Liste der Rahmennummern aller gestohlener Fahhräder, die in der INPOL-Datenbank erfasst sind
einen Auszug aus der INPOL-Datenbank, welcher sämtliche als gestohlen gemeldeten Fahrräder umfasst. Zu jedem Fahrrad sollten wenigstens folgende Informationen bereitgestellt werden:
- Rahmennummer des gestohlenen Fahrrads
- Name der Polizeidirektion, bei der Anzeige erstattet wurde (alternativ: Landkreis, in dem die Tat stattfand)
- Datum des Diebstahls (alternativ: Datum der Anzeigeerstattung)
- Hersteller des Fahrrads
- Typ des Fahrrads (z.B. Rennrad, Mountainbike)
Die Daten sollten in maschinenlesbarer Form, idealerweise als einfache Textdatei im CSV-Format, bereitgestellt werden. Sollten einige der oben genannten Felder aus Datenschutzgründen nicht bereitgestellt werden können, senden Sie mir bitte einen Auszug mit allen Feldern zu, die herausgegeben werden dürfen.
Zum Hintergrund: Jährlich werden in Deutschland mehrere Hunderttausend Fahrräder gestohlen. Die Aufklärungsquote liegt bei unter 10%, wobei hier nur die Fälle berücksichtigt werden, die tatsächlich angezeigt werden. Für Käufer von gebrauchten Fahrrädern ist es nicht ohne Weiteres möglich, festzustellen, ob ein Fahrrad als gestohlen gemeldet wurde. Mit einer aktuellen Liste von Rahmennummern könnte eine Suchsystem entwickelt werden, mit dem der Status eines Fahrrads einfach und schnell überprüft werden kann.
Anfrage abgelehnt
-
Datum25. September 2016
-
28. Oktober 2016
-
10 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.
Es könnte womöglich helfen, informell Kontakt aufzunehmen, ggf. auch über einen engagierten Bundestagsabgeordneten... und dann auch gleich mal zu besprechen in welcher Form die Veröffentlich stattfinden soll und wie ein Export möglichst täglich geschehen kann, denn gestohlene Fahrräder werden oft sehr schnell wieder verkauft!
https://www.wikiwand.com/de/INPOL-neu