Entgelttransparenzgesetz und bereinigter oder unbereinigter Gender Pay Gap
- Anfrage an:
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage teilweise erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
ich schreibe derzeit meine Masterarbeit zu dem Thema "Das Entgelttransparenzgesetz zur Durchsetzung von Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit"
Hierfür würde ich gerne wissen, was die politische Motivation war, das Gesetz einzuführen. Hat das Gesetz das Ziel, die "bereinigte" Entgeltlücke von 6% zu schließen (das den Entgeltunterschied zwischen Männer und Frauen mit vergleichbaren Eigenschaften bezeichnet) oder den unbereinigten Gender Pay Gap von 21% (das den Entgeltunterschied im Allgemeinen in Deutschland vergleicht)?
Zudem wäre es sehr schön, wenn Sie mir eine Quelle/Datei nennen können, in der Sie darauf eingehen, auf Basis von welchem Entgeltunterschied (bereinigt oder unbereinigt) Sie das Gesetz initiiert haben.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Korrespondenz
-
Frist – 11.01.2019
- 09. Dez 2018
- 16. Dez
- 22. Dez
- 29. Dez
- 11. Jan 2019
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- Entgelttransparenzgesetz und bereinigter oder unbereinigter Gender Pay Gap [#35109]
- Datum
- 9. Dezember 2018 15:44
- An
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Betreff
- AW: Entgelttransparenzgesetz und bereinigter oder unbereinigter Gender Pay Gap [#35109]
- Datum
- 3. Januar 2019 13:48
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Bescheid
Dies scheint ein endgültiger Bescheid der Behörde zu sein. Sie können gegen diesen Bescheid innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen, wenn dies in der Rechtsbehelfsbelehrung so angegeben ist. Außerdem können Sie die Datenschutzbeauftragte um Vermittlung bitten.
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- AW: Entgelttransparenzgesetz und bereinigter oder unbereinigter Gender Pay Gap [#35109]
- Datum
- 4. Januar 2019 08:09
- An
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende halten Sie die Plattform am Laufen, ermöglichen neue Features sowie Support vom FragDenStaat-Team. Kämpfen Sie mit uns für mehr Transparenz in Politik und Verwaltung!
- Von
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Betreff
- Entgelttransparenzgesetz und bereinigter oder unbereinigter Gender Pay Gap [#35109]
- Datum
- 8. Januar 2019 13:31
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.