Ergebnisse PCR-Tests Autobahnraststätte Hochfelln
An der Autobahnraststätte Hochfelln testet eurofins In Ihrem Auftrag Reiserückkehrer. Eine Aufklärung, was mit den Daten passiert, findet dabei nicht statt.
Meine Fragen dazu:
1. Welche Daten werden erhoben?
2. Was passiert mit den Daten?
3. Wie werden sie verarbeitet?
4. Werden die genommen genetischen Daten dem Genomprojekt der EU zugeführt, welchem Deutschland zu Beginn des Jahres beigetreten ist?
5. Wem werden sie weiterhin zugänglich gemacht, wer hat Zugriff darauf?
6. Wann und wie werden die Daten bei wem gelöscht?
7. Beschreiben Sie mir bitte die jeweilige Rechtsgrundlage zur Erhebung, Speicherung und Weitergabe - wohlgemerkt ohne Wissen der getesteten Personen - der Daten, die sich aus der PCR-Testung ergeben?
8. Teilen Sie mir bitte zudem mit, was Betroffene tun müssen, an wen und in welcher Form sie sich wenden können, damit die Daten gelöscht werden.
Anfrage eingeschlafen
-
Datum4. September 2020
-
6. Oktober 2020
-
Ein:e Follower:in

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!