: Abitur-Aufgaben im Fach Informatik im Jahr 2018 in Nordrhein-Westfalen [#119120]
- Datum
- 15. Mai 2019 15:24
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Frag Sie Abi Urheberrecht
Die Behörde untersagt offenbar die Veröffentlichung der Dokumente. Sie dürfen daher nicht veröffentlicht werden. Privatkopien für deine Mitschüler*innen und andere sind aber erlaubt!