Strategiepapier "Digitale Souveräniät" und Initiative zum Thema Dateneigentum
- Anfrage an:
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Information nicht vorhanden
- Zusammenfassung der Anfrage
Im März 2017 veröffentlichte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unter der Überschrift "Wir brauchen ein Datengesetz in Deutschland!" ein "Strategiepapier Digitale Souveränität". Darin heißt es unter anderen: "Daten sind im Rechtssinn keine Sachen und dadurch nicht eigentumsfähig. Wir wollen deshalb Daten im Ergebnis mit Sachen gleichstellen und damit die Voraussetzung schaffen, dass diese eindeutig natürlichen oder juristischen Personen als "Eigentum" zugewiesen werden können."
Ich bitte Sie freundlich um Übersendung aller vorhandenen Dokumente (unter anderem Vermerke, Vorlagen, Protokolle) und Kommunikation in Zusammenhang mit der Erstellung, Veröffentlichung und Rezeption dieses Strategiepapieres sowie der Weiterarbeit an den Themen Datenrecht und Dateneigentum. Darüber hinaus bitte ich Sie um Auflistung aller Treffen, die ministeriumsintern sowie mit externen Akteuren in Hinblick auf das Strategiepapier und die Initiative für ein Datengesetz stattgefunden haben sowie um Übersendung aller Unterlagen und Kommunikation in Zusammenhang mit diesen Treffen.
Personenbezogene Daten nach § 5 IFG können, wenn nötig, geschwärzt werden.
Korrespondenz
-
Frist – 16.02.2019
- 13. Jul 2018
- Sep 2018
- Nov 2018
- Dez 2018
- Feb 2019
- 17. Apr 2019
- Von
- Ingo Dachwitz
- Betreff
- Strategiepapier "Digitale Souveräniät" und Initiative zum Thema Dateneigentum [#31895]
- Datum
- 13. Juli 2018 13:37
- An
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur per Briefpost
- Betreff
- Informationsfreiheitsgesetz (IFG) - Ihr Antrag vom 13.07.2018, hier erfasst am 18.07.2018
- Datum
- 23. Juli 2018
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Ingo Dachwitz per Briefpost
- Betreff
- Informationsfreiheitsgesetz – mein Antrag vom 13.07.2018 – Widerspruch
- Datum
- 6. September 2018
- An
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur per Briefpost
- Betreff
- Informationsfreiheitsgesetz (IFG) - Ihr Widerspruch vom 6. September 2018
- Datum
- 5. Dezember 2018
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Ingo Dachwitz
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Strategiepapier "Digitale Souveräniät" und Initiative zum Thema Dateneigentum“ [#31895] [#31895]
- Datum
- 24. Januar 2019 19:31
- An
- Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Ingo Dachwitz per Briefpost
- Betreff
- Informationsfreiheitsgesetz – Ihr Schreiben vom 5. Dezember 2018
- Datum
- 24. Januar 2019
- An
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Betreff versteckt
- Datum
- 6. Februar 2019 13:15
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
- Von
- Ingo Dachwitz
- Betreff
- AW: Ihre Bitte um Vermittlung bei der Anfrage »Strategiepapier "Digitale Souveräniät" und Initiative zum Thema Dateneigentum« [#31895] # 15-724/002 II#0278 [#31895]
- Datum
- 6. Februar 2019 14:58
- An
- Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur per Briefpost
- Betreff
- Informationsfreiheitsgesetz (IFG) - Ihr Widerspruch vom 6. September 2018
- Datum
- 2. April 2019
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur per Briefpost
- Betreff
- Informationsfreiheitsgesetz (IFG) - Ihr Widerspruch vom 6. September 2018
- Datum
- 2. April 2019
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende halten Sie die Plattform am Laufen, ermöglichen neue Features sowie Support vom FragDenStaat-Team. Kämpfen Sie mit uns für mehr Transparenz in Politik und Verwaltung!
- Von
- Ingo Dachwitz
- Betreff
- AW: Informationsfreiheitsgesetz (IFG) - Ihr Widerspruch vom 6. September 2018 [#31895]
- Datum
- 17. April 2019 11:45
- An
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.