Asse als Umweltproblem
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat Anfang 2009 das Atommülllager Asse in Niedersachsen als "eines der größten Umweltprobleme der Bundesrepublik" bezeichnet.
1) Welche Basis liegt diesem Urteil der wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde BfS zugrunde?
2) Mit welchen anderen Umweltproblemen der Bundesrepublik wurde die Asse verglichen?
3) Welche konkreten Vergleichskriterien wurden herangezogen?
4) Nach welcher Methodik ist der Vergleich durchgeführt worden, der zu dem oben genannten Ranking geführt hat?
5) Ich beantrage Einsicht in die entsprechenden schriftlichen Unterlagen in der Geschäftsstelle des Bundesamtes in Berlin.
Ergebnis der Anfrage
Die in den Medien als persönliche Rede gekennzeichnete Aussage vom 12.02.2009 wird seitens des BfS als "redaktionell bearbeitet" bezeichnet. Es werden Zeugen der persönliche Rede gesucht, um die Anfrage zu substantiieren.
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum6. Februar 2012
-
9. März 2012
-
0 Follower:innen
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- Asse als Umweltproblem
- Datum
- 6. Februar 2012 09:42
- An
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Betreff
- Anträge auf Informationszugang
- Datum
- 5. März 2012 12:58
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Anträge auf Informationszugang
- Datum
- 14. März 2012 10:35
- An
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Betreff
- Anträge auf Informationszugang
- Datum
- 15. März 2012 13:41
- Status
- Anfrage teilweise erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Betreff
- abwesend
- Datum
- 30. März 2012 15:31
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Anträge auf Informationszugang , hier: Widerspruch
- Datum
- 30. März 2012 15:35
- An
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: AW: Anträge auf Informationszugang , hier: Widerspruch
- Datum
- 30. März 2012 20:37
- An
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Betreff
- Eingangsbestätigung
- Datum
- 3. April 2012 10:50
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Ihre E-Mails vom 30.03. und 08.04.2012
- Datum
- 12. April 2012
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Betreff
- Ihre E-Mails vom 30.03. und 08.04.2012
- Datum
- 12. April 2012 09:59
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Ihre E-Mails vom 30.03. und 08.04.2012
- Datum
- 19. April 2012 19:53
- An
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: AW: Ihre E-Mails vom 30.03. und 08.04.2012
- Datum
- 24. Mai 2012 11:18
- An
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Betreff
- Ihre E-Mail vom 24.05.2012
- Datum
- 29. Mai 2012 13:54
- Status
- Anfrage teilweise erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!
- Von
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Widerspruchsbescheid
- Datum
- 30. Mai 2012
- Status
- Anfrage teilweise erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.