Rohdaten der Verkehrsunfallstatistik Münster
- Anfrage an:
- Polizeipräsidium Münster
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
die Rohdaten für die Verkehrsunfallstatistik 2007-2014 Münster.
Es interessieren vor allem die Ortsangaben und Geoinformationen - also die Rohdaten zu den in der Verkehrsunfallstatistik ausgewiesenen Risikobereichen - zu jedem registrierten Unfall.
Korrespondenz
-
Frist – 15.09.2015
- 13. Aug 2015
- 20. Aug
- 26. Aug
- 02. Sep
- 15. Sep 2015
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- Rohdaten der Verkehrsunfallstatistik Münster [#11059]
- Datum
- 13. August 2015 23:10
- An
- Polizeipräsidium Münster
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Polizeipräsidium Münster
- Betreff
- Auskunftsersuchen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
- Datum
- 17. August 2015 09:58
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Polizeipräsidium Münster
- Betreff
- Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW ; hier: Rohdaten Verkehrsunfallstatistik 2007 - 2014 Münster. Teil 1
- Datum
- 24. August 2015 13:39
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende halten Sie die Plattform am Laufen, ermöglichen neue Features sowie Support vom FragDenStaat-Team. Kämpfen Sie mit uns für mehr Transparenz in Politik und Verwaltung!
- Von
- Polizeipräsidium Münster
- Betreff
- Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW ; hier: Rohdaten Verkehrsunfallstatistik 2007 - 2014 Münster. Teil 2
- Datum
- 24. August 2015 13:41
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Am 10. September 2015 19:01:
-
Könnten Sie noch kurz erläutern, wie man die Daten interpretieren soll? Was bedeuten die Kürzel: Kat, T, SV, LV, Bet., … Alles lesen
Könnten Sie noch kurz erläutern, wie man die Daten interpretieren soll? Was bedeuten die Kürzel:
Kat, T, SV, LV, Bet., FG, RF, Mofa, KKR, Krad, PKW, LKW, KOM?
Vielen Dank schon mal für die Datensätze. - Am 5. März 2016 19:16:
-
Damian: Ich habe etwas recherchiert und bin auf diese Liste zu "Unfallgruppen und -kategorien" gestoßen: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_show_pdf?p_id=12219 Weiterhin eine Aufschlüsselung der … Alles lesen
Damian:
Ich habe etwas recherchiert und bin auf diese Liste zu "Unfallgruppen und -kategorien" gestoßen: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_sho…
Weiterhin eine Aufschlüsselung der Codes in der Spalte Unfallursachen: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_sho…
Aus der gehen die "Kat" (Unfallkategorien) hervor. Die anderen Abkürzungen lassen sich durch den Kontext erschließen denke ich, habe ich aber nicht bei der zuständigen Polizei angefragt.
Zu den Abkürzungen bei Unfallfolge:
T - Tote
SV - Schwerverletzte
LV - Leichtverletzte
Bet. - Beteiligte
Zu den Abkürzungen bei "Art der Verkehrsbeteiligung":
FG - Fußgänger
RF - Radfahrer
Mofa - Mofa
KKR - Kleinkraftrad
Krad - Krad
PKW - Personenkraftwagen/Auto
LKW - Lastkraftwagen
KOM - Kraftomnibus