Schaltung der Ampel in Nister an der L288
Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen:
Wie ist die neu errichtete Ampelanlage in Nister am Kreuzungsbereich der L288 gesteuert?
In einem Pressebericht vom 18.06.2021 im WW-Kurier wurde die Ampel als „intelligente Ampel-Anlage“ bezeichnet. Die Bezeichnung lässt vermuten, dass die Ampelphasen vom Verkehr beeinflusst werden. Leider trifft genau dies augenscheinlich nicht zu. Der Verkehr von der B414 aus Richtung Müschenbach/Kirburg kommend, muss regelmäßig an der roten Ampel warten, während die Linksabbiegerspuren von Betzdorf in Richtung Nister oder von Nister in Richtung B414 grünes Signal bekommen. Dies geschieht auch, wenn gar kein Fahrzeug auf den genannten Spuren abbiegen möchte. Weiterhin scheint die Grünphase von der B414 kommend in Richtung Betzdorf ziemlich kurzweilig zu sein. Stellenweise schafft es gerade einmal ein Lastzug während der Grünphase die Kreuzung zu passieren. Der Hauptverkehrsfluss von der B414 kommend in Richtung Betzdorf wird so massiv gestört. Dies führt wiederum dazu, dass viele Autofahrer von Altenkirchen und selbst von der B413 aus Hachenburg kommend über die Abtei Marienstatt zum Einmündungsbereich L288/K21 fahren. Es kann doch nicht im Sinne des LBM sein, dass eine große Verkehrslast in der kurvenreichen Durchfahrt der Abtei Marienstatt aufgrund dieser Ampelschaltung herbeigeführt wird. Dabei soll die L288 als Ortsumgehung doch gerade Ortschaften vom Straßenverkehr entlasten und den Verkehrsfluss verbessern.
Unabhängig hiervon, könnte man die Ampelanlage in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende mit gelbem Blinklicht betreiben. Dies würde Kosten sparen und dem Verkehrsfluss zuträglich sein.
Warum wird die Ampelanlage zu verkehrsarmen Zeiten nicht auf blinkendes Gelblicht umgestellt?
Für die Beantwortung der Fragen bedanke ich mich.
Anfrage eingeschlafen
-
Datum11. April 2022
-
13. Mai 2022
-
0 Follower:innen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!