Ambrosia
Das Ergebnis der Diskussion über die Eradizierung der Pollen der Pflanze
Ambrosia (auch bekannt als: Ambrosia artemisiifolia, Beifußblättriges Traubenkraut, Beifuß-Ambrosie).
Hintergrund:
Irgendwie scheint es den anderen Bundesländern viel besser gelungen zu sein, diese komische Pflanze in ihre Schranken zu weisen:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk…
Die Kleinstadt „Gnoien“ scheint derzeit irgendwie die Beifuß-Ambrosien-Zentrale zu sein.
Meine persönlichen Kenntnisse der Biologie und Medizin sind jedoch sehr beschränkt, so dass ich die nämliche Karte vielleicht falsch interpretiere.
Allergie-Impfungen scheinen mir jedoch wegen der Nebenwirkungen nicht wirklich der richtige Weg zu sein.
Information nicht vorhanden
-
Datum10. September 2019
-
12. Oktober 2019
-
0 Follower:innen
- Von
- Arne Wörner
- Betreff
- Ambrosia [#166223]
- Datum
- 10. September 2019 06:33
- An
- Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Arne Wörner
- Via
- Fax
- Betreff
- Ambrosia [#166223]
- Datum
- 10. September 2019 06:33
- An
- Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
- Status
- Fax wird verschickt...
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ein Zeichen für Informationsfreiheit setzen
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir die Plattform zur Verfügung stellen und für unsere Nutzer:innen weiterentwickeln. Setzen Sie sich mit uns für Informationsfreiheit ein!
- Von
- Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
- Betreff
- Ihre Anfrage über die Eradizierung der Pollen der Pflanze Ambrosia
- Datum
- 14. Oktober 2019 16:45
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.