U3 Bahnsteigverlängerung bei barrierefreiem Ausbau
Hinsichtlich des kürzlich beschlossenen barrierefreien Umbaus der U3 Haltestelle Mönckebergstr, sowie der demnächst geplanten in Rathaus, Sternschanze und Sierichstr:
inwieweit ist ein Ausbau der Bahnsteige in diesen Stationen der U3 auf volle 120m U-Bahnlänge mit berücksichtigt worden oder nicht?
Wenn nein: Stimmen Sie grundsätzlich zu, dass ein Ausbau dieser Linie auf volle "Hamburger" U-Bahnsteiglänge mittel- bis langfristig unumgänglich ist, da die kurzen Bahnsteige auf mehreren Haltestellen (*) ein kapazitätseinschränkender Faktor ist?
Warum wird dann der dafür ideale Zeitpunkt des barrierefreien Umbaus nicht genutzt, um so Schrittweise die gesamte U3 auf 120m Bahnsteiglänge zu bringen? So wird nicht nur eine zweimalige Sperrung für die Fahrgäste vermieden, sondern auch Steuergelder effizienter eingesetzt, indem eine zweite Planungs- und Bauphase vermieden wird.
(*) Zur Information, anbei die Liste der U3 Haltestellen mit kurzen Bahnsteigen, nach meinem Kenntnisstand:
• Borgweg
• Sierichstr
• Eppendorfer Baum
• Hoheluftbrücke
• Sternschanze
• Feldstr
• St. Pauli
• Mönckebergstr
• Hauptbahnhof Süd
Anfrage erfolgreich
-
Datum13. August 2019
-
17. September 2019
-
Ein:e Follower:in

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!