
Am 14. März sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Wie stehen die Parteien zur Informationsfreiheit?
zu unseren WahlprüfsteinenNazi-Chatgruppe der Bereitschaftspolizei Bruchsal
- Anfrage an:
- Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Information nicht vorhanden
- Zusammenfassung der Anfrage
in der heutigen Ausgabe der Stuttgarter Zeitung findet sich ein Bericht über 17 Beamte der Bereitschaftspolizei Bruchsal, die verfassungsfeindliche, nationalsozialistische und rassistische Inhalte geteilt hatten.
Ich bitte um die Beantwortung der folgenden Frage:
Wie lange befinden sich wie viele der Beamten schon in dieser Einheit?
Wie viele dieser Beamten waren bei Demonstrationen und Kundgebungen im Einsatz, die gegen REchtsextreme gerichtet waren - z. B. den Nokargida-Kundgebungen in Karlsruhe oder dem TddZ im Jahr 2017 so wie weitere, ähnliche Veranstaltungen?
Gibt es im Zusammenhang mit dem Einsatz dieser Beamten Beschwerden über Schlechterbehanldung von Demonstrationsteilnehmern des linken Spektrums?
Waren Beamte aus dieser Gruppe in Gerichtsverfahren gegen linke Demonstranten verwickelt oder als Zeugen geladen und in welchen Fällen.