Berechnung effektiver Dosen bei Endlagerung
Im Zuge der Endlagersymposiums wurde vom BMU am 18.02.2009 mitgeteilt: "Derzeit ist vorgesehen, konkretisierende Vorgaben zur Berechnung effektiver Dosen und Risikowerte im Langzeitsicherheitsnachweis in einer Leitlinie festzulegen."
Siehe
http://www.bmu.de/atomenergie_ver_und_e…
Die bisher angewendete AVV berücksichtigt z. B. keinerlei Kreislaufführung.
1. Welche Arbeiten sind seit dem 18.02.2009 dazu durchgeführt worden?
2. Wie wird Kreislaufführung dabei berücksichtigt?
3. Wann ist mit der endgültigen Leitlinie des BMU in dieser Sache zu rechnen?
4. Ich beantrage Einsicht in die Entwürfe der Leitlinie und in die entsprechenden Diskussionspapiere inklusive Sitzungsprotokolle. Die Akteneinsicht findet am Sitz des BMU in Berlin statt.
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum14. März 2012
-
17. April 2012
-
0 Follower:innen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!