Kosten von BayernWLAN
1. Welche einmaligen Kosten kommen beim Aufbau des BayernWLAN in Ingolstadt auf? Bitte nur die reinen Kosten ohne Abzug von Fördergeldern des Freistaats.
2. Welche jährlichen Kosten kommen beim Betrieb des BayernWLAN in Ingolstadt auf? Bitte nur die reinen Kosten ohne Abzug von Fördergeldern des Freistaats.
2. Wird die Entwicklung des Projektes "Freifunk Ingolstadt" aus dem Bürgernetzverein bingo e.V. in Zukunft unterstützt oder gefördert werden?
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Falls für die Antwort Gebühren erhoben werden, verständigen Sie mich bitte vorher.
Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen
-
Datum24. Januar 2017
-
25. Februar 2017
-
Kosten dieser Information:48,75 Euro
-
Ein:e Follower:in
- Von
- Christian Doppler
- Betreff
- Kosten von BayernWLAN [#20059]
- Datum
- 24. Januar 2017 17:51
- An
- Stadtverwaltung Ingolstadt
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Stadtverwaltung Ingolstadt
- Betreff
- Ihre Anfrage nach der Informationsfreiheitssatzung
- Datum
- 30. Januar 2017 14:17
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ein Zeichen für Informationsfreiheit setzen
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir die Plattform zur Verfügung stellen und für unsere Nutzer:innen weiterentwickeln. Setzen Sie sich mit uns für Informationsfreiheit ein!
- Von
- Christian Doppler
- Betreff
- AW: Ihre Anfrage nach der Informationsfreiheitssatzung [#20059]
- Datum
- 5. Februar 2017 16:12
- An
- Stadtverwaltung Ingolstadt
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.