Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln

1) Die Korrespondenz zwischen Ihnen und der Stadt Köln bezüglich der Prüfung, ob auf der Thurner Straße Maßnahmen getroffen werden können, damit verkehrsbehindernd geparkte Fahrzeuge verhindert werden können.
2) Ergebnisse dieser Prüfung, in Form von Protokollen, Berichten, Notizen, E-Mails oder anderen Dokumenten

Laut Stadt Köln, Straßenverkehrsbehörde, wurde im Zeitraum zwischen dem 10.10.2022 und dem 19.10.2022 unter anderen von Ihnen die Örtlichkeit geprüft.

Antwort verspätet

Warte auf Antwort
  • Datum
    20. Oktober 2022
  • Frist
    22. November 2022
  • Ein:e Follower:in
<< Anfragesteller:in >>
Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie m…
An Polizeipräsidium Köln Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln [#261368]
Datum
20. Oktober 2022 13:52
An
Polizeipräsidium Köln
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu:
1) Die Korrespondenz zwischen Ihnen und der Stadt Köln bezüglich der Prüfung, ob auf der Thurner Straße Maßnahmen getroffen werden können, damit verkehrsbehindernd geparkte Fahrzeuge verhindert werden können. 2) Ergebnisse dieser Prüfung, in Form von Protokollen, Berichten, Notizen, E-Mails oder anderen Dokumenten Laut Stadt Köln, Straßenverkehrsbehörde, wurde im Zeitraum zwischen dem 10.10.2022 und dem 19.10.2022 unter anderen von Ihnen die Örtlichkeit geprüft.
Dies ist ein Antrag nach dem Gesetz über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Nordrhein-Westfalen (Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen – IFG NRW), dem Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen (soweit Umweltinformationen betroffen sind) und dem Verbraucherinformationsgesetz des Bundes (soweit Verbraucherinformationen betroffen sind). Ausschlussgründe liegen meines Erachtens nicht vor. Aus Gründen der Billigkeit und insbesondere auf Grund des Umstands, dass die Auskunft in gemeinnütziger Art der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden wird, bitte ich Sie, nach § 2 VerwGebO IFG NRW von der Erhebung von Gebühren abzusehen. Soweit Umweltinformationen betroffen sind, handelt es sich hierbei um eine einfache Anfrage nach §5 (2) UIG NRW. Sollte die Aktenauskunft Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, bitte ich Sie, mir dies vorab mitzuteilen und dabei die Höhe der Kosten anzugeben. Auslagen dürfen nicht erhoben werden, da es dafür keine gesetzliche Grundlage gibt. Ich verweise auf § 5 Abs. 2 IFG NRW, § 2 UIG NRW und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen unverzüglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Sollten Sie für diesen Antrag nicht zuständig sein, möchte ich Sie bitten, ihn an die zuständige Behörde weiterzuleiten und mich darüber zu unterrichten. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte. Nach §5 Abs. 1 Satz 5 IFG NRW bitte ich Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail). Ich möchte Sie um Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> Anfragenr: 261368 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/261368/ Postanschrift << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen << Anfragesteller:in >>
Polizeipräsidium Köln
Ihr IFG-Auskunftsersuchen Polizeipräsidium Köln Köln, 20.10.2022 ZA…
Von
Polizeipräsidium Köln
Betreff
Ihr IFG-Auskunftsersuchen
Datum
20. Oktober 2022 14:52
Status
Warte auf Antwort
Nicht-öffentliche Anhänge:
informationsblattifg.pdf
372,8 KB
