PVA auf Ackerböden im Altenburger Land

Informationen zu (1) genehmigten und (2) beantragten PVA auf Ackerböden im Altenburger Land.

1) wieviele neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen (Stand Oktober 2023) sind bereits genehmigt [bitte Anzahl und jeweilige Fläche benennen]
1.1) gibt es für die Ersatzvornahmen für die verlorenen Ackerflächen
1.2) wurden Alternativflächen berücksichtigt, die besser geeignet sind

2) wieviele Anfragen zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen liegen (Stand Oktober 2023) für das Altenburger Land (inklusive der Stadt Altenburg) vor
(bitte Anzahl und jeweilige Fläche benennen)
2.1) welchen Bearbeitungsstand haben diese Anfragen
2.2) welche Alternativen werden in Betracht gezogen (z.B. nicht landwirtschaftlich nutzbare Flächen statt wertvolle Ackerböden)
2.3) gibt es Abstimmungen zwischen dem Landkreis Altenburger Land und der Stadt Altenburg

3) wie wird sichergestellt dass die Versprechungen der Investoren bei genehmigten Anlagen eingehalten werden
3.1) welche Sicherheit bietet der Investor / bieten die Investoren um die finanziellen Zusagen einhalten zu können
3.1.1) z.B. 7-10-fache Pachtzahlung gegenüber dem derzeitigen Preisen in der Landwirtschaft
3.1.2) z.B. 2.000,- bis 2.200,- EUR pro Hektar Photovoltaik-Freiflächenanlagen als "Geschenk an die Kommune" ohne Verwendungsvorgabe
3.2) welche Vorkehrungen werden gegen Katastrophen wie Hochwasser und/oder Feuer getroffen

Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen

  • Datum
    17. Oktober 2023
  • Frist
    21. November 2023
  • Kosten dieser Information:
    124,00 Euro
  • 0 Follower:innen
Peter Schubert
Antrag nach dem ThürTG/ThürUIG/VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Informationen zu (1) genehmig…
An Landkreis Altenburger Land Details
Von
Peter Schubert
Betreff
PVA auf Ackerböden im Altenburger Land [#290400]
Datum
17. Oktober 2023 19:07
An
Landkreis Altenburger Land
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Antrag nach dem ThürTG/ThürUIG/VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Informationen zu (1) genehmigten und (2) beantragten PVA auf Ackerböden im Altenburger Land. 1) wieviele neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen (Stand Oktober 2023) sind bereits genehmigt [bitte Anzahl und jeweilige Fläche benennen] 1.1) gibt es für die Ersatzvornahmen für die verlorenen Ackerflächen 1.2) wurden Alternativflächen berücksichtigt, die besser geeignet sind 2) wieviele Anfragen zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen liegen (Stand Oktober 2023) für das Altenburger Land (inklusive der Stadt Altenburg) vor (bitte Anzahl und jeweilige Fläche benennen) 2.1) welchen Bearbeitungsstand haben diese Anfragen 2.2) welche Alternativen werden in Betracht gezogen (z.B. nicht landwirtschaftlich nutzbare Flächen statt wertvolle Ackerböden) 2.3) gibt es Abstimmungen zwischen dem Landkreis Altenburger Land und der Stadt Altenburg 3) wie wird sichergestellt dass die Versprechungen der Investoren bei genehmigten Anlagen eingehalten werden 3.1) welche Sicherheit bietet der Investor / bieten die Investoren um die finanziellen Zusagen einhalten zu können 3.1.1) z.B. 7-10-fache Pachtzahlung gegenüber dem derzeitigen Preisen in der Landwirtschaft 3.1.2) z.B. 2.000,- bis 2.200,- EUR pro Hektar Photovoltaik-Freiflächenanlagen als "Geschenk an die Kommune" ohne Verwendungsvorgabe 3.2) welche Vorkehrungen werden gegen Katastrophen wie Hochwasser und/oder Feuer getroffen
Dies ist ein Antrag auf Aktenauskunft nach § 9 Abs. 1 des Thüringer Transparenzgesetzes (ThürTG) sowie § 3 Thüringer Umweltinformationsgesetz (ThürUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 ThürUIG betroffen sind, sowie § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Informationen im Sinne des § 1 Abs. 1 VIG betroffen sind. Sollte die Aktenauskunft wider Erwarten gebührenpflichtig sein, bitte ich Sie, mir dies vorab mitzuteilen und dabei die Höhe der Kosten anzugeben. Ich verweise auf § 10 Abs. 3 ThürTG/§ 3 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 ThürUIG/§ 4 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen unverzüglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Sollten Sie für diesen Antrag nicht zuständig sein, bitte ich Sie, ihn an die zuständige Behörde weiterzuleiten und mich darüber zu unterrichten. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte. Ich möchte Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail) und um eine Empfangsbestätigung bitten. Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Peter Schubert Anhänge: - presseausweis-2023.jpg Anfragenr: 290400 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/290400/ Postanschrift Peter Schubert << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Peter Schubert
Peter Schubert
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „PVA auf Ackerböden im Altenburger Land“ vom 17.10.2023 (#290400) w…
An Landkreis Altenburger Land Details
Von
Peter Schubert
Betreff
AW: PVA auf Ackerböden im Altenburger Land [#290400]
Datum
21. November 2023 03:16
An
Landkreis Altenburger Land
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „PVA auf Ackerböden im Altenburger Land“ vom 17.10.2023 (#290400) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Sie haben die Frist mittlerweile um 1 Tag überschritten. Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Mit freundlichen Grüßen Peter Schubert
Peter Schubert
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „PVA auf Ackerböden im Altenburger Land“ vom 17.10.2023 (#290400) w…
An Landkreis Altenburger Land Details
Von
Peter Schubert
Betreff
AW: PVA auf Ackerböden im Altenburger Land [#290400]
Datum
21. November 2023 03:16
An
Landkreis Altenburger Land
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „PVA auf Ackerböden im Altenburger Land“ vom 17.10.2023 (#290400) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Sie haben die Frist mittlerweile um 1 Tag überschritten. Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Mit freundlichen Grüßen Peter Schubert
Landkreis Altenburger Land
Sehr geehrter Herr Schubert, ich bitte die verspätete Beantwortung zu entschuldigen. Bezugnehmend auf Ihre Anfra…
Von
Landkreis Altenburger Land
Betreff
AW:PVA auf Ackerböden im Altenburger Land [#290400]
Datum
29. November 2023 09:00
Status
Anfrage abgeschlossen
smime.p7s
2,0 KB


Sehr geehrter Herr Schubert, ich bitte die verspätete Beantwortung zu entschuldigen. Bezugnehmend auf Ihre Anfrage hinsichtlich der Gebührenpflicht, teile ich Ihnen mit, dass die Auskunft an Gebühren 124 Euro beträgt. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie die gebührenpflichtige Auskunft erhalten möchten. Mit freundlichen Grüßen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!

Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!

Zum Musikvideo & spenden!

Peter Schubert
Guten Tag, [geschwärzt], die angedrohten Gebühren in Höhe von 124,- EURO entsprechen nicht dem, was ich für mich…
An Landkreis Altenburger Land Details
Von
Peter Schubert
Betreff
AW:PVA auf Ackerböden im Altenburger Land [#290400]
Datum
29. November 2023 10:59
An
Landkreis Altenburger Land
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, [geschwärzt], die angedrohten Gebühren in Höhe von 124,- EURO entsprechen nicht dem, was ich für mich als Bürger aus dem Informationsfreiheitsgesetz habe herauslesen können und übersteigen auch das verplante Budget bei weitem. Ich ziehe die Anfrage an Sie zurück und wende mich stattdessen nach Erfurt, denn dort scheint es eine andere Gebührenordnung zu geben. Mit freundlichen Grüßen Peter Schubert Anfragenr: 290400 Antwort an: [geschwärzt] Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: [geschwärzt] Postanschrift Peter Schubert [geschwärzt] [geschwärzt]