Antrag nach dem IFG/UIG/VIG - Aktueller Lagebericht zu Iran (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage)

Anfrage an: Auswärtiges Amt

Aktueller Lagebericht zu Iran (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage)

Anfrage eingeschlafen

Warte auf Antwort
  • Datum
    21. Februar 2023
  • Frist
    23. März 2023
  • Kosten dieser Information:
    191,25 Euro
  • 0 Follower:innen
Andrea KOTHEN
Andrea KOTHEN (PRO ASYL)
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Aktueller Lagebericht zu Iran (Berich…
An Auswärtiges Amt Details
Von
Andrea KOTHEN (PRO ASYL)
Betreff
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG - Aktueller Lagebericht zu Iran (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage) [#270894]
Datum
21. Februar 2023 10:33
An
Auswärtiges Amt
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Aktueller Lagebericht zu Iran (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage)
Dies ist ein Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen nach § 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG) sowie § 3 Umweltinformationsgesetz (UIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 UIG betroffen sind, sowie § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Informationen im Sinne des § 1 Abs. 1 VIG betroffen sind. Sollte der Informationszugang Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, möchte ich Sie bitten, mir dies vorab mitzuteilen und detailliert die zu erwartenden Kosten aufzuschlüsseln. Meines Erachtens handelt es sich um eine einfache Auskunft. Gebühren fallen somit nach § 10 IFG bzw. den anderen Vorschriften nicht an. Auslagen dürfen nach BVerwG 7 C 6.15 nicht berechnet werden. Sollten Sie Gebühren veranschlagen wollen, bitte ich gemäß § 2 IFGGebV um Befreiung oder hilfsweise Ermäßigung der Gebühren. Ich verweise auf § 7 Abs. 5 IFG/§ 3 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 UIG/§ 4 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen so schnell wie möglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, müssen Sie mich darüber innerhalb der Frist informieren. Ich bitte Sie um eine Antwort per E-Mail gemäß § 1 Abs. 2 IFG. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an behördenexterne Dritte. Sollten Sie meinen Antrag ablehnen wollen, bitte ich um Mitteilung der Dokumententitel und eine ausführliche Begründung. Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Andrea KOTHEN Anfragenr: 270894 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/270894/ Postanschrift Andrea KOTHEN << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Andrea KOTHEN (PRO ASYL)
Auswärtiges Amt
Sehr geehrte Frau Kothen, vielen Dank für Ihre Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG), deren Eingang …
Von
Auswärtiges Amt
Betreff
AW: Antrag nach dem IFG/UIG/VIG - Aktueller Lagebericht zu Iran (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage) [#270894]; Vg. 93-2023
Datum
22. Februar 2023 11:41
Status
Warte auf Antwort
image001.jpg
2,2 KB


