Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) für die Luca-App
Nach Art. 35 DSGVO müssen die Verantwortlichen besonderer Datenverarbeitungsverfahren _VOR_ dem Einsatz des Verfahrens eine Datenschutz-Folgenabschätzung vorlegen. Dies gilt demnach auch für die von Berlin eingekaufte Luca-App.
- Seit wann liegt eine angemessene und gültige DSFA der Behörde vor?
- Wurde die DSFA von Ihnen geprüft, wenn ja über welchen Zeitraum?
- Seit wann befindet sich die Luca-App in Berlin im Einsatz?
Weiter bitte ich um Zusendung der o.g. DSFA sowie der Freigabe zur Veröffentlichung dieser.
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum12. Januar 2022
-
15. Februar 2022
-
Kosten dieser Information:450,00 Euro
-
4 Follower:innen
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) für die Luca-App [#237340]
- Datum
- 12. Januar 2022 14:09
- An
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre E-Mail vom 12. Januar 2022
- Datum
- 28. Januar 2022 13:16
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Ihre E-Mail vom 12. Januar 2022 [#237340]
- Datum
- 28. Januar 2022 14:49
- An
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre E-Mail von heute [#237340]
- Datum
- 28. Januar 2022 17:12
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Ihre E-Mail von heute [#237340]
- Datum
- 28. Januar 2022 20:15
- An
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Das bedeutet: Wenn Dir die voraussichtlich lange Wartezeit nichts ausmacht und Dein Interesse auch über den schon absehbaren Scheintot der luca-App hinausgeht, dann akzeptiere die Gebühren und lehn Dich eine Weiel zurück und warte. Geht es Dir aber eher um den schnellen Einblick, lohnt sich die IFG-Anfrage nicht.
- Von
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre letzte Nachfrage vom 28. Januar 2022
- Datum
- 4. Februar 2022 17:36
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Ihre letzte Nachfrage vom 28. Januar 2022 [#237340]
- Datum
- 7. Februar 2022 11:17
- An
- Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Ich würde hier ein Klage prüfen lassen.