Verzicht auf TOMs, insbesondere Verschlüsselung - BRAO §2?
Antrag nach dem IFG/UIG/VIG
Sehr geehrte Damen und Herren,
In Anbetracht der Entscheidung https://www.datenschutzkonferenz-online… frage ich mich, ob Sie die umstrittenen Änderungen an BRAO §2 nicht besser zurücknehmen. Siehe auch https://blog.lindenberg.one/Artikel32Ds… .
Dies ist ein Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen nach § 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG) sowie § 3 Umweltinformationsgesetz (UIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 UIG betroffen sind, sowie § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Informationen im Sinne des § 1 Abs. 1 VIG betroffen sind.
Sollte der Informationszugang Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, möchte ich Sie bitten, mir dies vorab mitzuteilen und detailliert die zu erwartenden Kosten aufzuschlüsseln. Meines Erachtens handelt es sich um eine einfache Auskunft. Gebühren fallen somit nach § 10 IFG bzw. den anderen Vorschriften nicht an. Auslagen dürfen nach BVerwG 7 C 6.15 nicht berechnet werden. Sollten Sie Gebühren veranschlagen wollen, bitte ich gemäß § 2 IFGGebV um Befreiung oder hilfweise Ermäßigung der Gebühren.
Ich verweise auf § 7 Abs. 5 IFG/§ 3 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 UIG/§ 4 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen so schnell wie möglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, müssen Sie mich darüber innerhalb der Frist informieren.
Ich bitte Sie um eine Antwort per E-Mail gemäß § 1 Abs. 2 IFG. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an behördenexterne Dritte. Sollten Sie meinen Antrag ablehnen wollen, bitte ich um Mitteilung der Dokumententitel und eine ausführliche Begründung.
Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Ergebnis der Anfrage
Die Anwälte erlauben sich, Artikel 32 DSGVO zu ignorieren, und der BfDI unternimmt nichts. Mehr auf https://blog.lindenberg.one/Emailsicher… und https://blog.lindenberg.one/AufsichtOhn….
Anfrage eingeschlafen
-
Datum26. November 2021
-
28. Dezember 2021
-
2 Follower:innen

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Verzicht auf TOMs, insbesondere Verschlüsselung - BRAO §2? [#233879]
- Datum
- 26. November 2021 10:14
- An
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Betreff
- Ihr über die Website https://fragdenstaat.de gestellter Antrag auf Informationszugang nach dem Informationsfreiheitsgesetz vom 26.11.2021
- Datum
- 1. Dezember 2021 11:54
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesrechtsanwaltskammer
- Betreff
- Ihr über die Website https://fragdenstaat.de gestellter Antrag auf Auskunft nach dem Informationsfreiheitsgesetz vom 26.11.2021 [#233879]
- Datum
- 16. Dezember 2021 14:49
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Verzicht auf TOMs, insbesondere Verschlüsselung - BRAO §2?“ [#233879]
- Datum
- 8. Januar 2022 10:29
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre Frage zu § 2 BORA und dem DSK-Beschluss zum E-Mailversand
- Datum
- 18. Januar 2022 11:52
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Ihre Frage zu § 2 BORA und dem DSK-Beschluss zum E-Mailversand [#233879]
- Datum
- 18. Januar 2022 12:47
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- 4912_2022 Antwortschreiben.pdf (ABBYY PDF Transformer+?)
- Datum
- 9. Februar 2022 11:37
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Re: Ihre Frage zu §2 BORA und dem DSK-Beschluss zum E-Mailversand [#233879]
- Datum
- 9. Februar 2022 13:37
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre Frage zu § 2 BORA und dem DSK-Beschluss zum E-Mailversand [#233879]
- Datum
- 10. Februar 2022 12:33
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Ihre Frage zu § 2 BORA und dem DSK-Beschluss zum E-Mailversand [#233879]
- Datum
- 12. Februar 2022 16:04
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Informationsfreiheitsgesetz (IFG), hier: Dokumente zur Rechtsauffassung von Referat 12 [#233879] (urspr. Az.: 12-220 II#0235)
- Datum
- 16. Februar 2022 14:53
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Informationsfreiheitsgesetz (IFG), hier: Dokumente zur Rechtsauffassung von Referat 12 [#233879] (urspr. Az.: 12-220 II#0235) [#233879]
- Datum
- 16. Februar 2022 15:06
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Verzicht auf TOMs, insbesondere Verschlüsselung - BRAO §2?“ [#233879]
- Datum
- 28. März 2022 16:41
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre Frage zu § 2 BORA und dem DSK-Beschluss zum E-Mailversand [#233879] (urspr. Az.: 12-220 II#0235) # IFG-780/002 II#0877
- Datum
- 14. April 2022 10:50
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Ihre Frage zu § 2 BORA und dem DSK-Beschluss zum E-Mailversand [#233879] (urspr. Az.: 12-220 II#0235) # IFG-780/002 II#0877 [#233879]
- Datum
- 14. April 2022 11:16
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.