Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 24 Ergebnisse.
-
IFG: Masterplan IPv6
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat – Bund
Antwort verspätet, 1 Jahr, 4 Monate herIFG: Masterplan IPv6 - die Dokumente zum "Masterplan IPv6" der Bundesregierung. von Behördenvertretern über einen Masterplan gesprochen, der Ziele und Zeitplanung der Umsetzung von IPv6 technischen und organisatorischen Schritte aufführt, um IPv6 flächendeckend in der Bundesverwaltung IFG: Masterplan IPv6 [#166403] Antrag nach dem IFG/UIG/VIG Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu: - die Dokumente zum "Masterplan IPv6" der Bundesregierung. -
Umsetzung/Einführung von IPv6
Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik – Bund
Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Monate, 3 Wochen herUmsetzung/Einführung von IPv6 Informationen zur Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZBund Hintergrund Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 . einen Umsetzungplan, Zeitplan, Budgetplan und Übersicht der Meilensteine bzgl. der Umstellung auf IPv6 [1] https://tools.ietf.org/html/rfc6540 [2] https://fragdenstaat.de/anfrage/einfuhrung-von-ipv6- Angefügt erhalten Sie den iPv6 Masterplan als word-Dokument. -
Umsetzung und Einführung von IPv6
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen – Nordrhein-Westfalen
Anfrage abgelehnt, 2 Monate, 2 Wochen herUmsetzung und Einführung von IPv6 Dokumente zur Umsetzung und Einführung von IPv6 (z. B. Web- und Mailserver) zu, welche bereits mit IPv6 kompatibel sind und falls nicht, ob und zu welchem Zeitpunkt als „Best Current Practice“ von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 /in bitte senden Sie mir Folgendes zu: Dokumente zur Umsetzung und Einführung von IPv6 (z. zugänglichen Diensten, die bereits mit IPv6 kompatibel sind, vor. -
Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZ-Bund
Informationstechnikzentrum Bund – Bund
Anfrage abgelehnt, 1 Monat, 2 Wochen herUmsetzung/Einführung von IPv6 im ITZ-Bund Informationen zur Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZBund Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 ITZ-Bund wurde dabei bestätigt: > – Das ITZ-Bund führt bereits aktiv Labortest zur Vorbereitung der IPv6 . einen Umsetzungplan, Zeitplan, Budgetplan und Übersicht der Meilensteine bzgl. der Umstellung auf IPv6 [1] https://tools.ietf.org/html/rfc6540 [2] https://fragdenstaat.de/anfrage/einfuhrung-von-ipv6- -
Verbreitung von IPv6 in Deutschland
Bundesnetzagentur – Bund
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 6 Monate herVerbreitung von IPv6 in Deutschland 1. Verfügt die BNetzA über Statistiken bezüglich der Verbreitung/Nutzung von IPv6 in Deutschland, insbesondere ;Carrier-Grade-NAT" bzw DS-Lite realisiert werden, welche ohne ein Umstellung von Diensten auf IPv6 Warum sind die Dienste und Angebote der Bundesnetzagentur selbst weiterhin nicht über IPv6 erreichbar Information nicht vorhanden Verbreitung von IPv6 in Deutschland [#22662] Antrag nach -
Verfügbarkeit von IPv6 für Internetzugänge des Studierendenwerks
Studierendenwerk Darmstadt AdöR – Hessen
Warte auf Antwort, 3 Wochen, 2 Tage herVerfügbarkeit von IPv6 für Internetzugänge des Studierendenwerks - die Information, ob das Netzwerk des Studierendenwerks bereits IPv6-fähig ist. - Falls eine Aktivierung von IPv6 geplant ist: In welchem Zeitrahmen ist die Umsetzung vorgesehen? Verfügbarkeit von IPv6 für Internetzugänge des Studierendenwerks [#207702] Antrag nach dem HDSIG/ - Falls eine Aktivierung von IPv6 geplant ist: In welchem Zeitrahmen ist die Umsetzung vorgesehen? -
Stand Implementierung IPv6 für das Land Berlin
IT-Dienstleistungszentrum Berlin – Berlin
Antwort verspätet, 2 Monate, 1 Woche herStand Implementierung IPv6 für das Land Berlin Status der Implementierung von IPv6 im Aufgabenbereich Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Status der Implementierung von IPv6 Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Sie: https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ AW: Stand Implementierung IPv6 -
Beratungsleistungen für die IPv6-Einführung
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – Bund
Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Jahr, 8 Monate herBeratungsleistungen für die IPv6-Einführung Wird bzw. wurde die Bundesregierung bzw. die zuständigen Bundesbehörden bei der Einführung von IPv6 durch externe Berater und/oder Beratungsunternehmen unterstützt Welche Kosten sind der Bundesregierung bzw. den Bundesbehörden für die Einführung von IPv6 bis jetzt Wie viel Prozent der vom Bund betriebenen Netzwerke verfügt bereits über IPv6? Wie viel Prozent der vom Bund betriebenen Netzwerke verfügt bereits über IPv6? -
Beratungsleistungen für die IPv6-Einführung
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat – Bund
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 4 Monate herBeratungsleistungen für die IPv6-Einführung Wird bzw. wurde die Bundesregierung bzw. die zuständigen Welche Kosten sind der Bundesregierung bzw. den Bundesbehörden für die Einführung von IPv6 bis jetzt Wie viel Prozent der vom Bund betriebenen Netzwerke verfügt bereits über IPv6? Anfrage erfolgreich Beratungsleistungen für die IPv6-Einführung [#147102] Antrag nach Wie viel Prozent der vom Bund betriebenen Netzwerke verfügt bereits über IPv6? -
Status der Anfrage zur Erreichbarkeit des BVdI über IPv6
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – Bund
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate herStatus der Anfrage zur Erreichbarkeit des BVdI über IPv6 - Den derzeitigen Bearbeitungszustand der Anfrage "Erreichbarkeit des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur über IPv6 [#21829] fragdenstaat.de/anfrage/erreichbarkeit-des-bundesministerium-fur-verkehr-und-digitale-infrastruktur-uber-ipv6 Anfrage erfolgreich Status der Anfrage zur Erreichbarkeit des BVdI über IPv6 [#154278] der Anfrage "Erreichbarkeit des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur über IPv6 -
Erreichbarkeit des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur über IPv6
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – Bund
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate herErreichbarkeit des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur über IPv6 welche Dienste (Webseiten, Apps) des BMVI sind heute nativ über IPv6 erreichbar und wie weit ist man vom Kabinettsbeschluss bitte senden Sie mir Folgendes zu: welche Dienste (Webseiten, Apps) des BMVI sind heute nativ über IPv6 Deshalb ist auch das BMVI nicht über IPV6 erreichbar. Auch der Internetauftritt des Minis¬ teriums ist aktuell nicht über IPV6 zu erreichen. -
Einführung von IPv6 in der IT des Bundes
Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik – Bund
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 7 Monate herEinführung von IPv6 in der IT des Bundes - Eine Aufstellung, welche Teile der IT-Infrastruktur des Bundes Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Anfrage erfolgreich Einführung von IPv6 in der IT des Bundes [#142980] Antrag nach Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 fuer-behoerden/ ipv6_geschwaerzt.pdf ipv6 -
Stand der Einführung von IPv6 in der IT des Landes Baden-Württemberg
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg – Baden-Württemberg
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 7 Monate herStand der Einführung von IPv6 in der IT des Landes Baden-Württemberg - Eine Aufstellung, welche Teile Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Anfrage erfolgreich Stand der Einführung von IPv6 in der IT des Landes Baden-Württemberg -Adressraum zuteilen lassen und eine IPv6-Adressstruktur entwickelt. Es wurden noch keine IPV6-Adressen der Landesverwaltung (SUBLIR BW) vergeben. -
Stand der Einführung von IPv6 in der IT-Infrastruktur der ITEOS (oder wie auch immer sie gerade heißt)
Komm.ONE – Baden-Württemberg
Anfrage erfolgreich, 2 Monate, 3 Wochen herStand der Einführung von IPv6 in der IT-Infrastruktur der ITEOS (oder wie auch immer sie gerade heißt - Falls vorhanden: Kommunikation mit Kommunen, in denen ggf. die Nicht-Kompatibilität mit IPv6 begründet Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Anfrage erfolgreich Stand der Einführung von IPv6 in der IT-Infrastruktur der ITEOS (oder -Adressraum zuteilen lassen und eine IPv6-Adressstruktur entwickelt. -
Einführung von IPv6 in der IT des deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag – Bund
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 7 Monate herEinführung von IPv6 in der IT des deutschen Bundestages - Eine Aufstellung, welche Teile der IT-Infrastruktur Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Information nicht vorhanden Einführung von IPv6 in der IT des deutschen Bundestages [#142983 Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 -
