EU Vertragsverletzungsverfahren wegen fehlender Vorratsdatenspeicherung
Die EU-Kommission hat laut einem Zeitungsbericht ein Verfahren gegen Deutschland wegen fehlender Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung eingeleitet. Die Kommission habe am 16. Juni als erste Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens eine Stellungnahme des Bundesjustizministeriums angefordert, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung.
Ich beantrage Akteneinsicht in Form von Übersendung der vorliegenden Verwaltungsvorgänge und sonstigen schriftlichen Vorgängen in Bezug auf das oben genannte Vertragsverletzungsverfahren, insbesondere das Schreiben der Europäischen Kommission an das Bundesministerium der Justiz sowie die darauf folgende Stellungnahme. Sollten mehrere Vorgänge vorliegen, so genügt vorab eine Aufstellung der vorhandenen Informationen.
Anfrage erfolgreich
-
Datum14. August 2011
-
15. September 2011
-
8 Follower:innen
- Von
- Stephan Weinberger
- Betreff
- EU Vertragsverletzungsverfahren wegen fehlender Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 14. August 2011 14:40
- An
- Bundesministerium der Justiz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz - Verfahren der KOM wg. Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 22. August 2011
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stephan Weinberger
- Betreff
- AW: Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz - Verfahren der KOM wg. Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 24. August 2011 22:00
- An
- Bundesministerium der Justiz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz - Verfahren der KOM wegen Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 23. September 2011
- Status
- Anfrage teilweise erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stephan Weinberger
- Betreff
- Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz beim Bundesministerium der Justiz
- Datum
- 20. Oktober 2011 14:20
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Ihre Eingabe beim BfDI - Az.: IX-726/002 II#0034
- Datum
- 29. Oktober 2011
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Brüssel - Deutschland hat sich wegen der noch immer nicht in nationales Recht umgesetzten Vorratsdatenspeicherung eine Rüge aus Brüssel eingefangen. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Speicherung von Telekommunikationsdaten hat die Bundesrepublik laut EU-Kommission 'keine Informationen dazu übermittelt, wann und auf welchem Wege neue Vorschriften verabschiedet werden' sollen. Die verzögerte Umsetzung könne 'negative Auswirkungen auf die Fähigkeit von Justiz- und Polizeibehörden haben, schwere Straftaten aufzudecken, zu untersuchen und zu verfolgen'. Die deutsche Form der Vorratsdatenspeicherung zur Terrorbekämpfung war 2010 von Karlsruher Richtern für verfassungswidrig erklärt worden. dapd
- Von
- Stephan Weinberger
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz - Verfahren der KOM wegen Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 29. Oktober 2011
- An
- Empfängername
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz - Verfahren der KOM wegen Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 2. November 2011
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stephan Weinberger
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Widerspruchsbegründung - Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz - Verfahren der KOM wegen Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 20. November 2011
- An
- Empfängername
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Ihre Eingabe beim BfDI - Az.: IX-726/002 II#0034
- Datum
- 22. November 2011
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/c…
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Ihr Widerspruch vom 20. Oktober 2011 gegen den Bescheid vom 23. September 2011
- Datum
- 26. Januar 2012
- Status
- Anfrage abgelehnt
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stephan Weinberger
- Betreff
- Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz - Verfahren der KOM wegen Vorratsdatenspeicherung
- Datum
- 28. Januar 2012 23:20
- An
- Bundesministerium der Justiz
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stephan Weinberger
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage "EU Vertragsverletzungsverfahren wegen fehlender Vorratsdatenspeicherung"
- Datum
- 12. Februar 2012 22:05
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe
- Datum
- 27. Februar 2012
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- VG 2 K 23.12
- Datum
- 12. März 2012
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Ihre Eingabe beim BfDI
- Datum
- 12. März 2012
- Status
- Anfrage abgelehnt
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- VG 2 K 23.12
- Datum
- 12. April 2012
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- VG 2 K 23.12
- Datum
- 30. Juli 2012
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stephan Weinberger
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Klageschrift zum Verfahren VG 2 K 23.12
- Datum
- 16. August 2012
- An
- Empfängername
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Klageerwiderung
- Datum
- 15. Oktober 2012
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Stellungnahme zum Schriftsatz der Beklagten vom 12. Oktober 2012 (Fristverlängerung bis einschließlich 23. Dezember 2012) und Anregung zur Beiladung (§ 65 I VwGO)
- Datum
- 21. Dezember 2012
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Erwiderung der Bundesregerieung zur klägerischen Stellungnahme vom 23. Dezember 2012
- Datum
- 7. Februar 2013
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Richterlicher Hinweis an die Bundesregierung
- Datum
- 1. März 2013
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- VG 2 K 23.12 - Stellungnahme der Beklagten zur richterlichen Verfügung
- Datum
- 8. Mai 2013
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- VG 2 K 23.12 - Anregung Ruhen des Verfahrens
- Datum
- 5. Juli 2013
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stephan Weinberger
- Via
- Briefpost
- Betreff
- VG 2 K 23.12 - Anregung Ruhen des Verfahrens
- Datum
- 8. August 2013
- An
- Empfängername
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Mündliche Verhandlung Donnerstag den 31. Oktober 2013
- Datum
- 27. Oktober 2013
- An
- Empfängername
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!
- Von
- Bundesministerium der Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Protokoll zur mündlichen Verhandlung
- Datum
- 31. Oktober 2013
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.