Polizeipräsidium Köln Köln, 20.10.2022 ZA 24 - Beschwerdemanagement Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E 59/22 Herrn << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> - per E-Mail - Auskunftsersuchen nach dem Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Ihr Antrag vom 20.10.2022 Sehr << Antragsteller:in >> hiermit bestätige ich Ihnen den Eingang Ihres oben genannten Schreibens. Ihr Antrag wird derzeit geprüft. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Mit freundlichen Grüßen
Polizeipräsidium Köln
Ihr IFG-Auskunftsersuchen Polizeipräsidium Köln Köln, 21.11.2022 ZA…
Von
Polizeipräsidium Köln
Betreff
Ihr IFG-Auskunftsersuchen
Datum
21. November 2022 11:18
Status
Warte auf Antwort
Polizeipräsidium Köln Köln, 21.11.2022 ZA 24 - Beschwerdemanagement Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E 59/22 Herrn << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> - per E-Mail - Auskunftsersuchen nach dem Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Ihr Antrag vom 20.10.2022 Sehr << Antragsteller:in >> mit dem im Bezug genannten Schreiben beantragten Sie den Zugang zur Korrespondenz zwischen der Polizei Köln und der Stadt Köln zu Verkehrsmaßnahmen auf der Thurner Straße in Köln-Dellbrück, sowie die Ergebnisse einer solchen Prüfung. Nach Prüfung Ihres Antrags nehme ich wie folgt Stellung: Es ist richtig, dass die o.g. Örtlichkeit von der zuständigen Stelle der Polizei Köln geprüft wurde. Eine entsprechende Unfallauswertung wurde der Straßenverkehrsbehörde Köln übermittelt. Bei den von Ihnen beantragten Informationen handelt es sich allerdings um nicht vollständig anonymisierbare Unfalldaten, die aus Datenschutzgründen nicht an anfragende Privatpersonen übermittelt werden dürfen. Sie dürfen lediglich an berechtigte Behörden weitergegeben werden. Zweck dieser Regelung ist es einer missbräuchlichen Verwendung dieser Daten entgegenzuwirken. Da Sie vorliegend weder ein rechtliches noch ein berechtigtes Interesse an der Kenntnis der zu übermittelnden Daten glaubhaft machen können, ist Ihr Antrag auf Informationszugang abzulehnen. Sofern Sie einen förmlichen Ablehnungsbescheid wünschen, bitte ich um kurze Mitteilung. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Sie gemäß § 13 Absatz 2 IFG NRW das Recht haben, die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen als Beauftragte für das Recht auf Information anzurufen, sofern Sie die gegebene Auskunft nicht zufrieden stellen sollte. Mit freundlichen Grüßen
<< Anfragesteller:in >>
AW: Ihr IFG-Auskunftsersuchen [#261368] Sehr << Anrede >> vielen Dank für Ihre Antwort. Ich verstehe …
An Polizeipräsidium Köln Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
AW: Ihr IFG-Auskunftsersuchen [#261368]
Datum
22. November 2022 10:09
An
Polizeipräsidium Köln
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr << Anrede >> vielen Dank für Ihre Antwort. Ich verstehe Ihren Einwand bezüglich der Statistiken, welche nicht anonymisiert werden können. Jedoch möchte ich Sie bitten weiter zu prüfen, ob Sie meiner Anfrage nach IFG NRW nicht dennoch mindestens teilweise stattgeben müssen. Neben der Korrespondenz zwischen der Stadt Köln und der Polizei Köln zu diesem Thema sind auch noch Protokolle, Notizen und Berichte angefragt worden, die im Rahmen der Prüfung, vor allem vor Ort, entstanden sind. Eine vollständige Ablehnung ist hier nicht angezeigt. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühen. Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >>
Polizeipräsidium Köln
Ihr Schreiben vom 22.11.2022 Polizeipräsidium Köln Köln, 25.11.2022…
Von
Polizeipräsidium Köln
Betreff
Ihr Schreiben vom 22.11.2022
Datum
25. November 2022 15:20
Status
Warte auf Antwort
