Selbstmordrate 2020
Anfrage an:
Statistisches Bundesamt
Welche Dynamik beobachten Sie seit Beginn des Jahres 2020 in Deutschland, was die Selbstmordrate (Suizid) angeht. Bitte um absolute Zahl in ganz BRD sowie um Prozentzahl.
Antwort verspätet
Warte auf Antwort
-
Datum10. April 2020
-
16. Mai 2020
-
308 Follower:innen
Koba Kuprashvili
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG
Sehr geehrte<< Anrede >>
bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Welche Dyna…
An
Statistisches Bundesamt
Details
- Von
- Koba Kuprashvili
- Betreff
- Selbstmordrate 2020 [#184352]
- Datum
- 10. April 2020 16:47
- An
- Statistisches Bundesamt
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG
Sehr geehrte<< Anrede >>
bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Welche Dynamik beobachten Sie seit Beginn des Jahres 2020 in Deutschland, was die Selbstmordrate (Suizid) angeht. Bitte um absolute Zahl in ganz BRD sowie um Prozentzahl.
Dies ist ein Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen nach § 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG) sowie § 3 Umweltinformationsgesetz (UIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 UIG betroffen sind, sowie § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Informationen im Sinne des § 1 Abs. 1 VIG betroffen sind.
Sollte der Informationszugang Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, möchte ich Sie bitten, mir dies vorab mitzuteilen und detailliert die zu erwartenden Kosten aufzuschlüsseln. Meines Erachtens handelt es sich um eine einfache Auskunft. Gebühren fallen somit nach § 10 IFG bzw. den anderen Vorschriften nicht an. Auslagen dürfen nach BVerwG 7 C 6.15 nicht berechnet werden.
Ich verweise auf § 7 Abs. 5 IFG/§ 3 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 UIG/§ 4 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen so schnell wie möglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, müssen Sie mich darüber innerhalb der Frist informieren.
Ich bitte Sie um eine Antwort per E-Mail gemäß § 1 Abs. 2 IFG. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte.
Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Koba Kuprashvili
Anfragenr: 184352
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch:
https://fragdenstaat.de/a/184352
Postanschrift
Koba Kuprashvili
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
[… Zeige kompletten Anfragetext]
Mit freundlichen Grüßen
Koba Kuprashvili
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Statistisches Bundesamt
Sehr geehrter Herr Kuprashvili,
wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz vom…
- Von
- Statistisches Bundesamt
- Betreff
- Eingangsbestätigung IFG Antrag 350: Selbstmordrate 2020 [#184352]
- Datum
- 14. April 2020 08:55
- Status
- Warte auf Antwort
Sehr geehrter Herr Kuprashvili,
wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz vom 10. April 2020.
Ihre Anfrage wird hier unter dem Aktenzeichen A-IR/1010001001-IF30350 geführt.
Bitte geben Sie bei weiterer Korrespondenz immer dieses Aktenzeichen an.
Ihre Anfrage wird derzeit bearbeitet. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld und kommen unaufgefordert auf Sie zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Noch keine Kommentare.
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare zu lesen oder zu schreiben.

Ein Zeichen für Informationsfreiheit setzen
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir die Plattform zur Verfügung stellen und für unsere Nutzer:innen weiterentwickeln. Setzen Sie sich mit uns für Informationsfreiheit ein!
Statistisches Bundesamt
Sehr geehrter Herr Kuprashvili,
Sie haben mit Nachricht vom 10. April 2020 (unser Az.: A-IR/11100100-IF30350) ein…
- Von
- Statistisches Bundesamt
- Betreff
- IFG-Bescheid: Selbstmordrate 2020 (A-IR/11100100-IF30350)
- Datum
- 15. April 2020 11:20
- Status
Sehr geehrter Herr Kuprashvili,
Sie haben mit Nachricht vom 10. April 2020 (unser Az.: A-IR/11100100-IF30350) eine Anfrage nach § 1 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) an das Statistische Bundesamt gerichtet.
In dieser bitten Sie um die Zusendung der folgenden Informationen:
Welche Dynamik beobachten Sie seit Beginn des Jahres 2020 in Deutschland, was die Selbstmordrate (Suizid) angeht. Bitte um absolute Zahl in ganz BRD sowie um Prozentzahl.
Zu Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung das Folgende mit:
Dem Statistischen Bundesamt liegen leider zur Zeit noch keine Daten der Todesursachenstatistik für 2020 vor.
Derzeit gehen wir davon aus, dass die Daten für 2020 frühestens im August/September 2021 verfügbar sein werden. Ein exakter Veröffentlichungstermin kann diesbezüglich leider nicht prognostiziert werden.
Von daher können im Augenblick keine Daten zur Entwicklung von Suiziden im Berichtsjahr 2020 zur Verfügung gestellt werden.
Wir schlagen Ihnen vor, sich zu gegebener Zeit wieder an uns zu wenden.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Rechtsbehelfsbelehrung:
Gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erheben. Der Widerspruch ist beim Statistischen Bundesamt Wiesbaden einzulegen. Dafür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Schriftlich oder zur Niederschrift:
Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden. Die Anschrift lautet: Gustav- Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
2. Auf elektronischem Weg:
Der Widerspruch kann auch durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz erhoben werden. Die De-Mail-Adresse lautet: <<E-Mail-Adresse>>
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und bedauern, Ihnen die gewünschten Auskünfte nicht mitteilen zu können. Wir hoffen, Ihnen dennoch weitergeholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Nur eingeloggt sichtbar
•
19. September 2021 22:29
Wo bleiben die Suizid-Zahlen für 2020?
