Quellcode digitale Kontaktnachverfolgung
Antrag nach dem Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG), BbgUIG, VIG
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um Akteneinsicht durch elektronische Übermittlung oder elektronischen Zugang zum Quellcode der an der TH Wildau eingesetzten Kontaktnachverfolgungssoftware. Hier im Besonderen aufgezählt, jedoch nicht abschließend, Frontend und Backendteile.
Ebenso erbitte ich Zugriff auf alle veröffentlichten Versionsstände, da seit Beginn der Nutzung mehrere Updates stattgefunden haben.
Dazu würde mir ein von Ihnen zur Verfügung gestellter Zugang zum Versionsmanagementtool der Hochschule ausreichen.
Dies ist ein Antrag nach dem Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz Brandenburg (AIG).
Sollte dieser Antrag Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, bitte ich Sie, mir dies vorab mitzuteilen und dabei die Höhe der Kosten anzugeben. Meines Erachtens handelt es sich bei dieser Anfrage um einen einfachen Fall, der darum nach der Akteneinsichts- und Informationszugangsgebührenordnung (AIGGebO) kostenfrei zu beantworten ist. Die Informationen liegen bereits digital vor und sind per Knopfdruck ermittelbar. Das eventuelle Entfernen von Zugangsdaten, die hoffentlich nicht im Repository liegen, sollte 30min nicht überschreiten.
Sollten Ihnen noch Unterlagen von mir fehlen oder die Anfrage zu unkonkret formuliert sein, erbitte ich Ihr Unterstützung gemäß § 6 (1) AIG und § 25 VwVfG.
Mit Verweis auf § 6 Abs. 1 AIG möchte ich Sie um eine unverzügliche Antwort bitten, spätestens aber innerhalb eines Monats.
Sollten Sie für diesen Antrag nicht zuständig sein, bitte ich Sie, ihn an die zuständige Behörde weiterzuleiten und mich darüber zu unterrichten. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte.
Mit Verweis auf AIG §7 Abs. 3 möchte ich Sie hiermit um eine Antwort per E-Mail bitten. Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Anfrage eingeschlafen
-
Datum21. Februar 2021
-
28. Mai 2022
-
15 Follower:innen
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Betreff
- Quellcode digitale Kontaktnachverfolgung [#213362]
- Datum
- 21. Februar 2021 22:00
- An
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Datum
- 5. März 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Quellcode digitale Kontaktnachverfolgung“ [#213362] [#213362]
- Datum
- 9. März 2021 21:30
- An
- Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Betreff
- AW: Vermittlung bei Anfrage „Quellcode digitale Kontaktnachverfolgung“ [#213362] [#213362]
- Datum
- 20. März 2021 23:04
- An
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
- Betreff
- Ihr Antrag auf Informationszugang bei der Technischen Hochschule Wildau v 21.02.21, # 213362
- Datum
- 24. März 2021 14:46
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Datum
- 6. April 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Quellcode digitale Kontaktnachverfolgung“ [#213362]
- Datum
- 9. April 2021 16:04
- An
- Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
- Betreff
- Antrag auf Informationszugang bei der TH Wildau v 21.02.2021, # 213362
- Datum
- 16. April 2021 14:29
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Betreff
- AW: Antrag auf Informationszugang bei der TH Wildau v 21.02.2021, # 213362 [#213362]
- Datum
- 18. April 2021 14:07
- An
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Verpflichtungsklage
- Datum
- 30. April 2021
- An
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Quellcode digitale Kontaktnachverfolgung“ [#213362]
- Datum
- 2. Mai 2021 17:38
- An
- Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Vertretungsvollmacht
- Datum
- 7. Juni 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Klagenachtrag
- Datum
- 13. Juni 2021
- An
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Nachfrage um Klageerledigung
- Datum
- 23. Juni 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Erwiderung auf Nachfrage zur Klageerledigung
- Datum
- 26. Juni 2021
- An
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Nachlieferung fehlender Anhänge durch das Gericht
- Datum
- 28. Juni 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Erklärung keiner Meinungsänderung
- Datum
- 3. Juli 2021
- An
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Erwiderung
- Datum
- 8. August 2021
- An
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Kurze Zusammenfassung der „Highlights“, der Argumentation der Hochschule+Kanzlei:
Vorversionen gibt es nicht weil:
- Programm war nie auf Dauernutzung ausgelegt
- macht zusätzliche Arbeit, die nicht extra eingeplant wurde
- es waren keine Releases ala Major/Minor vorgesehen, daher wurden auch keinerlei Versionen erstellt
- wegen der Knappheit der Zeit, wurde auf eine klassische Softwareentwicklung verzichtet
- der Entwickler hat intern mit den Gremien gesprochen und dann wurde agil umgesetzt und direkt auf das Produktivsystem ausgerollt und das dortige überschrieben ohne Sicherung des vorherigen Standes
Akteneinsicht in den Quellcode war korrekt weil:
- alles drinn was muss
- ein Inhaltsverzeichnis gibt es nicht, weil die Ordnerstruktur nicht dokumentiert ist und weil es extra Arbeit gemacht hätte Unterkapitel aus den Ordnernamen für das PDF zu erzeugen
- deshalb alphabetische Sortierung, damit man die Dateien leichter finden kann und bislang war die Akte (also der Quellcode) ja garnicht strukturiert genug
- die PDF enthält die üblichen Quellcodeformatierungen
- für die Erstellung des PDF wurden Kommandozeilenbefehle verwendet
- WahlOMat Vergleich, wie Quellcode herausgegeben werden kann, nicht vergleichbar, weil die eigene Anwendung nicht als Webapp entwickelt wurde, nicht als zu verteilt entwickelte Anwendung, nicht langfristig angelegt ist
Also gibt ja nur zwei Möglichkeiten, die meinen das wirklich, oder die behaupten das nur. Ich weiß nicht so recht, was ich schlimmer finden soll.
- Von
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- "Quellcode" vom 22.06.2021, hier gemeint als Auskunftserteilung
- Datum
- 14. August 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Ich vermute, dass ganz als physischen Ausdruck zu versenden, wäre zu offensichtlich außerhalb des Ermessens gewesen. Die werden sehr genau überlegt haben, womit man wohl noch "durchkommt".
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Stellungnahme V
- Datum
- 5. September 2021
- An
- Technische Hochschule Wildau (FH)
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Nachtrag VI
- Datum
- 17. Oktober 2021
- An
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.
- Von
- Marcel Langner (Besorgter Bürger)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Nachtrag VII
- Datum
- 18. November 2021
- An
- Verwaltungsgericht Cottbus
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.