Sehr geehrte Frau Kothen, vielen Dank für Ihre Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG), deren Eingang ich hiermit bestätige. Das Auswärtige Amt bemüht sich, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten. In der Regel erfolgt dies entsprechend der gesetzlichen Vorgaben innerhalb eines Monats ab Antragseingang. In wenigen Fällen kann die Bearbeitung länger dauern (z. B. wenn umfangreiches oder sensibles Material gesichtet und geprüft werden muss oder Dritte beteiligt werden müssen, zu denen sich persönliche Daten in den Akten befinden). Sollte die Bearbeitung in Ihrem Fall ausnahmsweise länger als einen Monat in Anspruch nehmen, werde ich Sie darüber informieren. Bitte beachten Sie darüber hinaus folgende allgemeine Hinweise: - Geben Sie bei Rückfragen oder Ergänzungen zu Ihrem Antrag bitte immer Ihre in der Betreffzeile dieser E-Mail angegebene Vorgangsnummer an. - Für Amtshandlungen nach dem IFG werden Gebühren nach der Informationsgebührenverordnung (IFGGebV) erhoben (im Internet unter http://bundesrecht.juris.de/ifggebv/index.html einsehbar). Einfache Anfragen, deren Bearbeitung weniger als insgesamt eine halbe Stunde in Anspruch nimmt, werden gebührenfrei beantwortet. Für Anfragen, deren Bearbeitung länger dauert, können je nach Arbeitsaufwand Gebühren zwischen EUR 15,00 und EUR 500,00 Euro erhoben werden. Eine Prognose zur Höhe der Gebühren kann nicht abgegeben werden, da die endgültige Höhe nach dem tatsächlichen Arbeitsaufwand berechnet wird. Informieren Sie uns bitte über eventuelle Gebührenermäßigungstatbestände (z. B. wissenschaftlicher Auftrag einer staatlichen Organisation), so dass eine eventuelle Gebührenermäßigung geprüft werden kann. Wenn Ihr Antrag auf Informationszugang abgelehnt wird, fallen keine Gebühren an. Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Hinweis zum Datenschutz: Bei der Bearbeitung werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet. Weitere Informationen hierzu und über Ihre Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung (https://www.auswaertiges-amt.de/de/datenschutz-node) des Auswärtigen Amts. Mit freundlichen Grüßen
Andrea KOTHEN
Andrea KOTHEN (PRO ASYL)
Guten Tag, bezugnehmend auf ihr Schreiben vom 22.2. teile ich Ihnen mit, dass ich meinen Antrag trotz Kostenfolge…
An Auswärtiges Amt Details
Von
Andrea KOTHEN (PRO ASYL)
Betreff
AW: Antrag nach dem IFG/UIG/VIG - Aktueller Lagebericht zu Iran (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage) [#270894]; Vg. 93-2023 [#270894]
Datum
6. März 2023 11:37
An
Auswärtiges Amt
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, bezugnehmend auf ihr Schreiben vom 22.2. teile ich Ihnen mit, dass ich meinen Antrag trotz Kostenfolge aufrecht erhalten möchte. Mit freundlichen Grüßen Andrea Kothen Anfragenr: 270894 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/270894/ Postanschrift Andrea KOTHEN << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Auswärtiges Amt
Sehr geehrte Frau Kothen, hiermit bestätige ich den Eingang Ihrer E-Mail. Das Auswärtige Amt hat nach wie vor ei…
Von
Auswärtiges Amt
Betreff
AW: Antrag nach dem IFG/UIG/VIG - Aktueller Lagebericht zu Iran (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage) [#270894]; Vg. 93-2023 [#270894]
Datum
6. März 2023 13:48
Status
Warte auf Antwort

Empfangsbestätigung

Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.

Sehr geehrte Frau Kothen, hiermit bestätige ich den Eingang Ihrer E-Mail. Das Auswärtige Amt hat nach wie vor ein sehr hohes Aufkommen an Anfragen mit Iran-Bezug, womit die ohnehin schon sehr stark ausgelasteten Arbeitseinheiten befasst werden. Ich bitte daher um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht in der Monatsfrist erfolgen kann. Ich komme unaufgefordert wieder auf Ihre Anfrage zurück. Mit freundlichen Grüßen
Auswärtiges Amt
Lagebericht Iran 11/22 mit zahlreichen kostenintensiven, aber fragwürdigen Schwärzungen versehen, die v.a. mit &qu…
Von
Auswärtiges Amt
Via
Briefpost
Betreff
Lagebericht Iran 11/22
Datum
11. April 2023
Status
Anfrage abgeschlossen
mit zahlreichen kostenintensiven, aber fragwürdigen Schwärzungen versehen, die v.a. mit "wertenden Aussagen" zu politischen Akteuren, Menschenrechtslage, Funktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der Justiz u.a. begründet werden.
Auswärtiges Amt
Kostenbescheid zum Lagebericht Iran 11/22
Von
Auswärtiges Amt
Via
Briefpost
Betreff
Kostenbescheid zum Lagebericht Iran 11/22
Datum
11. April 2023
Status
Anfrage abgeschlossen
Auswärtiges Amt
Widerspruch Widerspruch gegen die vorgenommene Teilschwärzung samt Begründungen
Von
Auswärtiges Amt
Via
Briefpost
Betreff
Widerspruch
Datum
2. Mai 2023
Status
Anfrage abgeschlossen
Widerspruch gegen die vorgenommene Teilschwärzung samt Begründungen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!

Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!

Zum Musikvideo & spenden!

Auswärtiges Amt
Klage
Von
Auswärtiges Amt
Via
Briefpost
Betreff
Klage
Datum
29. August 2023
Status
Warte auf Antwort

Dokumente