Statistik zur Mortalität von deutschen im Ausland
- Anfrage an:
- Auswärtiges Amt
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Kosten dieser Information:
- 45,00 Euro
- Zusammenfassung der Anfrage
Ich bin auf der Suche nach einer Statistik
zur Sterblichkeit von deutschen Reisenden im Ausland.
Möglichst aufgeschlüsselt nach Ursache Unfall, Krankheit, Mord und
wie viele Menschen gehen so im Ausland verloren?Da jeder Todesfall eines Deutschen im Ausland ans AWA gemeldet wird,
sollten Ihnen diese Daten eigentlich vorliegen.Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.
Korrespondenz
-
Frist – 12.02.2013
- 11. Jan 2013
- 17. Jan
- 24. Jan
- 31. Jan
- 13. Feb 2013
- Von
- Frank Ortmann
- Betreff
- Statistik zur Mortalität von deutschen im Ausland
- Datum
- 11. Januar 2013 07:39
- An
- Auswärtiges Amt
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Auswärtiges Amt
- Betreff
- IFG-Anfrage [Vorgangsnummer 20130111404675] ; Statistik zuTodesf�envon Deutschen im Ausland
- Datum
- 11. Januar 2013 08:53
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Auswärtiges Amt
- Betreff
- IFG-Anfrage [Vorgangsnummer 20130111404675] ;Todesf�edeutscherStaatsangeh�erim Ausland
- Datum
- 5. Februar 2013 17:36
- Status
- Anfrage erfolgreich
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Moderator Am 6. Februar 2013 03:38:
-
Damit sich Ihre 45 EUR lohnen, habe ich die Daten aus den PDFs extrahiert, gereinigt und aufbereitet: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc…
- Anfragesteller/in Am 6. Februar 2013 07:32:
-
... super, dass mit der Aufbereitung. Toller Service von Euch, hätte dafür wohl etwas länger benötigt ;-). Vielen Dank Stefan Alles lesen
... super, dass mit der Aufbereitung. Toller Service von Euch, hätte dafür wohl etwas länger benötigt ;-).
Vielen Dank Stefan
- Von
- Frank Ortmann
- Betreff
- AW: IFG-Anfrage [Vorgangsnummer 20130111404675] ;Todesf�edeutscherStaatsangeh�erim Ausland
- Datum
- 6. Februar 2013 07:22
- An
- Auswärtiges Amt
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Am 6. Februar 2013 12:22:
-
Ich konnte aus dem Bescheid nichts herauslesen, das die Veröffentlichung nicht erlaubt. Die sagen ja nur: Selbst wenn Sie vorgehabt … Alles lesen
Ich konnte aus dem Bescheid nichts herauslesen, das die Veröffentlichung nicht erlaubt. Die sagen ja nur: Selbst wenn Sie vorgehabt hätten, die Namen zu veröffentlichen, hätte die Privatsphäre der Betroffenen mehr gezählt als dein Veröffentlichungsinteresse. Aber die Daten kann man veröffentlichen, bzw. sie sind es hier auch schon.
- Am 6. Februar 2013 14:40:
-
Möglicherweise solltest du dem Gebührenbescheid widersprechen, weil die Qualität der Daten sehr durchwachsen ist. Ich habe mir sie gerade etwas … Alles lesen
Möglicherweise solltest du dem Gebührenbescheid widersprechen, weil die Qualität der Daten sehr durchwachsen ist. Ich habe mir sie gerade etwas angesehen: Die Zuordnung der Kontinente ist v.a. 2012 eher willkürlich, zudem tauchen Städte in den USA einmal als "Amerika", einmal als "USA" auf. Oder "Marokko" als Kontinent.
- Moderator Am 8. Februar 2013 11:57:
-
Blog-Eintrag von Michael auf Basis der Daten:
http://blog.fragdenstaat.de/post/425740…
und parallel auf dem Data Blog der Zeit:
http://blog.zeit.de/open-data/2013/02/0… - Anfragesteller/in Am 9. Februar 2013 00:26:
-
Hallo Michael, toll, wie Du die Daten aufgearbeitet und kommentiert hast. Hast Dir da offensichtlich viel Arbeit gemacht und bist … Alles lesen
Hallo Michael,
toll, wie Du die Daten aufgearbeitet und kommentiert hast.
