Freie Software bei der Stadt Halle
- Anfrage an:
- Stadt Halle (Saale)
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Antwort verspätet
- Frist:
- 9. Februar 2018 - 3 Jahre, 2 Monate her Wie wird das berechnet?
- Zusammenfassung der Anfrage
Welche freie Software (im Sinne der Free Software Foundation) wird in der Verwaltung der Stadt Halle eingesetzt und für welche Aufgaben? Wie hoch ist der prozentuale Anteil von freien Betriebssystemen und freien Anwendungsprogrammen? Welche offenen Standards und offenen Formate nach OASIS werden in der Verwaltung verwendet? Wie hoch ist der prozentuale Anteil von offenen Standards und offenen Formaten nach OASIS? Welche proprietären Anwendungen und Betriebssyteme werden in der Stadtverwaltung eingesetzt und für welche Aufgaben? Was kosteten jeweils die freien Anwendungsprogramme und was kosteten jeweils die proprietären Anwendungen? Welche zusätzlichen Kosten entstehen für die freien Anwendungen und welche zusätzlichen Kosten entstehen für die proprietären Anwendungen pro Jahr etwa für die Betreuung und für Schulungen? Plant die Stadtverwaltung weiterhin proprietäre Anwendungen einzusetzen, wenn ja warum? Wird stets die mögliche Umstellung auf freie Anwendungen geprüft? Wenn ja, wie lauten die Ergebnisse? Wenn nein, weshalb nicht?