Stand der Einführung von IPv6 in der IT-Infrastruktur der ITEOS
Komm.ONE – Baden-Württemberg
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 7 Monate herStand der Einführung von IPv6 in der IT-Infrastruktur der ITEOS - Eine Aufstellung, welche Teile der Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Schutz geistigen Eigentums und Betriebs-/Geschäftsgeheimnisse Stand der Einführung von IPv6 Best Current Practice" von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfohlene Umstellung auf IPv6 Sie https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ AW: Stand der Einführung von IPv6 -
Anfrage zum WLAN-Netzwerk des Landes Schleswig-Holstein "DerEchteNorden"
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung – Schleswig-Holstein
Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Monate herDerEchteNorden" - einen funktionierenden Link zu Ihrer Netzabdeckungskarte - den Starttermin für die IPv6 Folgendes zu: - einen funktionierenden Link zu Ihrer Netzabdeckungskarte - den Starttermin für die IPv6 - den Starttermin für die IPv6-Funktionalität im Netzwerk Der Starttermin für IPv6 ist seitens -
Anfrage zum WLAN-Netzwerk des Landes Schleswig-Holstein "DerEchteNorden"
Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages – Schleswig-Holstein
Anfrage erfolgreich, 11 Monate, 1 Woche herDerEchteNorden" - einen funktionierenden Link zu Ihrer Netzabdeckungskarte - den Starttermin für die IPv6 Folgendes zu: - einen funktionierenden Link zu Ihrer Netzabdeckungskarte - den Starttermin für die IPv6 -
Informationen zu Internetanschlüssen in Flüchtlingsunterkünften
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten – Berlin
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr her- Wird den Geflüchteten ein Internetzugang mit IPv6 ermöglicht? Bandbreiten, Zugangsmedien, Verfügbarkeit und IPv6. - Wird den Geflüchteten ein Internetzugang mit IPv6 ermöglicht? Bandbreiten, Zugangsmedien, Verfügbarkeit und IPv6. Dies ist ein Antrag auf Akteneinsicht bzw. -
Nichtbeantwortung von Alias-Adressen (@echtemail.de) von FragDenStaat-Anfragen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat – Bund
Information nicht vorhanden, 7 Monate, 3 Wochen herhttps://fragdenstaat.de/anfrage/umsetzungeinfuhrung-von-ipv6/#nachricht-481639 Information nicht vorhanden https://fragdenstaat.de/anfrage/umsetzungeinfuhrung-von-ipv6/#nachricht-481639 Dies ist ein Antrag auf -
Kriterien für eine „persönliche E-Mail-Adresse” bei IFG-Anfragen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat – Bund
Information nicht vorhanden, 7 Monate, 3 Wochen herhttps://fragdenstaat.de/anfrage/umsetzungeinfuhrung-von-ipv6/#nachricht-481639 In der zitierten Anfrage https://fragdenstaat.de/anfrage/umsetzungeinfuhrung-von-ipv6/#nachricht-481639 In der zitierten Anfrage -
Messdaten der Geschwindigkeitsmessanlagen im Stadtgebiet
Gemeinde Karben – Hessen
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 8 Monate her+0200 (CEST) X-Virus-Scanned: amavisd-new at ekom21.de Received: from erelay-kas.intern.ekom21.de ([IPv6 :::ffff:127.0.0.1]) by localhost (erelay-kas.intern.ekom21.de [IPv6:::ffff:127.0.0.1]) (amavisd-new -
Informationen zum Kompetenzzentrum Open-Source-Software (CC OSS) 2020
Informationstechnikzentrum Bund – Bund
Antwort verspätet, 1 Monat her„Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZ-Bund“ vom 12.04.2020 (#184459) An: [geschwärzt] Antwort verspätet „Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZ-Bund“ vom 12.04.2020 (#184459) An: Antragsteller/in Antwort verspätet „Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZ-Bund“ vom 12.04.2020 (#184459) An: Antragsteller/in Antwort verspätet „Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZ-Bund“ vom 12.04.2020 (#184459) An: Antragsteller/in Antwort verspätet -
Akteneinsicht/IFG-Anfrage bzgl. Untätigkeit bei IFG-Anfragen
Informationstechnikzentrum Bund – Bund
Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Woche, 4 Tage her„Umsetzung/Einführung von IPv6 im ITZ-Bund“ vom 12.04.2020 (#184459) An: Antragsteller/in Antwort verspätet
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (14)
- Baden-Württemberg (3)
- Berlin (2)
- Schleswig-Holstein (2)
- Hessen (2)
- Nordrhein-Westfalen (1)