CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck
Antrag nach dem IZG-SH/VIG
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Alle
- CO2-Meßdatenerhebungen,
- alle übrigen Daten- und Bestandserhebungen sowie alle
- damit jeweils verbundenen Auswertungen und Schlussfolgerungen
der Lübecker Verwaltung zur
- Luftqualität sowie
- Lüftungsmöglichkeiten
aus allen Lübecker
- Schul- und
- Kitaräumen.
Die erbetenen Daten inklusive ihrer Auswertungen und Schlussfolgerungen existieren. Dies ergibt sich daraus, dass die Verwaltung sich bei der Ablehnung von Luftfiltern für jeden Raum in Schulen und Kitas auf diese von ihr erhobenen Daten bezieht, vgl. z.B.:
1. Pressemitteilung Lübecker Stadtverwaltung: „(…) In der Diskussion über Luftreiniger in Schulen weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass nach den Kategorien des Umweltbundesamtes in 95 Prozent der Klassenzimmer solche Lüftungsanlagen unnötig sind. Das zeigten auch die Ergebnisse der Messgeräte, die seit März in Lübecks Klassenzimmern hängen. (…) Wir verfügen damit über Daten zur Luftqualität für jeden einzelnen Klassenraum und können bei Bedarf sofort gegensteuern“, versichert der Bürgermeister. (…) Die Auswertung der in allen Klassenräumen installierten CO2-Sensoren unterstützen diese Aussage. (…) Die Analyse von Messreihen macht deutlich, wo Handlungsbedarf besteht, was die verantwortlichen Bereiche konkret vorgehen lässt. (…)“, vgl.: https://www.hl-live.de/text.php?id=1461… oder auch
2. Information des Bürgermeisters Jan Lindenau, dass CO2-Meßdaten aus den 14 Tage vor den Sommerferien und aus Herbst 2020 vorliegen, vgl. Kommentierung Jan Lindenau in der Facebookdiskussion, Link: https://www.facebook.com/groups/2186771…):
2.1 "(...) das war die Messung der letzten zwei Wochen vor den Ferien" (Link: https://www.facebook.com/groups/2186771…)
2.2 "(...) wir haben auch im Herbst gemessen, nur nicht flächendeckend, weil das System noch nicht installiert war. Der Gesundheitliche Umweltschutz überprüft laufend Stichproben (auch schon vor Corona)." (Link: https://www.facebook.com/groups/2186771…)
Sollten die erbetenen Daten Persönlichkeitsrechte Dritter berühren, bitte ich zur Einhaltung des Datenschutzes hilfsweise darum, dass in den erbetenen Daten alle die Persönlichkeitsrechte Dritter betreffenden Worte/Daten geschwärzt werden.
Die oben genannten Daten erbitte ich digitaler Form, gerne per Mail. Sollte dies nicht möglich sein, bitte ich um kurze Rücksprache, in welcher Form die oben genannten Daten an mich übermittelt werden können.
Sollten mit der erbetenen Datenauskunft Kosten für mich verbunden sein, bitte ich vorab um Information über die Höhe und rechtliche Grundlage der Kostenerhebung.
Sollte meine Bitte um die oben genannten Daten abgelehnt werden, bitte ich um Angabe der Rechtsgrundlage für die Ablehnung und einen rechtsmittelfähigen Bescheid.
