Untersuchungsergebnisse, Entsorgung und deren Kostentragung sowie Stillegung der Biogasanlage der abgebrannten Schweinezuchtanlage Alt Tellin
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie gemäß der Transparenzverpflichtungen nach dem Umweltinformationsgesetz um Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Warum produzieren die Biogasanlagen der oben genannten abgebrannten Anlage weiter?
Die Güllekanalreste dürften stark dioxinkontaminiert sein. Restgärstoffe würden Äcker und Wiesen, sowie sämtliches Erntegut kontaminieren.
2. Welches Ergebnis haben Ihre Probenahmen aus den Fahrsilos und Güllekanälen gebracht?
3. Muss die Biogasanlage nicht stillgelegt werden, jetzt, wo keine Gülle mehr nachfließen kann?
Brandgefahr?
4. Wohin werden der Inhalt der Fahrsilos und der Güllekanäle entsorgt werden?
5. Wer zahlt für die Beprobungen und Entsorgungen hinsichtlich Fahrsilos und Güllekanäle?
Sollten die Daten z.T. bei anderen Ämtern erfasst sein (z.B. Veterinäramt oder Umweltamt), bitten wir um eine entsprechende Information an uns und um die Weiterleitung dieser Anfrage.
Ich weise sie ausdrücklich darauf hin, dass ich nur gebührenfreie Auskünfte annehme, da es sich um eine „einfache schriftliche Auskunft“ handelt (§6 Abs. 2 LUIG-MV:“Gebühren- und auslagenfrei sind 1. die Erteilung mündlicher und einfacher schriftlicher Auskünfte auch bei Herausgabe von wenigen Duplikaten“)
Ich beantrage die Übersendung der Informationen als zusammenfassende Tabelle oder in Textform mit den entsprechenden Angaben.
Selbstverständlich können Sie sich bei Rückfragen jederzeit an mich wenden. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Mühe.
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum14. Mai 2021
-
16. Juni 2021
-
18 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.