Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewaldstraße 2-5

Seit den Umbaumaßnamen im Gebäude der Grunewaldstraße 2-5 scheint eine neue Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes angebracht worden zu sein.

Die letzte Information zu Videoüberwachung an Berliner Hochschulen fand ich in der schriftlichen Antwort der Abgeordneten Anja Schillhaneck (GRÜNE) vom 21. Juni 2018 (https://pardok.parlament-berlin.de/star…).

Dort heißt es "An der Universität der Künste Berlin stellt die Dienststelle sicher, dass die Nutzerinnen und Nutzer eines Gebäudes über den Einsatz von Videoüberwachungssystemen informiert sind. Eine heimliche Überwachung ist ausgeschlossen, videoüberwachte Bereiche sind durch Hinweisschilder zu kennzeichnen (§ 3 Abs. 3 DV Videoüberwachung). Die Datenspeicherung erfolgt zeit- und/oder ereignisgesteuert. Aufgezeichnete Bilddaten werden längstens 14 Tage gespeichert (§ 5 Abs. 1 DV Videoüberwachung). Die Dienstvereinbarung ist im UdK-Anzeiger veröffentlicht und darüber hinaus für Hochschulangehörige im CMS intern zugänglich.".

Da ich diese nur durch Zufall entdeckt habe und keinerlei öffentliche Ankündigungen hierzu finden konnte, möchte ich gerne eine Stellungname zu folgenden Punkten anfragen:

- Ist die oben zitierte Aussage noch aktuell, oder gab es inzwischen Änderungen diesbezüglich?

- Welchem Zweck dient die Videoüberwachung?
- Welche Schritte wurden unternommen um die DSGVO Richtlinien und § 3 Abs. 3 DV Videoüberwachung einzuhalten und werden diese auch eingehalten?
- Welche Bereiche werden in der UdK Grunewaldstraße Videoüberwacht und gibt es mehr Kameras?
- In welchem UdK Anzeiger wurde über die neue Kamera informiert? In den letzten 6 Monaten konnte ich dazu nichts finden
- Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Wer und unter welchen Umständen hat Zugriff auf das Material?
- Haben Sie Richtlinien zur Videoüberwachung wie zum Beispiel die Freie Universität Berlin oder die TU Berlin irgendwo veröffentlicht

