Überprüfung der Emissionen vom privaten Feuerstätten und deren Luftverschmutzung
Letztes Jahr habe vergeblich versucht Kontakt mit dem/der zuständigen Schornsteinfegermeister/in aufzunehmen, um in Erfahrung zu bringen wie, private Feuerstätten - im Betrieb; sprich Abends - überprüft, kontrolliert oder gemeldet werden können. Leider habe ich keinerlei Antwort erhalten auf meine Anfragen.
Da wir in unserem Wohngebiet aufgrund der baulichen Lage (am Hang, nahe von Wohngebieten mit vielen Pelletöfen und privaten Feuertstätten die scheinbar hauptsächlich zum Heizen genutzt werden) mit einer starken Geruchsbelästigung in den kalten Monaten beeinträchtigt werden, suche ich Auskunft.
Einige umliegende Anwohner verbrennen scheinbar falsche Materialen, benutzen die Feuerstätten falsch und heizen mit Kaminen durchgehend, die nicht dafür gedacht sind laut Gesetz. Die dadurch regelmäßig einhergehende Geruchsbelästigung die auch mit Feinstaubsensoren messbar ist, führt dazu, dass wir eine Lüftungsanlage des Niedriegenergiehauses in kalten Monaten nicht nutzen können, noch Lüften.
Bitte teilen Sie mir mit:
1) Wer ist zuständig für Meldungen und Beschwerden bei Belästigungen durch private Feuerstätten?
2) Wie müssen Beschwerden eingereicht werden?
3) Wer kontrolliert in Zeiten des Heizens (sprich in den Nachmittag/Abendstunden) eben diese gemeldeten oder auch durch Zufall ausgewählten Betreiber?
4) Gab es bereits Maßnahmen zur Einschränkung von Umweltstörungen durch private Feuerstätten (Kamine/Heizungen) in Solingen?
Vielen Dank für die Auskunft und Hilfe!
Anfrage abgelehnt
-
Datum27. September 2019
-
29. Oktober 2019
-
0 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.