Polizeipräsidium Köln Köln, 25.11.2022 ZA 24 - Beschwerdemanagement Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E 59/22 Herrn << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> - per E-Mail - Auskunftsersuchen nach dem Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Ihr Antrag vom 20.10.2022 Ihr Schreiben vom 22.11.2022 Sehr << Antragsteller:in >> nach vollumfänglicher Prüfung Ihres Antrags muss ich Ihnen mitteilen, dass keine weiteren Dokumente oder Ähnliches in Bezug zu Verkehrsmaßnahmen auf der Thurner Straße beim Polizeipräsidium Köln vorhanden sind. Mit freundlichen Grüßen
<< Anfragesteller:in >>
AW: Ihr Schreiben vom 22.11.2022 [#261368] Sehr << Anrede >> vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. …
An Polizeipräsidium Köln Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
AW: Ihr Schreiben vom 22.11.2022 [#261368]
Datum
25. November 2022 20:11
An
Polizeipräsidium Köln
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr << Anrede >> vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Sie sagen, dass es keinerlei Korrespondenz zwischen Ihnen und der Stadt Köln zum angefragten Thema gebe, abgesehen von nicht anonymisierbaren Statistiken. Können Sie mir erklären, wie die Polizei vor Ort die Situation geprüft hat ohne ein Protokoll anzufertigen? Wie kann es kein Ergebnis oder eine Handlungsempfehlung ohne Dokumentation ebendieser geben? Hat die Stadt Köln keine schriftliche Anfrage gestellt? Gab es keine schriftliche Antwort (auch ohne Rohrstatistiken) Ihrerseits? Alle diese Dokumente habe ich angefragt. Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> Anfragenr: 261368 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/261368/
<< Anfragesteller:in >>
Guten Tag, ich bitte um Vermittlung bei einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetze Nordrhein-Westfalen (…
An Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
Vermittlung bei Anfrage „Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln“ [#261368]
Datum
12. Dezember 2022 13:56
An
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, ich bitte um Vermittlung bei einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetze Nordrhein-Westfalen (IFG, UIG, VIG). Die bisherige Korrespondenz finden Sie hier: https://fragdenstaat.de/a/261368/ Ich bin der Meinung, die Anfrage wurde zu Unrecht auf diese Weise bearbeitet, weil die Polizei meine Anfrage vollständig ablehnt, ohne zu prüfen, ob meiner Anfrage zumindest teilweise entsprochen werden kann. Die Polizei Köln behauptet, dass Statistiken, welche an die Stadt Köln übermittelt wurden, unmöglich von personenbezogenen Daten getrennt werden können. Ferner führt sie aus, dass diese Statistiken nicht herausgegeben werden, um "einer missbräuchlichen Verwendung dieser Daten entgegenzuwirken". Letzteren Punkt finde ich nicht im IFG NRW als Ablehnungsgrund. Die Korrespondenz zwischen der Stadt Köln und der Polizei Köln, die ich ebenfalls angefragt habe, wird mir ebenso versagt, jedoch ohne Angabe von Gründen. Auf meinen Widerspruch reagiert die Polizei Köln leider nicht. Die gesetzliche Frist ist bereits abgelaufen. Sie finden auch alle Dokumente zu dieser Anfrage als Anhang zu dieser E-Mail. Sie dürfen meinen Namen gegenüber der Behörde nennen. Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> Anhänge: - 261368.pdf - 2022-10-20_2-informationsblattifg.pdf Anfragenr: 261368 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/261368/
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Der Eingang Ihrer E-Mail vom 12.12.2022 wird hiermit bestätigt. Wir werden wegen Ihrer Anfrage unaufgefordert auf…
Von
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Betreff
AW: Vermittlung bei Anfrage „Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln“ [#261368]
Datum
12. Dezember 2022 14:49
Status
Warte auf Antwort

