Gutachten zum Köln/Bonn Flughafen
- Rechtliche Prüfung Nachtflugregelung Flughafen Köln/Bonn II
- Ökonomische Prüfung Nachtflugregelung Flughafen Köln/Bonn
- Psychoakustische Bewertung von Verkehrslärm
- Gutachten Rechtliche Prüfung Nachtflugregelung Flughafen
- Gutachten Flughafen Köln/Bonn
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum26. Mai 2013
-
27. Juni 2013
-
3 Follower:innen
- Von
- Martin Zieroth
- Betreff
- Gutachten zum Köln/Bonn Flughafen
- Datum
- 26. Mai 2013 17:04
- An
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Betreff
- Datum
- 18. Juni 2013 10:55
- Status
- Anfrage teilweise erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Martin Zieroth
- Betreff
- AW:
- Datum
- 24. Juni 2013 09:09
- An
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Betreff
- Automatische Antwort:
- Datum
- 24. Juni 2013 09:09
- Status
- Anfrage teilweise erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Martin Zieroth
- Betreff
- AW: Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG
- Datum
- 24. Juni 2013 09:12
- An
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.
- Von
- Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Betreff
- AW: Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG
- Datum
- 28. Juni 2013 11:01
- Status
- Anfrage teilweise erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Hier sind wir also. Am Scheideweg zwischen Informationsfreiheitsgesetz und Transparenzgesetz.
Um wie viel einfacher wäre alleine dieses Informationsbegehren zu handhaben gewesen, hätte man die o.g. Gutachten gleich auf auf der Webseite des Ministeriums veröffentlicht?
Jetzt kommt eine zweite Anfrage zu den gleichen Gutachten in ihrem Ministerium an und sie sollen die schon einmal zur Verfügung gestellten Gutachten ein zweites mal zur Verfügung stellen.
Damit sie das jetzt nicht nochmal machen müssen, soll das derjenige machen, dem sie die Gutachten schon einmal zur Verfügung gestellt haben. Mein Büro. Und selbstverständlich entlasten wir ihr Referat gerne damit.
Damit mein Büro von diesen Anfragen aber nicht über Gebühr belastet wird, schlage ich vor ich mache das mal mit dem Paradigmenwechsel in der Informationsverwaltung und stelle die angefragten Gutachten auf der Webseite der Piratenfraktion NRW (selbstverständlich mit Quellennachweis) zum Download zur Verfügung. Schließlich möchte ich meinem Büro nicht auf Dauer noch ihre Aufgaben aufbürden.
Und damit sie Informiert sind, wähle ich den gleichen Weg, den sie auch gewählt haben und informiere den Informationssuchenden direkt und hier über diese Webseite.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Sommer, MdL
Piratenfraktion NRW
P.S. Leider kann mein Büro das Gutachten „Psychoakustische Bewertung von Verkehrslärm“ nicht zur Verfügung stellen. Das hat ihr Ministerium leider nicht „gefunden“.