Akteneinsicht zu AZ: VG 27 A 214.93
Anfrage nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz, VIG
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte gewähren Sie mir Zugang zu:
- den Prozessunterlagen zu Aktenzeichen VG 27 A 214.93 (8 Bände Gerichtsakten nebst Beistücken sowie 16 Leitzordner Verwaltungsvorgänge). Aufgrund des Umfangs der Unterlagen gehe ich von mehreren Terminen zur Durcharbeitung aus.
Welchen Umfang stellen die "Selbstdarstellungen" und "durch eigene Literatur belegten Erklärungen" der Klägerin dar? Wie hoch wären hier die Kosten um diese zugesandt zu bekommen (elektronisch oder auch in Papierform)?
Bei einer Anfrage beim OVG Berlin-Brandenburg erhielt ich folgende Auskunft: "Die Gerichtsakten sind nach Abschluss des Verfahrens an das Verwaltungsgericht Berlin zurückgesandt worden und die von Ihnen erwähnten Verwaltungsvorgänge befinden sich ebenfalls nicht mehr beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg. Sie dürften vom Verwaltungsgericht Berlin bereits vor geraumer Zeit an die zuständige Verwaltungsbehörde zurückgegeben worden sein." Deshalb wende ich mich an Sie.
Falls Sie nicht im Besitz dieser Unterlagen sind, nennen Sie mir bitte den richtigen Ansprechpartner, so dass ich mich dorthin wenden kann.
Dies ist ein Antrag auf Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 3 Abs. 1 Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bzw. nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Verbraucherinformationen nach § 2 Abs. 1 VIG betroffen sind.
Ausschlussgründe liegen meines Erachtens nicht vor.
Ich möchte Sie darum bitten, mich vorab über den voraussichtlichen Verwaltungsaufwand sowie die voraussichtlichen Kosten für die Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft zu informieren. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, bitte ich Sie zu prüfen, ob Sie mir die erbetene Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 7 Abs. 1 Satz 2 VIG auf elektronischem Wege kostenfrei gewähren können.
Ich verweise auf § 14 Abs. 1 Satz 1 IFG und bitte Sie, ohne Zeitverzug über den Antrag zu entscheiden. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, verweise ich auf § 5 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen baldmöglichst, spätestens bis zum Ablauf eines Monats nach Antragszugang zugänglich zu machen. Sollten Sie den Antrag ablehnen, gilt dafür nach § 15 Abs. 5 IFG Berlin eine Frist von zwei Wochen.
Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte.
Ich möchte Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail) und um eine Empfangsbestätigung bitten. Vielen Dank für Ihre Mühe und bitte bleiben Sie weiterhin gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Information nicht vorhanden
-
Datum16. Juni 2020
-
18. Juli 2020
-
0 Follower:innen
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- Akteneinsicht zu AZ: VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 16. Juni 2020 21:21
- An
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Betreff
- WG: Akteneinsicht zu AZ: VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 17. Juni 2020 12:36
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Betreff
- WG: Akteneinsicht zu AZ: VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 17. Juni 2020 12:50
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: WG: Akteneinsicht zu AZ: VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 17. Juni 2020 19:24
- An
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Betreff
- Betreff versteckt
- Datum
- 17. Juni 2020 19:24
- Status
- Warte auf Antwort
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Betreff
- RE: WG: Akteneinsicht zu AZ: VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 18. Juni 2020 09:36
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: RE: WG: Akteneinsicht zu AZ: VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 18. Juni 2020 19:14
- An
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Betreff
- Ihre Anfrage zur Akteneinsicht zu AZ VG 27 A 214.93
- Datum
- 1. Juli 2020 14:35
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Ihre Anfrage zur Akteneinsicht zu AZ VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 1. Juli 2020 15:03
- An
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Ihre Anfrage zur Akteneinsicht zu AZ VG 27 A 214.93 [#189092]
- Datum
- 1. August 2020 19:00
- An
- Senatsverwaltung für Kultur und Europa
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.