Razzien wegen falscher Impfausweise
Vorausschickend interessieren mich keine konkreten Ermittlungsergebnisse. Eine Anfrage bei der Polizeibehörde wurde abschlägig beantwortet.
Ich will ganz allgemein wissen ab wann eine Person die verdächtig wird nicht geimpft zu sein dann nach Überprüfung per Bluttest als geimpft gilt oder eben nicht. Da es auch Personen aus Hessen betrifft konkret an Sie die Frage wann ist ein Gespritzter als Geimpft anzusehen.
Hier ausführlich:
In der Tagesschau online, Stand: 13.01.2022 11:21 Uhr steht unter folgender Meldung +Razzien wegen falscher Impfausweise+
+Ein Hausarzt aus Bayern soll Impfungen vorgetäuscht und dafür Bescheinigungen ausgestellt haben.+
https://www.tagesschau.de/inland/gesell…
Zitat:
+Zudem wurde bei den Verdächtigen Blut entnommen, wie ein Sprecher der Polizei erklärte. Über einen Antikörper-Test will man nachweisen, dass sie nicht geimpft sind.+
1. Teilen Sie mir bitte mit ob ein Test gegen das:
S-Protein oder ein Test gegen das
N-Protein oder
Beides vorgenommen wird.
2. Wird eine Titerbestimmung mit standardisierten WHO-Einheiten (BAU/ml) vorgenommen oder nur ein positiv/negativ Ergebnis erwartet?
3. Wenn eine Titerbestimmung vorgenommen wird, ab welchem Wert nehmen Sie an, das eine Impfung erfolgreich war?
Anfrage eingeschlafen
-
Datum19. Januar 2022
-
22. Februar 2022
-
Ein:e Follower:in

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.