Hast Dir da offensichtlich viel Arbeit gemacht und bist zu einem guten Ergebnis gekommen.
Ich persönlich hatte gedacht, dass die Zahlen deutlich höher liegen würden. Besonders wundert mich der Anteil an ungeklärten Todesfällen;
und der extrem geringe Anteil von Gewaltverbrechen lässt mich verwundert zurück.
Möglicher Weise passen die Reiseveranstalter gut auf ihre Kunden auf ;-).
Ich selbst war zum Beispiel vor über 10 Jahren in Kairo.
Vor und nach den Anschlägen.
Auch war ich vor einigen Jahren, kurz nach einem Anschlag, in der Türkei.
Die gefühlte Bedrohung im Ausland ist doch recht hoch aber offensichtlich sehr unrealistisch.
Anstatt sich vor Terroristen zu fürchten,
habe ich jetzt lieber Angst davor ins Krankenhaus zu kommen.
Hier sterben laut Statistik alleine 33000 Menschen im Jahr in Folge von mangelnder Hygiene (MRSA).
Unsere Politiker machen einen super Job, beim Angst einjagen.
Wir sind fast schon so bescheuert wie die AMIs.
Ich finde es wichtig,
sich die allgemeinen Risiken genau anzuschauen und dann zu entscheiden ob es Sinn macht,
sich zu sorgen.
Letzten Endes ist aber doch fast alles dem Zufall überlassen.
Aktuell wird unsere Freiheit verspielt um eine trügerische Simulation von Sicherheit zu erlangen.
Am Ende werden wir beides verlieren ...
Es gibt in Deutschland so viele Statistiken, einig der wirklich wichtigen scheinen zu fehlen. Einen blinden Fleck konnten wir jetzt etwas besser beleuchten.
Nochmals mein Dank für die Bearbeitung und Veröffentlichung.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende halten Sie die Plattform am Laufen, ermöglichen neue Features sowie Support vom FragDenStaat-Team. Kämpfen Sie mit uns für mehr Transparenz in Politik und Verwaltung!
- Von
- Auswärtiges Amt
- Betreff
- IFG-Anfrage [Vorgangsnummer 20130111404675] ;Todesfaelle deutscher Staatsangehoeriger im Ausland
- Datum
- 13. Februar 2013 12:30
- Status
- Anfrage erfolgreich
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Anfragesteller/in Am 23. Februar 2013 10:40:
-
... hoffe für die Zukunft. dass hochbezahlte und zahlreiche Mitarbeiter sich besser um die Tranzparenz ihrer Arbeit bemühen. Zu jeden … Alles lesen
... hoffe für die Zukunft. dass hochbezahlte und zahlreiche Mitarbeiter sich besser um die Tranzparenz ihrer Arbeit bemühen. Zu jeden Pups der in Deutschland gelassen wird gibt es eine Statistik. Wirkliche Fragen. die das Leben betreffen scheint man sich hier nicht so oft gestellt zu haben.
Traurig zu sehen. dass diese Informationslücke nicht auch als solche erkannt wurde. Statt dessen werde ich. als Finanzierer dieser Capazitäten. zusätzlich zur Kasse gebeten. Der Rest ist wohl auch nur Blindleistung.
Zudem benötigt es eine Menge Fachwissen um die gelieferten Infos lesbar zu machen. Daten die eigentlich sofort und für jeden verfügbar sein sollten.
Bedanke mich dennoch beim Auswärtigen Amt für die Bemühungen und Hilfe. und hoffe. dass die beteiligten Mitarbeiter etwas zusätzliches Demokratieverständnis mit auf den Weg bekommen haben.
... ich gehe davon aus, dass die Beantwortung meiner Frage, nicht mehr als 30 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nimmt. … Alles lesen
... ich gehe davon aus, dass die Beantwortung meiner Frage, nicht mehr als 30 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nimmt.
Ich wäre halt auch mit Rohdaten zufrieden, welche ich selbst aufarbeiten kann.