Aufsplittung der Beträge in den einzelnen Posten des Einnahmen-Überschuss-Rechnungs-Formulars in Elster Online
- Anfrage an:
- Bayerisches Landesamt für Steuern
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage abgelehnt
- Zusammenfassung der Anfrage
Informationen zum Hintergrund für die jetzige Handhabung des Bezeichnugs-Felds im EÜR-Formular von Elster Online.
Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit pro Posten im Einnahmen-Überschuss-Rechnungs-Formular in Elster Online den Betrag aufzusplitten. Ein Leerlassen des Feldes 'Bezeichnung' ist nicht möglich. Dies suggeriert dem/der Steuerpflichtigen, dass es nötig ist, jeden einzelnen Beleg bzw. Buchung im Online-Formular zu erfassen.
Meine Fragen: Wie viele Steuerpflichtig machen sich diese zusätzliche unnötige Arbeit? Wie oft werden mehr als drei Split-Beträge pro Posten in wie vielen Formular-Übermittlungen angegeben? Gibt es darüber eine statistische Auswertung? Werden die zusätzlichen Angaben in den Bezeichnung-Feldern ausgewertet und wenn ja wofür? Ist dies der Einstieg in eine Online-Steuerprüfung bzw. in die Verlagerung der Buchführung in so etwas wie die 'Elster-Cloud'? Ist der bayrische Datenschutzbeauftragte zu der Handhabung des EÜR-Formulars konsultiert worden? Oder ist das Sammeln von Einzelbuchungen eigentlich nicht intendiert gewesen und die Gestaltung des Bezeichnungs-Feldes als Pflichtfeld nur ein Versehen?
Ich bin dadurch betroffen, dass ich Finanzbuchhaltungs-Software herstelle und sich meine Nutzer*innen beschweren, dass sie meine Software nicht mehr nutzen könnten, weil sie damit doppelte Arbeit hätten und die EÜR in Zukunft eh in Elster Online machen müssten, weil die Software ElsterFormular des Bayrischen Landesamts für Finanzen, die momentan noch nicht die Pflicht zur Einzelangabe der Buchungbelege hat, im nächsten Jahr eingestellt wird.
Korrespondenz
-
Frist – 21.11.2020
- 19. Okt 2020
- 30. Okt
- 11. Nov
- 22. Nov
- 15. Dez 2020
- Von
- Thomas Mielke
- Betreff
- Aufsplittung der Beträge in den einzelnen Posten des Einnahmen-Überschuss-Rechnungs-Formulars in Elster Online [#201192]
- Datum
- 19. Oktober 2020 14:14
- An
- Bayerisches Landesamt für Steuern
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bayerisches Landesamt für Steuern per Briefpost
- Betreff
- Ihr Antrag auf Auskunft vom 19.10.2020 nach BayDSG / BayUIG / VIG
- Datum
- 9. November 2020
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Thomas Mielke
- Betreff
- Ihre Antwort vom 9.11. auf meinen Antrag auf Auskunft vom 19.10.2020 nach BayDSG / BayUIG / VIG [#201192]
- Datum
- 22. November 2020 12:38
- An
- Bayerisches Landesamt für Steuern
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bayerisches Landesamt für Steuern
- Betreff
- WG: Ihre Antwort vom 9.11. auf meinen Antrag auf Auskunft vom 19.10.2020 nach BayDSG / BayUIG / VIG [#201192]
- Datum
- 15. Dezember 2020 13:04
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende halten Sie die Plattform am Laufen, ermöglichen neue Features sowie Support vom FragDenStaat-Team. Kämpfen Sie mit uns für mehr Transparenz in Politik und Verwaltung!
- Von
- Thomas Mielke
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Aufsplittung der Beträge in den einzelnen Posten des Einnahmen-Überschuss-Rechnungs-Formulars in Elster Online“ [#201192] [#201192]
- Datum
- 15. Dezember 2020 15:35
- An
- Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.