Jahresabschluss Stadt Dortmund

Könnten Sie den Jahresabschluss der Stadt Dortmund 2017 als CSV- oder Excel-Format zusenden.

Da ich diese Daten für die Veröffentlichung auf https://offenerhaushalt.de/ verwenden möchte wäre eine Formatierung im Excel- oder CSV-Format wünschenswert. Im ideal Fall beinhalten die einzelnen Zeilen folgendes Minimum an Informationen:
- Zeitpunkt (Jahr)
- Betrag
- Richtung (Einnahme / Ausgabe)
- Haushaltstitel
- Administrative Klassifizierung (ggf. je eine Spalte für Produktbereich, Produktgruppe und Produkt)

Sofern Sie die entsprechenden Daten bereits online verfügbar gemacht haben, würde ich mich über den entsprechenden Link freuen.

Die PDF Dokumente auf https://rathaus.dortmund.de habe ich bereits eingesehen. Diese sind aber effektiv nicht nutzbar, da jede einzelne Position von Hand kopiert werden müsste. Da Sie Zugriff auf die Originaldaten haben, erbitte ich die Bereitstellung in oben beschriebenem Format um eine angemessene Weiterverarbeitung und Verbreitung zu ermöglichen.

Information nicht vorhanden

  • Datum
    27. Mai 2019
  • Frist
    29. Juni 2019
  • 0 Follower:innen
<< Anfragesteller:in >>
Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir …
An Kommunalverwaltung Dortmund Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
Jahresabschluss Stadt Dortmund [#146793]
Datum
27. Mai 2019 22:25
An
Kommunalverwaltung Dortmund
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Könnten Sie den Jahresabschluss der Stadt Dortmund 2017 als CSV- oder Excel-Format zusenden. Da ich diese Daten für die Veröffentlichung auf https://offenerhaushalt.de/ verwenden möchte wäre eine Formatierung im Excel- oder CSV-Format wünschenswert. Im ideal Fall beinhalten die einzelnen Zeilen folgendes Minimum an Informationen: - Zeitpunkt (Jahr) - Betrag - Richtung (Einnahme / Ausgabe) - Haushaltstitel - Administrative Klassifizierung (ggf. je eine Spalte für Produktbereich, Produktgruppe und Produkt) Sofern Sie die entsprechenden Daten bereits online verfügbar gemacht haben, würde ich mich über den entsprechenden Link freuen. Die PDF Dokumente auf https://rathaus.dortmund.de habe ich bereits eingesehen. Diese sind aber effektiv nicht nutzbar, da jede einzelne Position von Hand kopiert werden müsste. Da Sie Zugriff auf die Originaldaten haben, erbitte ich die Bereitstellung in oben beschriebenem Format um eine angemessene Weiterverarbeitung und Verbreitung zu ermöglichen.
Dies ist ein Antrag nach dem Gesetz über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Nordrhein-Westfalen (Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen – IFG NRW), dem Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen (soweit Umweltinformationen betroffen sind) und dem Verbraucherinformationsgesetz des Bundes (soweit Verbraucherinformationen betroffen sind). Ausschlussgründe liegen meines Erachtens nicht vor. Aus Gründen der Billigkeit und insbesondere auf Grund des Umstands, dass die Auskunft in gemeinnütziger Art der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden wird, bitte ich Sie, nach § 2 VerwGebO IFG NRW von der Erhebung von Gebühren abzusehen. Soweit Umweltinformationen betroffen sind, handelt es sich hierbei um eine einfache Anfrage nach §5 (2) UIG NRW. Sollte die Aktenauskunft Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, bitte ich Sie, mir dies vorab mitzuteilen und dabei die Höhe der Kosten anzugeben. Auslagen dürfen nicht erhoben werden, da es dafür keine gesetzliche Grundlage gibt. Ich verweise auf § 5 Abs. 2 IFG NRW, § 2 UIG NRW und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen unverzüglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Sollten Sie für diesen Antrag nicht zuständig sein, möchte ich Sie bitten, ihn an die zuständige Behörde weiterzuleiten und mich darüber zu unterrichten. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte. Nach §5 Abs. 1 Satz 5 IFG NRW bitte ich Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail). Ich möchte Sie um Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>>
Mit freundlichen Grüßen << Anfragesteller:in >>
Kommunalverwaltung Dortmund
Ihre E-Mail vom 27.05.2019 Stadt Dortmund Der Oberbürgermeister Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit bestätige i…
Von
Kommunalverwaltung Dortmund
Betreff
Ihre E-Mail vom 27.05.2019
Datum
28. Mai 2019 09:35
Status
Anfrage abgeschlossen

Empfangsbestätigung

Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.

Stadt Dortmund Der Oberbürgermeister Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit bestätige ich den Eingang Ihrer Mail vom 27.05.2019. Diese habe ich an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Eine Antwort werden Sie von dort erhalten. Mit freundlichen Grüßen
Kommunalverwaltung Dortmund
Ihr Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG Sehr [geschwärzt], im Namen von [geschwärzt] ü…
Von
Kommunalverwaltung Dortmund
Betreff
Ihr Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG
Datum
26. Juli 2019 13:33
Status
Anfrage abgeschlossen
Nicht-öffentliche Anhänge:
AnfrageJAIFG_24.07.2019.pdf_2.pkcs7
2,9 KB
Sehr [geschwärzt], im Namen von [geschwärzt] übersende ich Ihnen die qualifiziert signierte Beantwortung Ihrer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz. Dokument und Signatur in einer Datei: Dokument und Signatur getrennt: Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] +[geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt],[geschwärzt] [geschwärzt]

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!

Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!

Zum Musikvideo & spenden!

Kommunalverwaltung Dortmund
Ihre Email vom 14.09.2023 Stadt Dortmund Der Oberbürgermeister Guten Tag << Antragsteller:in >> Ihre…
Von
Kommunalverwaltung Dortmund
Betreff
Ihre Email vom 14.09.2023
Datum
15. September 2023 10:14
Status
Nicht-öffentliche Anhänge:
informationspflichtbabcgemart13dsgvo.pdf
210,7 KB
Stadt Dortmund Der Oberbürgermeister Guten Tag << Antragsteller:in >> Ihre Mail vom 14.09.2023 ist im Büro für Anregungen, Beschwerden und Chancengleichheit eingegangen und wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Sie erhalten sobald möglich eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen

Dokumente