Energiebelieferung der Bundesregierung
Informationen zur Belieferung der Bundesbehörden mit Energie (Strom und Gas)
Laut ihrer Homepage https://www.bundesimmobilien.de/7397201… sind Sie für die zentrale Energiebeschaffung der Bundesregierung verantwortlich. Bitte senden Sie mir Informationen zu den Verträgen des Bundes mit Energieversorgern, insbesondere:
- Wie viel Energie verbraucht die Bundesregierung insgesamt pro Jahr? Für welchen Anteil sind Sie verantwortlich?
- Wie viel zahlt die Bundesregierung pro Jahr für die Energieversorgung?
- In welcher Form haben Sie die Aufträge vergeben? In öffentlichen Ausschreibungen?
- Was sind die Kriterien für die Vergabe? Inwieweit berücksichtigen Sie Aspekte der Nachhaltigkeit und es Umwelt-/Klimaschutzes?
- Wie lang sind die Vertragslaufzeiten? Besteht nur ein Liefervertrag oder mehrere parallel?
- Mit welchen Unternehmen und über welche Energiemengen wurden die Verträge geschlossen?
Ergebnis der Anfrage
Meine Anfrage wurde teilweise beantwortet.
Die BImA ist für die Energiebeschaffung der zivilen Liegenschaften der Bundesregierung verantwortlich. Der Energieverbrauch dieser Liegenschaften liegt bei ca. 89 GWh pro Jahr, davon ca. 2,5 GWh Erdgas. Hierfür entstehen Kosten von ca. 16 Mio. Euro. Die Stromversorgung erfolgt dabei komplett aus erneuerbaren Energien. Es bestehen ein Erdgas- und drei Stromlieferverträge, die eine Vertragslaufzeit von drei Jahren mit einer Verlängerungsoption von einem Jahr haben.
Mit welchen Unternehmen die Verträge abgeschlossen wurden, wurde nicht genannt. Mit Verweis auf §6 IFG bzw. das erforderliche Verfahren zur Beteiligung Dritter nach §8 wurde dies als eine nicht mehr einfache Auskunft bewertet. Daher wären für eine Anfrage Kosten in Höhe von 30-80€ entstanden.
Daraufhin habe ich meine Anfrage zurückgezogen.
Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen
-
Datum13. Dezember 2017
-
16. Januar 2018
-
Kosten dieser Information:80,00 Euro
-
0 Follower:innen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!