Vertrag mit abl social federation GmbH zu „Free WiFi Berlin“
- Anfrage an:
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen
- Kosten dieser Information:
- 175,00 Euro
- Zusammenfassung der Anfrage
Anfrage nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte senden Sie mir Folgendes zu:
- den Vertrag der Stadt berlin mit dem Anbieter abl social federation GmbH zur Durchführung des Projekts "Free WiFi Berlin"Dies ist ein Antrag auf Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 3 Abs. 1 Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bzw. nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Verbraucherinformationen nach § 2 Abs. 1 VIG betroffen sind.
Ausschlussgründe liegen meines Erachtens nicht vor.
Ich möchte Sie darum bitten, mich vorab über den voraussichtlichen Verwaltungsaufwand sowie die voraussichtlichen Kosten für die Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft zu informieren. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, bitte ich Sie zu prüfen, ob Sie mir die erbetene Akteneinsicht bzw. Aktenauskunft nach § 7 Abs. 1 Satz 2 VIG auf elektronischem Wege kostenfrei gewähren können.
Ich verweise auf § 14 Abs. 1 Satz 1 IFG und bitte Sie, ohne Zeitverzug über den Antrag zu entscheiden. Soweit Verbraucherinformationen betroffen sind, verweise ich auf § 5 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen baldmöglichst, spätestens bis zum Ablauf eines Monats nach Antragszugang zugänglich zu machen. Sollten Sie den Antrag ablehnen, gilt dafür nach § 15 Abs. 5 IFG Berlin eine Frist von zwei Wochen.
Sollten Sie für diesen Antrag nicht zuständig sein, bitte ich Sie, ihn an die zuständige Behörde weiterzuleiten und mich darüber zu unterrichten.
Ich möchte Sie um eine Antwort in elektronischer Form (E-Mail) und um eine Empfangsbestätigung bitten. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Korrespondenz
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- 19.01.2017
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 25.01.2017
- 06.02.2017
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- 07.02.2017
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 17.02.2017
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- 28.02.2017
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 14.03.2017
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- 14.03.2017
- 14.03.2017
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 28.03.2017
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- 28.03.2017
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 29.03.2017
- Von
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- Betreff
- Vertrag mit abl social federation GmbH zu „Free WiFi Berlin“ [#19972]
- Datum
- 19. Januar 2017 19:53
- An
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Status
- Warte auf Antwort
- 1 Jahr, 3 Monate her19. Januar 2017 19:53: Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.) hat eine Nachricht an Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei gesendet.
- Von
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Betreff
- Eingangsbestätigung
- Datum
- 25. Januar 2017 08:15
- Status
- Warte auf Antwort
- 1 Jahr, 2 Monate her25. Januar 2017 08:16: E-Mail von Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei erhalten.
- Von
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Betreff
- Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin"
- Datum
- 6. Februar 2017 07:45
- Status
- Warte auf Antwort
- 1 Jahr, 2 Monate her6. Februar 2017 07:46: E-Mail von Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei erhalten.
- Von
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- Betreff
- AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 7. Februar 2017 18:54
- An
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 1 Jahr, 2 Monate her7. Februar 2017 18:54: Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.) hat eine Nachricht an Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei gesendet.
- Von
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Betreff
- AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 17. Februar 2017 13:35
- Status
- Warte auf Antwort
- 1 Jahr, 2 Monate her17. Februar 2017 13:36: E-Mail von Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei erhalten.
- Von
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- Betreff
- AW: AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 28. Februar 2017 01:35
- An
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 1 Jahr, 1 Monat her28. Februar 2017 01:35: Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.) hat eine Nachricht an Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei gesendet.
- Von
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Betreff
- AW: AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 14. März 2017 12:31
- Status
- Warte auf Antwort
- 1 Jahr, 1 Monat her14. März 2017 12:32: E-Mail von Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei erhalten.
- Von
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- Betreff
- AW: AW: AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 14. März 2017 12:36
- An
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 1 Jahr, 1 Monat her14. März 2017 12:36: Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.) hat eine Nachricht an Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei gesendet.
- Julian Kornberger schrieb am 14. März 2017 12:38:
-
Mich würde mal interessieren, wieviel Zeit bzw. Kosten durch so eine penible Prüfung entstehen.
- Von
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- Betreff
- AW: AW: AW: AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 14. März 2017 15:20
- An
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 1 Jahr, 1 Monat her14. März 2017 15:20: Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.) hat eine Nachricht an Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei gesendet.
- Von
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Betreff
- Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin"
- Datum
- 28. März 2017 13:18
- Status
- Warte auf Antwort
- 1 Jahr her28. März 2017 13:19: E-Mail von Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei erhalten.
- Von
- Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.)
- Betreff
- AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 28. März 2017 15:56
- An
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- 1 Jahr her28. März 2017 15:56: Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.) hat eine Nachricht an Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei gesendet.
- Von
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
- Betreff
- AW: Antrag auf Übersendung des Vertrages der Stadt Berlin mit der abl social federation GmbH zur Durchführung des Projektes "Free Wifi Berlin" [#19972]
- Datum
- 29. März 2017 14:42
- Status
- Anfrage abgeschlossen
- 1 Jahr her29. März 2017 14:43: E-Mail von Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei erhalten.
- 1 Jahr her29. März 2017 14:46: Arne Semsrott (Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.) hat Kosten in Höhe von 175.0 für diese Anfrage angegeben.
Schreiben Sie einen Kommentar