Empfangsbestätigung

Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.

Der Eingang Ihrer E-Mail vom 12.12.2022 wird hiermit bestätigt. Wir werden wegen Ihrer Anfrage unaufgefordert auf Sie zukommen. Rein vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir aufgrund der hohen Zahl an Eingaben und Beratungsersuchen diese leider nicht so schnell werden beantworten können, wie wir es uns selbst gerne wünschen. Wir bitten Sie schon jetzt um Ihr Verständnis. Vielen Dank! Diese Mail ist lediglich eine Eingangsbestätigung und noch keine Antwort auf Ihre Anfrage oder Beschwerde. Um unsere Pflichten aus Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung zu erfüllen, weisen wir Sie auf Folgendes hin: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die LDI finden Sie unter https://www.ldi.nrw.de/metanavi_Datenschutzerklaerung/Infopflicht-LDI.pdf.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Mein Aktenzeichen 209.2.3.1.5-8687/22 Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Ihr Antrag vom 20…
Von
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Betreff
209.2.3.1.5-8687/22 Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln #261368
Datum
15. Dezember 2022 12:54
Status
Warte auf Antwort
Mein Aktenzeichen 209.2.3.1.5-8687/22 Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Ihr Antrag vom 20.10.2022 auf Informationszugang zur Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln Sehr << Antragsteller:in >> ich habe Ihr Begehren gegenüber der Polizei Köln mit Schreiben vom heutigen Tage aufgegriffen. Über den weiteren Fortgang werde ich Sie unaufgefordert unterrichten. Bis dahin bitte ich um Geduld. Zudem bitte ich darum, dass Sie bei zukünftigen Schreiben an mich das o.g. Aktenzeichen mit angeben. Dies erleichtert hier eine Zuordnung und hilft, unnötigen Verwaltungsaufwand zu vermeiden. Vielen Dank für die Berücksichtigung. Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie von der Behörde eine Antwort erhalten. Mit freundlichen Grüßen
<< Anfragesteller:in >>
Guten Tag, Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E 59/22 meine Informationsfreiheitsanfrage „Prüfung Schulstraße Thurner Straß…
An Polizeipräsidium Köln Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
AW: Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E 59/22 Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln #261368 [#261368]
Datum
6. Januar 2023 19:12
An
Polizeipräsidium Köln
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E 59/22 meine Informationsfreiheitsanfrage „Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln“ vom 20.10.2022 (#261368) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Sie haben die Frist mittlerweile um 46 Tage überschritten. Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >>
<< Anfragesteller:in >>
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korresponden…
An Polizeipräsidium Köln Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
AW: Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E 59/22 Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln #261368 [#261368]
Datum
12. Januar 2023 14:24
An
Polizeipräsidium Köln
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln“ vom 20.10.2022 (#261368) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Sie haben die Frist mittlerweile um 52 Tage überschritten. Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >>
<< Anfragesteller:in >>
Guten Tag Frau [geschwärzt], Seit Ihrem Schreiben an die Polizei Köln sind nun vier Wochen ohne Reaktion vergange…
An Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
AW: 209.2.3.1.5-8687/22 Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln #261368 [#261368]
Datum
12. Januar 2023 14:28
An
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag Frau [geschwärzt], Seit Ihrem Schreiben an die Polizei Köln sind nun vier Wochen ohne Reaktion vergangen. Insgesamt ist die gesetzliche Frist für die Beantwortung meiner Anfrage nach dem IFG NRW bereits seit 52 Tagen überschritten. Haben Sie bereits eine Antwort von der Polizei Köln erhalten? Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt]