Nur eingeloggt sichtbar
•
11. Januar 2021 12:10
"Nunmehr hat der Bundespräsident in Abstimmung mit der Bundesregierung den Wahltag auf Sonntag, den 26. September 2021, festgelegt (siehe hierzu …
Alles lesen
"Nunmehr hat der Bundespräsident in Abstimmung mit der Bundesregierung den Wahltag auf Sonntag, den 26. September 2021, festgelegt (siehe hierzu die Anordnung des Bundespräsidenten über die Bundestagswahl 2021 vom 8. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2769))."
Warum die Statistik also erst so spät veröffentlich wird, ist mir hiermit klar geworden. Dazu braucht man kein Verschwörungstheoretiker zu sein.
Warum die Statistik also erst so spät veröffentlich wird, ist mir hiermit klar geworden. Dazu braucht man kein Verschwörungstheoretiker zu sein.
Nur eingeloggt sichtbar
•
5. Januar 2021 13:36
Ich denke, man darf sich zumindest beschweren! Ich kann nachvollziehen, wenn man solche Zahlen erst nach Jahresabschluss veröffentlichen möchte, aber …
Alles lesen
Ich denke, man darf sich zumindest beschweren!
Ich kann nachvollziehen, wenn man solche Zahlen erst nach Jahresabschluss veröffentlichen möchte, aber eine Bearbeitungszeit von über einem halben Jahr sehe ich hier absolut nicht als gerechtfertigt an! Zumal Lokalpressen schon einige Zahlen zusammengetragen haben. (deren Glaubwürdigkeit möchte ich hier nicht diskutieren!)
Ist es hier eventuell noch möglich, eine Erklärung der langen Bearbeitungszeit anzufordern?
Allgemein ließ sich bisher beobachten, dass wir 2019 in DE die niedrigste Rate der letzten 40 Jahre hatten. (Quelle: destatis.de)
Da werden die Zahlen für 2020 definitiv drüber liegen. (ich alleine hatte im letzten Jahr leider zwei Fälle im direkten Umfeld) Daher bin ich der Meinung, dass die Meinung die manch Presse vertritt; die Zahlen wären nicht gestiegen, nicht halten können.
Ich kann nachvollziehen, wenn man solche Zahlen erst nach Jahresabschluss veröffentlichen möchte, aber eine Bearbeitungszeit von über einem halben Jahr sehe ich hier absolut nicht als gerechtfertigt an! Zumal Lokalpressen schon einige Zahlen zusammengetragen haben. (deren Glaubwürdigkeit möchte ich hier nicht diskutieren!)
Ist es hier eventuell noch möglich, eine Erklärung der langen Bearbeitungszeit anzufordern?
Allgemein ließ sich bisher beobachten, dass wir 2019 in DE die niedrigste Rate der letzten 40 Jahre hatten. (Quelle: destatis.de)
Da werden die Zahlen für 2020 definitiv drüber liegen. (ich alleine hatte im letzten Jahr leider zwei Fälle im direkten Umfeld) Daher bin ich der Meinung, dass die Meinung die manch Presse vertritt; die Zahlen wären nicht gestiegen, nicht halten können.
Nur eingeloggt sichtbar
•
29. November 2020 19:56
Hmmm..... Corona-Tote werden täglich gezählt und veröffentlicht, für Tote durch Suizid braucht man 1,5 Jahre??? Merkwürdig.......und das alles im digitalen …
Alles lesen
Hmmm.....
Corona-Tote werden täglich gezählt und veröffentlicht, für Tote durch Suizid braucht man 1,5 Jahre???
Merkwürdig.......und das alles im digitalen Zeitalter!
Darf man spekulieren, oder ist man dann gleich Verschwörungstheoretiker?
Corona-Tote werden täglich gezählt und veröffentlicht, für Tote durch Suizid braucht man 1,5 Jahre???
Merkwürdig.......und das alles im digitalen Zeitalter!
Darf man spekulieren, oder ist man dann gleich Verschwörungstheoretiker?
Nur eingeloggt sichtbar
•
27. November 2020 01:06
Die Daten sollen im sept 2021 vorliegen, nicht in sept 2020
Nur eingeloggt sichtbar
•
26. November 2020 07:45
Hallo, könnte man hier bitte den Faden wieder aufnehmen? Laut Antwort sollten die Zahlen mittlerweile verfügbar sein. Vielen Dank!
Alles lesen
Hallo,
könnte man hier bitte den Faden wieder aufnehmen? Laut Antwort sollten die Zahlen mittlerweile verfügbar sein.
Vielen Dank!
könnte man hier bitte den Faden wieder aufnehmen? Laut Antwort sollten die Zahlen mittlerweile verfügbar sein.
Vielen Dank!
Hier sind vorläufige Zahlen:
https://de.statista.com/infografik/2573…