Fahrradfahren am Kurt-Schumacher-Damm/Lengericher Landstraße
ich wüsste gern, wie Radfahrer aus Hasbergen und Hellern sicher mit dem Fahrrad in die Stadt kommen sollen - insbesondere, wenn sie einen Kinderanhänger ziehen. Die Streifen an den Rändern an der Lengericher Landstraße und dem Kurt-Schumacher-Damm, mutmaßlich für Fahrradfahrer, entsprechen keiner Norm und sind offenbar jeweils weniger als 1,5 Meter breit, dabei ist der gesamte Querschnitt der Straße offenbar bis zu 23 Meter breit. Der motorisierte Verkehr hält den Abstand in der Regel nicht ein, dabei ist am Kurt-Schumacher-Damm sogar Tempo 70 erlaubt. Kinderanhänger füllen den schmalen Streifen aus. Als normaler Radfahrer fühlt man sich auf der Strecke schon nicht wohl, mit einem Kinderanhänger ist es nahezu fahrlässig, dort mit dem Rad zu fahren. Alternative Routen ohne Umwege sind mir nicht bekannt. Daher frage ich die Stadt:
Wie sollen Radfahrer aus Sicht der Stadt sicher und ohne Umwege von Hasbergen/Hellern in die Stadt kommen?
Wie breit sind die Querschnitte an den beiden genannten Straßen?
Inwiefern plant die Stadt den Umbau im Sinne der Radverkehrssicherheit?
Sofern es derartige Planungen gibt:
Wie sehen diese aus?
Wie sieht der Zeitplan aus?
Für Antworten wäre ich dankbar.
Antwort verspätet
-
Datum13. September 2022
-
15. Oktober 2022
-
0 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.