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Mein Schreiben vom 15.12.2022 1) Von: [geschwärzt]<[geschwärzt]> An: [geschwärzt] Aktenzeichen: [geschwärzt]…
Von
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Betreff
Mein Schreiben vom 15.12.2022
Datum
17. Januar 2023 15:25
Status
Warte auf Antwort
1) Von: [geschwärzt]<[geschwärzt]> An: [geschwärzt] Aktenzeichen: [geschwärzt] Betreff: Mein Schreiben vom 15.12.2022 Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Erinnerung: Ihr Antrag auf Informationszugang zur Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln Mein Schreiben vom 15.12.2022 Sehr [geschwärzt], leider liegt mir zu meinem oben genannten Schreiben bislang noch keine Antwort vor. Ich habe daher heute an die Erledigung erinnert. Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt]<[geschwärzt]> [geschwärzt]<[geschwärzt]%[geschwärzt]>
<< Anfragesteller:in >>
Dienstaufsichtsbeschwerde, Mein Schreiben vom 25.11.2022 - Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E [#261368] Az.: ZA 24 - 13.0…
An Polizeipräsidium Köln Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
Dienstaufsichtsbeschwerde, Mein Schreiben vom 25.11.2022 - Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E [#261368]
Datum
23. Januar 2023 09:44
An
Polizeipräsidium Köln
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Az.: ZA 24 - 13.05.01 - E Guten Tag << Antragsteller:in >> Dies ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde, welche Sie bitte entsprechend weiterleiten. Meine Anfrage nach dem IFG NRW wurde nicht rechtskonform von Ihnen behandelt. Sie reagieren seit November nicht mehr auf meine Nachfragen und Aufforderungen, die gesetzliche Frist zur Bearbeitung der Anfrage ist bereits seit 63 Tagen überschritten. Sie halten sich nicht an geltendes Recht und verletzen mich in meinen Rechten. Einen Ablehnungsbescheid habe ich nicht erhalten, auf meinen Widerspruch wurde nicht reagiert. Sie behaupten, dass ich ein berechtigtes Interesse erkennbar machen müsse, dies sieht das IFG NRW jedoch anders. Hier ist kein Ablehnungsgrund "unberechtigtes Interesse" vorhanden. Es ist sogar noch schlimmer: Auf Ihrer eigenen Internetpräsenz erklären Sie: "Das Recht auf freien Zugang zu amtlichen Informationen ist an keine speziellen Voraussetzungen geknüpft. Ein rechtliches oder berechtigtes Interesse ist nicht nachzuweisen: die Informationsfreiheit wird als Bürgerrecht allein um ihrer selbst Willen gewährt." Quelle: https://polizei.nrw/artikel/informationsfreiheitsgesetz#:~:text=Das%20Recht%20auf%20freien%20Zugang,um%20ihrer%20selbst%20Willen%20gew%C3%A4hrt. meine Informationsfreiheitsanfrage „Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln“ vom 20.10.2022 (#261368) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Sie haben die Frist mittlerweile um 63 Tage überschritten. Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >>
Polizeipräsidium Köln
Ihre Beschwerde vom 23.01.2023 Polizeipräsidium Köln Köln, 26.01.20…
Von
Polizeipräsidium Köln
Betreff
Ihre Beschwerde vom 23.01.2023
Datum
26. Januar 2023 11:29
Status
Warte auf Antwort
Nicht-öffentliche Anhänge:
informationsblatteingabenbeschwerdenlob.pdf
428,3 KB
Polizeipräsidium Köln Köln, 26.01.2023 ZA 24 - Beschwerdemanagement Az.: ZA 24 - 13.05.01 - Herrn << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> - per E-Mail - Eingaben und Beschwerden Ihre Beschwerde vom 23.01.2023 Sehr << Antragsteller:in >> hiermit bestätige ich Ihnen den Eingang Ihrer oben genannten Beschwerde, die ich an die zuständige Stelle weitergeleitet habe. Sie erhalten von dort weitere Nachricht. Mit freundlichen Grüßen
Polizeipräsidium Köln
Ihr Schreiben vom 23.01.2023 Eingangsbestätigung der Beschwerde
Von
Polizeipräsidium Köln
Via
Briefpost
Betreff
Ihr Schreiben vom 23.01.2023
Datum
1. Februar 2023
Status
Warte auf Antwort