Anfrage erfolgreich

  • Datum
    20. Juni 2023
  • Frist
    22. Juli 2023
  • Ein:e Follower:in
Vinzenz Aubry
Anfrage nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz, VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Seit d…
An Universität der Künste Berlin Details
Von
Vinzenz Aubry
Betreff
Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewaldstraße 2-5 [#281500]
Datum
20. Juni 2023 14:17
An
Universität der Künste Berlin
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Anfrage nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz, VIG Guten Tag, bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Seit den Umbaumaßnamen im Gebäude der Grunewaldstraße 2-5 scheint eine neue Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes angebracht worden zu sein. Die letzte Information zu Videoüberwachung an Berliner Hochschulen fand ich in der schriftlichen Antwort der Abgeordneten Anja Schillhaneck (GRÜNE) vom 21. Juni 2018 (https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/s18-15407.pdf). Dort heißt es "An der Universität der Künste Berlin stellt die Dienststelle sicher, dass die Nutzerinnen und Nutzer eines Gebäudes über den Einsatz von Videoüberwachungssystemen informiert sind. Eine heimliche Überwachung ist ausgeschlossen, videoüberwachte Bereiche sind durch Hinweisschilder zu kennzeichnen (§ 3 Abs. 3 DV Videoüberwachung). Die Datenspeicherung erfolgt zeit- und/oder ereignisgesteuert. Aufgezeichnete Bilddaten werden längstens 14 Tage gespeichert (§ 5 Abs. 1 DV Videoüberwachung). Die Dienstvereinbarung ist im UdK-Anzeiger veröffentlicht und darüber hinaus für Hochschulangehörige im CMS intern zugänglich.". Da ich diese nur durch Zufall entdeckt habe und keinerlei öffentliche Ankündigungen hierzu finden konnte, möchte ich gerne eine Stellungname zu folgenden Punkten anfragen: - Ist die oben zitierte Aussage noch aktuell, oder gab es inzwischen Änderungen diesbezüglich? - Welchem Zweck dient die Videoüberwachung? - Welche Schritte wurden unternommen um die DSGVO Richtlinien und § 3 Abs. 3 DV Videoüberwachung einzuhalten und werden diese auch eingehalten? - Welche Bereiche werden in der UdK Grunewaldstraße Videoüberwacht und gibt es mehr Kameras? - In welchem UdK Anzeiger wurde über die neue Kamera informiert? In den letzten 6 Monaten konnte ich dazu nichts finden - Wie lange werden die Daten gespeichert? - Wer und unter welchen Umständen hat Zugriff auf das Material? - Haben Sie Richtlinien zur Videoüberwachung wie zum Beispiel die Freie Universität Berlin oder die TU Berlin irgendwo veröffentlicht
Dies ist ein Antrag auf Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 3 Abs. 1 Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bzw. nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Verbraucherinformationen nach § 2 Abs. 1 VIG betroffen sind. Ausschlussgründe liegen meines Erachtens nicht vor. Ich möchte Sie darum bitten, mich vorab über den voraussichtlichen Verwaltungsaufwand sowie die voraussichtlichen Kosten für die Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft zu informieren. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, bitte ich Sie zu prüfen, ob Sie mir die erbetene Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 7 Abs. 1 Satz 2 VIG auf elektronischem Wege kostenfrei gewähren können. Ich verweise auf § 14 Abs. 1 Satz 1 IFG und bitte Sie, ohne Zeitverzug über den Antrag zu entscheiden. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, verweise ich auf § 5 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen baldmöglichst, spätestens bis zum Ablauf eines Monats nach Antragszugang zugänglich zu machen. Sollten Sie den Antrag ablehnen, gilt dafür nach § 15 Abs. 5 IFG Berlin eine Frist von zwei Wochen. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte. Ich möchte Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail) und um eine Empfangsbestätigung bitten. Vielen Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Vinzenz Aubry Anfragenr: 281500 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.de/a/281500/ Postanschrift Vinzenz Aubry << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Vinzenz Aubry
Universität der Künste Berlin
Lieber Vinzenz, hab vielen Dank für Deine Mail, die aus dem Pressepostfach an mich weitergeleitet wurde. Ich selbs…
Von
Universität der Künste Berlin
Betreff
AW: Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewaldstraße 2-5 [#281500]
Datum
22. Juni 2023 10:45
Status
Warte auf Antwort
Lieber Vinzenz, hab vielen Dank für Deine Mail, die aus dem Pressepostfach an mich weitergeleitet wurde. Ich selbst kann dazu leider keine Auskunft geben, habe aber an [geschwärzt], hier in Cc., weitergeleitet. Sie leitet das Referat Bau und Liegenschaften und wird sich sicher alsbald mit Dir in Verbindung setzen. Herzliche Grüße [geschwärzt] ([geschwärzt]) [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] & [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [#[geschwärzt]] <[geschwärzt]> [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] <[geschwärzt]> [geschwärzt] [#[geschwärzt]] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] ([geschwärzt]) [geschwärzt] ([geschwärzt])[geschwärzt] [geschwärzt] "[geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt] ([geschwärzt])[geschwärzt] ([geschwärzt])[geschwärzt]"[geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt]? [geschwärzt]? [geschwärzt]? [geschwärzt]? [geschwärzt]? [geschwärzt] [geschwärzt]? [geschwärzt]? [geschwärzt] [geschwärzt] ([geschwärzt]) [geschwärzt] ([geschwärzt]), [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] ([geschwärzt]) [geschwärzt]! [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt]
Vinzenz Aubry
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewal…
An Universität der Künste Berlin Details
Von
Vinzenz Aubry
Betreff
AW: Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewaldstraße 2-5 [#281500]
Datum
22. August 2023 17:20
An
Universität der Künste Berlin
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, meine Informationsfreiheitsanfrage „Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewaldstraße 2-5“ vom 20.06.2023 (#281500) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Sie haben die Frist mittlerweile um 32 Tage überschritten. Ich würde mich über Infos zum Stand meiner Anfrage freuen. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, [geschwärzt]
Universität der Künste Berlin
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
Von
Universität der Künste Berlin
Betreff
Betreff versteckt
Datum
22. August 2023 17:20
Status
Anfrage abgeschlossen

Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!

Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!

Zum Musikvideo & spenden!

Universität der Künste Berlin
Sehr geehrter Herr Aubry, vielen Dank für die Anfrage, entschuldigen Sie die späte Antwort. Die Mail landete e…
Von
Universität der Künste Berlin
Betreff
AW: Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewaldstraße 2-5 [#281500]
Datum
24. August 2023 10:34
Status
smime.p7s
6,7 KB


Sehr geehrter Herr Aubry, vielen Dank für die Anfrage, entschuldigen Sie die späte Antwort. Die Mail landete erst jetzt bei mir. Zum Stand der damaligen Antwort von 2018 zur Anfrage der Grünen hat sich nichts geändert. Die Kamera die Sie in der Grundwaldstr gesehen haben, hat einen anderen Zweck. Sie nimmt nichts auf und speichert nichts, sie dient lediglich der Personenzählung. Somit ist eine Information am Eingang oder Änderung der DV nicht notwendig. Mit freundlichen Grüßen