Cell-Broadcast / DE-Alert: Aktuelle Feldtests im Großraum München
Aktuell (August 2022) finden offensichtlich Feldtests mit Cell-Broadcast- / DE-Alert-Testnachrichten im Großraum München statt.
Unter
https://www.reddit.com/r/Munich/comment…
berichten Menschen aus dem Großraum München vermehrt, Cell-Broadcast- / DE-Alert-Testnachrichten zu empfangen.
Bildschirmkopien der Nachrichten zeigen Meldungsinhalte wie:
"
Public safety message
Dies ist eine Test Warnnachricht.
Bitte ignorieren Sie diese.
This is a test alert. Please ignore this message.
Level 4 - 500 Zeichen
AÖÜaöüß.
Platzhaltertext bis 500 Zeichen Länge:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
adipisici elit, sed eiusmod tempor
incidunt ut labore et dolore magna
aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis
nostrud exercitation ullamco laboris nisi
ut aliquid ex ea commodi consequat.
Quis aute iure reprehenderit in voluptate
velit esse cillum dolore eu fugiat nulla
paria.
"
Die Technische Richtlinie DE-Alert, Entwurf Version 1.1 vom 10.08.22
(siehe https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fac… )
spezifiziert auf Seite 25 in "Tabelle 3: Message Identifier einer CB-Nachricht in Abhängigkeit der CAPv1.2-Informationselemente" die unterschiedlichen Warnstufen.
Offensichtlich sind die oben angezeigten Testnachrichten mit der Warnstufe "EU-Alert Level 4" versendet worden.
Meine Fragen:
1) Die Technische Richtlinie DE-Alert, Entwurf Version 1.1 vom 10.08.22, sieht in Tabelle 3 ausdrücklich auch die Warnstufe "EU-Test" vor.
In der Spalte "Bemerkung" heißt es dazu "für nationale Testzwecke (z.B. Warntag, Schulung der Bevölkerung)"
Warum erfolgen die aktuellen Testnachrichten offensichtlich als Warnung der Stufe "EU-Alert Level 4" und nicht als Testnachricht der Stufe "EU-Alert EU-Test" ?
2) In welchen weiteren Regionen sind solche Testnachrichten geplant ?
Wie ist hierzu der Zeitplan ?
Vielen Dank.
Anfrage erfolgreich
-
Datum20. August 2022
-
24. September 2022
-
3 Follower:innen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!