COVID-19 Todesfalldefinition
Wie ist ein "Todesfall" in der vom RKI veröffentlichten COVID-19 Fallzahl-Statistik definiert?
Sollen die vom RKI veröffentlichten Todesfälle einen Kausalbezug der Corona-Infektion zum Todeseintritt abbilden? Wenn ja, gibt es Zweifelsfälle, und wie werden diese im Falle geklärt?
Hintergrund: Die scheinbare CFR variiert stark von Land zu Land. Neben Unterschieden in den Versorgungsstrukturen, der Altersstruktur, der Vorbelastung aufgrund Komorbiditäten werden unterschiedliche Testhäufigkeiten als ein Grund angesehen. Ob all diese Unterschiede im Nenner die um den Faktor >15 abweichenden scheinbaren CFRs erklären erscheint unwahrscheinlich. Für Italien mit einer sehr hohen scheinbaren CFR von rund 8% werden explizit "Todesfälle mit Corona" erfasst, also unabhängig von einem möglichen Kausalbezug zum Tod. Diese Zahl ist natürlich leichter fehlerfrei zu ermitteln als der "Todesfall durch Corona", aber ist ohne Bezug zur Gesamtsterblichkeit hinsichtlich der Letalität von SARS-CoV2 gar nicht zu interpretieren, vergrößert aber den Zähler bei hoher Durchseuchung auch ohne Kausalbezug der Infektion zum Todeseintritt enorm und kann entsprechend ein wesentlicher Grund für die hohe scheinbare CFR sein (die diesen Namen dann gar nicht verdient). Ohne klare Kenntlichmachung der Unterschiede der Zählweisen ist die Situation sehr irreführend. Hier könnten Sie für Aufklärung sorgen.
Anfrage erfolgreich
-
Datum22. März 2020
-
25. April 2020
-
13 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.