Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit
Seit über zwei Jahren animiert das BMG die Bevölkerung zum Impfen gegen COVID-19. Die im dem BMG unterstellten RKI ansässige STIKO empfiehlt die Impfungen. Empfohlene Impfungen müssen sicher sein.
Zur Überprüfung der Sicherheit ist das dem BMG unterstellte Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gesetzlich verpflichtet. Doch das PEI legt immer weniger Sicherheitsdaten (Verdachtsmeldefälle) offen. Seit Mitte 2022 gibt es keine Sicherheitsberichte in der bisherigen Form mehr heraus. Die Arbeit des PEI ist für Dritte nicht überprüfbar.
Weil mehr als 64 Millionen Bürger in Deutschland, darunter viele Millionen Kinder und Jugendliche, mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft sind, ist das öffentliche Interesse besonders hoch zu gewichten.
Das PEI begründet die Nichtveröffentlichung der Daten bisher wie folgt:
1. Man könne bei der EMA nachfragen.
Dort kann man die erfragten Daten nur für den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum erhalten, nicht für ein einzelnes Land wie Deutschland. Die EMA unterliegt ferner nicht deutschem Recht.
2. Die Verdachtsmeldungen seien nicht relevant für die Bevölkerung, weil es sich nicht um belegte Nebenwirkungen handele.
Das PEI hat bisher keinen Verdachtsfall öffentlich wissenschaftlich widerleg und interpretiert die Meldungen nur statistisch. Es zieht damit amtlich verschuldete, fehlende bzw. nicht nachprüfbare wissenschaftliche Untersuchungen als Grund heran, um wichtige Daten unter Verschluss zu halten. Da bereits bis Mitte 2022 mehr als 3.000 Todesfälle und über 50.000 schwerwiegende Verdachtsfälle gemeldet wurden, ist Transparenz um so wichtiger.
3. Die Daten seien nicht vorhanden oder müssten extra aufbereitet werden.
Das PEI ist gesetzlich verpflichtet, Verdachtsmeldungen zu sammeln und zu dokumentieren, um sie bewerten zu können. Die Daten müssen vorhanden und dokumentiert sein. Ich erwarte keine weiteren Interpretationen.
Die folgend erfragten Daten betreffen keine laufenden Ermittlungsverfahren oder Persönlichkeitsrechte Dritter. Sie sind auch nicht geeignet, die öffentliche Sicherheit zu gefährden. Im Gegenteil könnte ihre Geheimhaltung die öffentliche Sicherheit gefährden. Das PEI muss über die erfragten Daten verfügen, da es gesetzlich verpflichtet ist, sie zu erheben und zu dokumentieren. An die EMA kann es nicht verweisen, da diese die Daten für Deutschland nicht herausgibt und nicht deutschem Recht unterliegt.
Ich beantrage nach dem IFG somit folgende, gesetzlich verpflichtend dokumentierte, amtliche Informationen:
1. die Anzahl der beim PEI eingegangenen tödlichen Verdachtsfallmeldungen im zeitlichen Zusammenhang mit einer COVID-19-Impfung (Todesfälle) insgesamt, gestaffelt nach Altersgruppen, bis zum 31.12.2022
2. die Anzahl der beim PEI eingegangenen tödlichen Verdachtsfallmeldungen im zeitlichen Zusammenhang mit einer COVID-19-Impfung (Todesfälle) bei Minderjährigen, unterteilt nach Altersgruppen 0-4, 5-11 und 12-17 Jahre, bis 31.12.2022
3. die Anzahl der beim PEI eingegangenen schwerwiegenden Verdachtsfallmeldungen im zeitlichen Zusammenhang mit einer COVID-19-Impfung (schwerwiegende Nebenwirkungen) bei Minderjährigen, jeweils in den Altersgruppen 0-4 Jahre, 5-11 Jahre und 12-17 Jahre, bis 31.12.2022
4. die Anzahl der beim PEI eingegangenen Verdachtsfallmeldungen im zeitlichen Zusammenhang mit einer COVID-19-Impfung zu Myokarditis/Perikarditis, gestaffelt nach den Altersgruppen 0-4 Jahre, 5-11 Jahre, 12-17 Jahre, 18-29 Jahre, 30-39 Jahre, 40-49 Jahre, 50-59 Jahre, 60-69 Jahre, 70-79 Jahre sowie 80 Jahre und älter, bis 31.12.2022
5. den amtlich dokumentierten Ausgang der eingegangenen schwerwiegenden Verdachtsfallmeldungen bei Kindern und Jugendlichen sowie der eingegangenen Myokarditis/Perikarditis-Verdachtsfallmeldungen insgesamt, bis 31.12.2022.
Anfrage eingeschlafen
-
Datum20. Januar 2023
-
22. Februar 2023
-
49 Follower:innen
- Von
- Susan Bonath
- Betreff
- Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 20. Januar 2023 13:27
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Paul-Ehrlich-Institut
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 23. Januar 2023 17:22
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Susan Bonath
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 23. Januar 2023 18:20
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Susan Bonath
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 23. Januar 2023 22:10
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Paul-Ehrlich-Institut
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 17. Februar 2023 15:06
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Susan Bonath
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 30. März 2023 10:12
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Paul-Ehrlich-Institut
- Via
- Briefpost
- Betreff
- PEI-Stellungnahme an den BfDI zur Widerspruchsablehnung
- Datum
- 6. April 2023
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Susan Bonath
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 18. April 2023 09:49
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Susan Bonath
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 18. April 2023 09:57
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Paul-Ehrlich-Institut
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 20. April 2023 13:20
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!
- Von
- Susan Bonath
- Betreff
- AW: Nicht vom PEI veröffentlichte Daten zur Impfstoffsicherheit [#268216]
- Datum
- 28. April 2023 10:00
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.