Liste über die größten Wasserverbraucher in Berlin

namentliche Nennung der 15 größten Wasserverbraucher in Berlin mit den Jahresverbräuchen der letzten drei Jahre.

Begründung:
Die Wasserknappheit führt bereits jetzt in Teilen Deutschlands zu vermehrten Verteilungskonflikten zwischen Umwelt, Industrie und Privathaushalten.
Aufgrund einer neuen Studie des Umweltbundesamtes wird vor Trinkwasserknappheit für Berlin gewarnt. Als Ursache wird der Kohleausstieg in der Lausitz genannt. Die Autorinnen und Autoren der Studie rufen Haushalte, Industrie und Landwirtschaft dazu auf, künftig mehr Wasser zu sparen.
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat eine namentliche Liste über die größten Wassernutzer im Bundesland Sachsen-Anhalt veröffentlicht und damit den berechtigten Anspruch der Öffentlichkeit auf die namentliche Nennung der Firmen bestätigt.

https://correctiv.org/aktuelles/kampf-u…

Als Aufsichtsbehörde über die Berliner Wasserbetriebe, sollte eine solche Auswertung ohne Probleme vorgelegt werden können.

Anfrage abgelehnt

  • Datum
    21. Juni 2023
  • Frist
    25. Juli 2023
  • Ein:e Follower:in
Nadine Lucas
Anfrage nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz, VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu: nament…
An Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Details
Von
Nadine Lucas
Betreff
Liste über die größten Wasserverbraucher in Berlin [#282214]
Datum
21. Juni 2023 15:17
An
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Anfrage nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz, VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu:
namentliche Nennung der 15 größten Wasserverbraucher in Berlin mit den Jahresverbräuchen der letzten drei Jahre. Begründung: Die Wasserknappheit führt bereits jetzt in Teilen Deutschlands zu vermehrten Verteilungskonflikten zwischen Umwelt, Industrie und Privathaushalten. Aufgrund einer neuen Studie des Umweltbundesamtes wird vor Trinkwasserknappheit für Berlin gewarnt. Als Ursache wird der Kohleausstieg in der Lausitz genannt. Die Autorinnen und Autoren der Studie rufen Haushalte, Industrie und Landwirtschaft dazu auf, künftig mehr Wasser zu sparen. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat eine namentliche Liste über die größten Wassernutzer im Bundesland Sachsen-Anhalt veröffentlicht und damit den berechtigten Anspruch der Öffentlichkeit auf die namentliche Nennung der Firmen bestätigt. https://correctiv.org/aktuelles/kampf-um-wasser/2023/02/14/nach-klage-sachsen-anhalt-gibt-daten-zu-den-groessten-wasserschluckern-heraus/ Als Aufsichtsbehörde über die Berliner Wasserbetriebe, sollte eine solche Auswertung ohne Probleme vorgelegt werden können.
Dies ist ein Antrag auf Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 3 Abs. 1 Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bzw. nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Verbraucherinformationen nach § 2 Abs. 1 VIG betroffen sind. Ausschlussgründe liegen meines Erachtens nicht vor. Ich möchte Sie darum bitten, mich vorab über den voraussichtlichen Verwaltungsaufwand sowie die voraussichtlichen Kosten für die Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft zu informieren. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, bitte ich Sie zu prüfen, ob Sie mir die erbetene Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 7 Abs. 1 Satz 2 VIG auf elektronischem Wege kostenfrei gewähren können. Ich verweise auf § 14 Abs. 1 Satz 1 IFG und bitte Sie, ohne Zeitverzug über den Antrag zu entscheiden. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, verweise ich auf § 5 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen baldmöglichst, spätestens bis zum Ablauf eines Monats nach Antragszugang zugänglich zu machen. Sollten Sie den Antrag ablehnen, gilt dafür nach § 15 Abs. 5 IFG Berlin eine Frist von zwei Wochen. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte. Ich möchte Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail) und um eine Empfangsbestätigung bitten. Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Nadine Lucas Anfragenr: 282214 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/282214/ Postanschrift Nadine Lucas << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Nadine Lucas
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Sehr geehrte Frau Lucas, ich bestätige Ihnen hiermit den Eingang Ihrer E-Mail vom 21.06.2023. Diese wird nunmehr …
Von
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Betreff
Antw: Re: Wtrlt: Liste über die größten Wasserverbraucher in Berlin [#282214]
Datum
23. Juni 2023 09:51
Status
Anfrage abgeschlossen

Empfangsbestätigung

Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.

Sehr geehrte Frau Lucas, ich bestätige Ihnen hiermit den Eingang Ihrer E-Mail vom 21.06.2023. Diese wird nunmehr von mir bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!

Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!

Zum Musikvideo & spenden!

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Sehr geehrte Frau Lucas, im Anhang erhalten Sie den Bescheid zu Ihrem Antrag vom 21.06.2023. Mit freundlichen G…
Von
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Betreff
Entscheidung über Ihren Antrag vom 21.06.2023, Liste über die größten Wasserverbraucher in Berlin [#282214]
Datum
3. Juli 2023 13:55
Status

Empfangsbestätigung

Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.

Sehr geehrte Frau Lucas, im Anhang erhalten Sie den Bescheid zu Ihrem Antrag vom 21.06.2023. Mit freundlichen Grüßen