Empfangsbestätigung

Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.

geschwärzt
462,4 KB
Eingangsbestätigung der Beschwerde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
image001.png
15,0 KB


Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.

<< Anfragesteller:in >>
AW: 209.2.3.1.5-8687/22 Thurner Straße zwischen Dellbrücker Hauptstraße und Brambachstraße [#261368] Guten Tag <…
An Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Details
Von
<< Anfragesteller:in >>
Betreff
AW: 209.2.3.1.5-8687/22 Thurner Straße zwischen Dellbrücker Hauptstraße und Brambachstraße [#261368]
Datum
3. Februar 2023 15:01
An
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag << Antragsteller:in >> aus zuverlässiger Quelle weiß ich, das die Statistik, welche an die Stadt Köln geliefert wurde, beispielsweise Karten enthält, auf welchen die Lage Thurner Straße dargestellt ist und wo dort welche Art von Unfall passiert ist. Hier sind keinerlei schützenswerte personenbezogenen Daten vorhanden. Mindestens für diese Karte müsste der Ablehnungsgrund nicht funktionieren. Ich gehe weiterhin davon aus, dass meine begehrten Daten frei von schützenswerten personenbezogenen Daten sind, denn die Polizei Köln _muss_ sich an das Prinzip der Datensparsamkeit halten. Mindestens müssen die Daten hier anonymisierbar sein, oder wenigstens große Teile davon. Die Polizei Köln hat mir nicht glaubhaft gemacht, wieso eine Anonymisierung unmöglich sein soll. Ich möchte Sie bitten, sofern die LDI NRW eine "berechtigte Behörde" ist, selbst Einsicht in die angefragten Daten zu nehmen. Vielen Dank, dass Sie bereits eine Hälfte (?) der Korrespondenz zwischen Polizei und Stadt Köln befreit haben. Mir fehlt auch hier die Anfrage der Stadt Köln an die Polizei zur Übersendung der Statistik. Mit freundlichen Grüßen << Antragsteller:in >> << Antragsteller:in >> Anfragenr: 261368 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/261368/
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
209.2.3.1.5-8687/22 Thurner Straße zwischen Dellbrücker Hauptstraße und Brambachstraße [#261368] Mein Aktenzeichen…
Von
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Betreff
209.2.3.1.5-8687/22 Thurner Straße zwischen Dellbrücker Hauptstraße und Brambachstraße [#261368]
Datum
7. Februar 2023 09:55
Status
Mein Aktenzeichen 209.2.3.1.5-8687/22 Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Antrag vom 20.10.2022 auf Informationszugang zur Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln Sehr << Antragsteller:in >> vielen Dank für Ihre Hinweise. Ich habe soeben die auskunftspflichtige Stelle noch einmal angeschrieben. Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich bei Ihnen unaufgefordert. Mit freundlichen Grüßen
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
209.2.3.1.5-8687/22 Thurner Straße zwischen Dellbrücker Hauptstraße und Brambachstraße Mein Aktenzeichen 209.2.3.1…
Von
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Betreff
209.2.3.1.5-8687/22 Thurner Straße zwischen Dellbrücker Hauptstraße und Brambachstraße
Datum
28. Februar 2023 09:17
Status
Mein Aktenzeichen 209.2.3.1.5-8687/22 Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) Ihr Antrag vom 20.10.2022 auf Informationszugang zur Prüfung Schulstraße Thurner Straße in Köln-Dellbrück, Korrespondenz zwischen Stadt Köln und Polizei Köln Sehr << Antragsteller:in >> die Polizei Köln teilte mir am 21.02.2023 mit, dass mein zweites Auskunftsersuchen intern an die zuständige Fachdienststelle für Verkehr weitergegeben wurde. Mir wurde mitgeteilt, dass ich eine Rückmeldung erhalten habe. Ich melde mich bei Ihnen unaufgefordert. Mit freundlichen Grüßen

Ihre Spende für die Plattform

FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.

Jetzt unterstützen!

Polizeipräsidium Köln
Ihre Dienstaufsichtsbeschwerde vom 23.01.2023 Beschwerde zurückgewiesen
Von
Polizeipräsidium Köln
Via
Briefpost
Betreff
Ihre Dienstaufsichtsbeschwerde vom 23.01.2023
Datum
28. Februar 2023
Status
Beschwerde zurückgewiesen