Mit Dank im Voraus und freundlichen Grüßen,
Antwort verspätet
-
Datum31. August 2021
-
6. November 2021
-
13 Follower:innen
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck [#227655]
- Datum
- 31. August 2021 20:00
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck [#227655]
- Datum
- 2. Oktober 2021 14:05
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Auskunftsersuchen nach dem Informationszugangsgesetz Schleswig-Holstein (IZG-SH) vom 31.08.2021 über fragdenstaat.de
- Datum
- 26. Oktober 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Betreff
- Antrag nach den Informationszugangsgesetz des Landes Schleswig-Holstein / CO2-Meßdatenerhebungen
- Datum
- 4. November 2021 12:18
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: Antrag nach den Informationszugangsgesetz des Landes Schleswig-Holstein / CO2-Meßdatenerhebungen [#227655]
- Datum
- 6. November 2021 09:58
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: Auskunftsersuchen nach dem Informationszugangsgesetz Schleswig-Holstein (IZG-SH) vom 31.08.2021 über fragdenstaat.de [#227655]
- Datum
- 7. November 2021 13:42
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Betreff
- CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck [#227655]
- Datum
- 24. November 2021 08:57
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck [#227655]
- Datum
- 1. Dezember 2021 19:37
- An
- Empfängername
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck [#227655]
- Datum
- 19. Dezember 2021 11:17
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Betreff
- Betreff versteckt
- Datum
- 19. Dezember 2021 11:17
- Status
- Warte auf Antwort
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: Automatische Antwort: CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck [#227655]
- Datum
- 19. Dezember 2021 19:54
- An
- Empfängername
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Betreff
- WG: CO2-Meßdaten, Datenerhebungen, Auswertungen & Schlussfolgerungen zur Luftqualität in Schul- und Kitaräumen der Stadt Lübeck [#227655]
- Datum
- 23. Dezember 2021 14:01
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Auskunftsersuchen nach dem IZG - SH hier: Konkretisierung eines Teil Ihres Antrages vom 26.10.2021
- Datum
- 30. Dezember 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: Auskunftsersuchen nach dem IZG - SH hier: Konkretisierung eines Teil Ihres Antrages vom 26.10.2021 [#227655]
- Datum
- 2. Januar 2022 17:57
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- AW: Auskunftsersuchen nach dem IZG - SH hier: Konkretisierung eines Teil Ihres Antrages vom 26.10.2021 [#227655]
- Datum
- 2. Januar 2022 18:19
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Antwort auf Mail vom 02.01.2022: Schreiben des Sozialministeriums Schleswig-Holstein „Bedarfsabfrage mobile Luftfilter“
- Datum
- 3. Januar 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Betreff
- Ausstehende Antworten zum Auskunftsersuchen nach dem IZG - SH, Antrag vom 31.08.2021 in Verbindung mit Konkretisierung vom 07.11.2021 [#227655]
- Datum
- 15. Januar 2022 13:43
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Ihre Schreiben vom 02.01.2022 und 15.01.2022
- Datum
- 20. Januar 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Klage gegen die TraveKom Telekommunikationsgesellschaft mbH wegen Anfrage nach dem IZG SH Schleswig-Holstein
- Datum
- 7. April 2022
- An
- Hansestadt Lübeck
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Klageeingangsbestätigung des Gerichtes
- Datum
- 12. April 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Der Beklagten TraveKom GmBH wird die Klage vom Gericht zugestellt.
- Datum
- 12. April 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Mitteilung der Rechtsanwälte der Klägerin an das Gericht: Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 VwGO liegen nicht vor.
- Datum
- 20. April 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- "Kanzlei am Hafen" hat die rechtliche Vertretung der beklagten TraveKom übernommen.
- Datum
- 26. April 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Beklagte beantragt Fristverlängerung für Klageerwiderung
- Datum
- 12. Mai 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Gericht bewilligt Fristverlängerung für Klageerwiderung
- Datum
- 13. Mai 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Beklagte beantragt 2. Fristverlängerung für Klageerwiderung
- Datum
- 3. Juni 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Klageerwiderung TraveKom, Anschreiben des Gerichtes sowie Verfahrensakte (Akteneinsicht)
- Datum
- 20. Juni 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Hansestadt Lübeck
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Stellungnahme der Rechtsanwältin der Klägerin zur Klageerwiderung der beklagten TraveKom
- Datum
- 22. August 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Juleka Schulte-Ostermann
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Anfrage beim Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht nach dem aktuellen Sachstand
- Datum
- 13. Dezember 2022
- An
- Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.
- Von
- Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Antwort des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts zur Sachstandsanfrage der Kläger*innenseite
- Datum
- 13. Dezember 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Mit Python ist das in 5 Minuten gemacht - vielleicht besorgen die sich mal fähiges Personal oder schicken Leute zu sinnvollen Schulungen