Kontrollbericht zu IKEA Restaurant, Freiburg im Breisgau
1. Die Zeitpunkte aller lebensmittelrechtlichen Betriebsüberprüfungen der letzten fünf Jahre in folgendem Betrieb:
IKEA Restaurant
Hermann-Mitsch-Straße 61
79108 Freiburg im Breisgau
2. Kam es hierbei zu Beanstandungen? Falls ja, beantrage ich hiermit die Herausgabe des entsprechenden Kontrollberichts an mich.
Ergebnis der Anfrage
1. Feststellungen bei der Betriebsprüfung am 29.04.2015:
1.1. Bei den auf der Heißausgabetheke zum Verkauf angebotenen Brötchen fehlte der Spuckschutz.
1.2. Die Kühlkanäle der Getränketheke im Free Flow Bereich waren verschimmelt.
1.3. Bei der im Free Flow Bereich angebotenen Suppe wurden 55° C gemessen, die Temperatur der in der Ausgabetheke bereitgehaltenen Würstchen und Omeletts betrug zum Kontrollzeitpunkt 47° C.
1.4. Der Aufbau der Ausgabetheke war an der Unterseite verunreinigt.
1.5. Die Silikonfuge am Boden entlang der Ausrüstungsgegenstände war teilweise beschädigt und verunreinigt.
1.6. Die Ventilatoren der mit angerichteten Salaten und Kuchen befüllten Kühlschränke waren verflust.
1.7. Am Handwaschbecken in der Spülküche fehlte ein Abwurf für die gebrauchten Einmalhandtücher.
1.8. Die Abluftgitter an der Decke des Bistros und in den Umkleideräumen waren verflust.
1.9. Im Bistro wurden Eiswaffeln direkt neben dem Handwaschbecken gelagert.
2. Betriebskontrollen am 18.08.2016 und 02.03.2017:
Keine Beanstandungen.
3. Feststellungen bei der Betriebskontrolle am 12.07.2017:
3.1. Schwedenshop Post Mix: Aus dem Durchlauferhitzer der Getränkeschankanlage trat Kondenswasser aus und sammelte sich in Pfützen auf dem Boden.
3.2. Küche:
- Mehrere Ausrüstungsgegenstände wie Backbleche, Kunststoffabdeckungen der Warmtheken und Spülkörbe waren beschädigt bzw. nicht mehr leicht zu reinigen.
- Am Handwaschbecken links vom Tageskühlschrank fehlte eine Silikonfuge zwischen der Kühlschrankaußenwand und dem Edelstahlbecken.
- An einigen Stellen der Einhängedecke fehlten die Befestigungschienen der Edelstahlplatten.
- Die Bodenfuge am Tageskühlschrank war rostig.
3.3: Spülküche: Die Lüftungsgitter direkt über der Spülstraße waren verstaubt.
3.4. Essensausgabe/Selbstbedienungstheke: Der vorhandene Spuckschutz war im Bereich der Kuchenschnitten nicht ausreichend.
4. Betriebskontrolle am 29.08.2017: Keine Beanstandungen.
5. Feststellungen bei der Betriebskontrolle am 11.09.2017: Die Mängel an Schankanlage und Decke waren noch nicht erledigt (siehe Kontrolle am 12.07.2017).
6. Betriebskontrollen am 28.02.2018, 05.03.2018, 03.09.2018 und 13.03.2019: Keine Beanstandungen.
Anfrage erfolgreich
-
Datum12. September 2019
-
19. November 2019
-
Ein:e Follower:in
Wenn Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer „Topf Secret“-Anfrage haben:
- hier finden Sie häufige Fragen & Antworten
- lesen Sie das Rechtsgutachten der Kanzlei Geulen & Klinger und einen Vermerk
- fragen Sie in unserem Forum nach
- kontaktieren Sie uns direkt
Hier finden Sie aktuelle Blog-Artikel zum Thema „Topf Secret“.
Die hier ggf. einsehbaren Hygiene-Kontrollergebnisse beschreiben die zum Zeitpunkt der Antragsstellung zuletzt festgestellten Befunde zum Zeitpunkt des jeweils genannten Datums. Über den Hygiene-Zustand des jeweiligen Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Informationen vor. Bitte beachten Sie, dass „Topf Secret“ eine privat betriebene Kampagne und keine amtliche Plattform ist.
Diese Anfrage wurde im Rahmen unserer Kampagne „Topf Secret“ gestellt.

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.