Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes in der Grunewaldstraße 2-5
Seit den Umbaumaßnamen im Gebäude der Grunewaldstraße 2-5 scheint eine neue Überwachungskamera im Eingangsbereich des Gebäudes angebracht worden zu sein.
Die letzte Information zu Videoüberwachung an Berliner Hochschulen fand ich in der schriftlichen Antwort der Abgeordneten Anja Schillhaneck (GRÜNE) vom 21. Juni 2018 (https://pardok.parlament-berlin.de/star…).
Dort heißt es "An der Universität der Künste Berlin stellt die Dienststelle sicher, dass die Nutzerinnen und Nutzer eines Gebäudes über den Einsatz von Videoüberwachungssystemen informiert sind. Eine heimliche Überwachung ist ausgeschlossen, videoüberwachte Bereiche sind durch Hinweisschilder zu kennzeichnen (§ 3 Abs. 3 DV Videoüberwachung). Die Datenspeicherung erfolgt zeit- und/oder ereignisgesteuert. Aufgezeichnete Bilddaten werden längstens 14 Tage gespeichert (§ 5 Abs. 1 DV Videoüberwachung). Die Dienstvereinbarung ist im UdK-Anzeiger veröffentlicht und darüber hinaus für Hochschulangehörige im CMS intern zugänglich.".
Da ich diese nur durch Zufall entdeckt habe und keinerlei öffentliche Ankündigungen hierzu finden konnte, möchte ich gerne eine Stellungname zu folgenden Punkten anfragen:
- Ist die oben zitierte Aussage noch aktuell, oder gab es inzwischen Änderungen diesbezüglich?
- Welchem Zweck dient die Videoüberwachung?
- Welche Schritte wurden unternommen um die DSGVO Richtlinien und § 3 Abs. 3 DV Videoüberwachung einzuhalten und werden diese auch eingehalten?
- Welche Bereiche werden in der UdK Grunewaldstraße Videoüberwacht und gibt es mehr Kameras?
- In welchem UdK Anzeiger wurde über die neue Kamera informiert? In den letzten 6 Monaten konnte ich dazu nichts finden
- Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Wer und unter welchen Umständen hat Zugriff auf das Material?
- Haben Sie Richtlinien zur Videoüberwachung wie zum Beispiel die Freie Universität Berlin oder die TU Berlin irgendwo veröffentlicht
Anfrage erfolgreich
-
Datum20. Juni 2023
-
22. Juli 2023
-
Ein:e Follower:in

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!