Verringerung der Ansteckungsfähigkeit mit Masern durch Impfung
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG
Sehr geehrte Damen und Herren!
Unter
https://www.pei.de/DE/arzneimittel/impf…
werden die für die Masernpflichtimpfungen zugelassenen Masernimpfstoffe aufgeführt.
Bitte senden Sie mir für diese Impfstoffe die dem PEI vorliegenden Informationen darüber zu, wie diese Impfstoffe die Ansteckungsfähigkeit verringern. Ich meine damit: Wie wahrscheinlich kann ein gegen Masern geimpfter Mensch die Masern an einen anderen Menschen übertragen im Vergleich zu einem ungeimpften Menschen. Diese Information hätte ich gerne nach Impfstoffen aufgeschlüsselt.
Dies ist ein Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen nach § 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG) sowie § 3 Umweltinformationsgesetz (UIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 UIG betroffen sind, sowie § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Informationen im Sinne des § 1 Abs. 1 VIG betroffen sind.
Sollte der Informationszugang Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, möchte ich Sie bitten, mir dies vorab mitzuteilen und detailliert die zu erwartenden Kosten aufzuschlüsseln. Meines Erachtens handelt es sich um eine einfache Auskunft. Gebühren fallen somit nach § 10 IFG bzw. den anderen Vorschriften nicht an. Auslagen dürfen nach BVerwG 7 C 6.15 nicht berechnet werden.
Ich verweise auf § 7 Abs. 5 IFG/§ 3 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 UIG/§ 4 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen so schnell wie möglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, müssen Sie mich darüber innerhalb der Frist informieren.
Ich bitte Sie um eine Antwort per E-Mail gemäß § 1 Abs. 2 IFG. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an Dritte. Sollten Sie meinen Antrag ablehnen wollen, bitte ich um Mitteilung der Dokumententitel und eine ausführliche Begründung.
Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Antwort verspätet
-
Datum23. Oktober 2020
-
25. November 2020
-
3 Follower:innen
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- Verringerung der Ansteckungsfähigkeit mit Masern durch Impfung [#201551]
- Datum
- 23. Oktober 2020 20:25
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Paul-Ehrlich-Institut
- Betreff
- AW: Verringerung der Ansteckungsfähigkeit mit Masern durch Impfung [#201551]
- Datum
- 17. November 2020 12:00
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Verringerung der Ansteckungsfähigkeit mit Masern durch Impfung [#201551]
- Datum
- 22. November 2020 23:20
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Verringerung der Ansteckungsfähigkeit mit Masern durch Impfung [#201551]
- Datum
- 6. Dezember 2020 20:38
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ein Zeichen für Informationsfreiheit setzen
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir die Plattform zur Verfügung stellen und für unsere Nutzer:innen weiterentwickeln. Setzen Sie sich mit uns für Informationsfreiheit ein!
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Verringerung der Ansteckungsfähigkeit mit Masern durch Impfung [#201551]
- Datum
- 8. Februar 2021 17:52
- An
- Paul-Ehrlich-Institut
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.