Auswirkungen des Brexit
- Anfrage an:
- Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde
- Projekt:
- Auswirkungen des Brexit
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage teilweise erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
Die zu erwartenden oder bereits eingetretenen Auswirkungen des "Brexit" auf Ihren Aufgabenbereich und auf etwaige Zusammenarbeit mit Großbritannien nach dem dem "Brexit".
Korrespondenz
-
Frist – 20.05.2019
- 26. Apr 2019
- 01. Mai
- 06. Mai
- 11. Mai
- 21. Mai 2019
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- Auswirkungen des Brexit [#134349]
- Datum
- 26. April 2019 15:54
- An
- Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Antrag nach EU-Verordnungen 1049/2001 sowie 1367/2006
Sehr geehrteAntragsteller/in
auf Basis der Verordnungen 1049/2001 sowie 1367/2006 bitte ich Sie um Übersendung von Dokumenten, die folgende Informationen enthalten:
Die zu erwartenden oder bereits eingetretenen Auswirkungen des "Brexit" auf Ihren Aufgabenbereich und auf etwaige Zusammenarbeit mit Großbritannien nach dem dem "Brexit".
Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
<< Adresse entfernt >>
<<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
[… Zeige kompletten Anfragetext]
Mit freundlichen Grüßen
<< Anfragesteller/in >>
Schreiben Sie einen öffentlichen Kommentar
Um einen Kommentar zu schreiben, loggen Sie sich bitte ein.
- Von
- Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde
- Betreff
- RE: 19-807 Auswirkungen des Brexit [#134349]
- Datum
- 21. Mai 2019 19:02
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Sehr geehrteAntragsteller/in
Wir beziehen uns auf Ihren Antrag auf Zugang zu Dokumenten vom 26. April 2019, den Sie gegenüber ESMA gemäß der Verordnung (EC) No 1049/2001 gestellt und in welchem Sie Zugang zu den Dokumenten bezüglich der zu erwartenden oder bereits eingetretenen Auswirkungen des Brexits (1) auf den Augabenbereich von ESMA und (2) auf eine etwaige Zusammenarbeit mit Großbritannien nach dem Brexit beantragt haben.
In Bezug auf Punkt (1) möchten wir Sie auf alle ESMA Empfehlungen und Stellungnahmen hinweisen, die sich auf solche zu erwartenden oder eingetretenen Auswirkungen beziehen. Diese Dokumente sind über folgende Weblinks erhältlich:
* https://www.esma.europa.eu/convergence/….
* http://www.esma.europa.eu/convergence/s….
Hinsichtlich Punkt (2) möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass ESMA sogenannte ‘Memoranda of Understanding’ sowohl mit der Financial Conduct Authority (‘FCA’) in Bezug auf die Aufsicht über Ratingagenturen und Transaktionsregister sowie mit der Bank of England (der englischen Zentralbank) bezüglich der Anerkennung von zentralen Gegenparteien und Zentralverwahrern, die ihren Sitz in Großbritannien haben, abgeschlossen hat, um die zukünftige Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch von Informationen im Falle eines ‘No-Deal-Brexits’ (‘harter Brexit’) sicherzustellen. Weitergehende Informationen diesbezüglich erhalten Sie über die folgenden Weblinks:
* https://www.esma.europa.eu/sites/defaul…
* https://www.esma.europa.eu/sites/defaul…
Aufgrund der politischen Unsicherheit bezüglich der Rechtsform und der Auswirkungen des Ausscheidens des Vereinigten Königreichs sowie die immer noch andauernden Verhandlungen zwischen den 27 EU Staaten und dem Vereingten Königreich, können die oben genannten Memoranda jedoch nicht öffentlich zugänglich gemacht werden, um die internationalen Beziehungen zwischen den Verhandlungspartnern zu schützen.
Daher findet die in Artikel 4(1)(a) dritter Bindestrich der Verordnung (EC) No 1049/2001 erwähnte Ausnahme Anwendung.
Abschließend möchten wir Sie auf Artikel 7(2) der Verordnung (EC) No 1049/2001 hinweisen, welcher vorsieht, dass im Fall einer vollständigen oder teilweisen Ablehnung der Antragsteller binnen fünfzehn Arbeitstagen nach Eingang des Antwortschreibens des Organs einen Zweitantrag an das Organ richten und es um eine Überprüfung seines Standpunkts ersuchen kann.
Mit freundlichen Grüßen,

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende halten Sie die Plattform am Laufen, ermöglichen neue Features sowie Support vom FragDenStaat-Team. Kämpfen Sie mit uns für mehr Transparenz in Politik und Verwaltung!
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- AW: RE: 19-807 Auswirkungen des Brexit [#134349]
- Datum
- 21. Mai 2019 19:45
- An
- Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Sehr geehrteAntragsteller/in
vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
<< Adresse entfernt >>
Anfragenr: 134349
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
Zeige die zitierte Nachricht an--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.de versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-beho…