Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 10.000+ Ergebnisse.
-
Verträge und Zulässigkeitsprüfung zu Werbeanlagen im Stadtgebiet
Hansestadt Rostock – Mecklenburg-Vorpommern
Antwort verspätet, 2 Wochen, 3 Tage herVerträge und Zulässigkeitsprüfung zu Werbeanlagen im Stadtgebiet - die Verträge mit den Firmen Ströer Solutions, Hansa Automobile Rostock GmbH und ggf. anderen beteiligten Firmen über die Aufstellung von Werbeanlagen Kontext: Die hinterleuchteten und zunehmend digitalisierten Werbeanlagen von Wall/Decaux, Ströer, Bernhardt Werbeanlagen Verträge und Zulässigkeitsprüfung zu Werbeanlagen im Stadtgebiet [#253082] existieren, welche die Zulässigkeit der oben genannten Werbeanlagen dokumentieren. -
Baugenehmigungen und Gutachten der Video-Tafeln/Werbeanlagen in Mannheim
Stadt Mannheim – Baden-Württemberg
Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen, 3 Jahre, 3 Monate her, 60,00 EuroBaugenehmigungen und Gutachten der Video-Tafeln/Werbeanlagen in Mannheim die Baugenehmigungen und Gutachten zur Helligkeit- und Blendwirkung der Video-Tafeln/Werbeanlagen an folgenden Standorten: * MVV-Hochhaus 68159 Mannheim) * Woolworth (T1 1-2, 68161 Mannheim) Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen Werbeanlagen Baugenehmigung Baugenehmigungen und Gutachten der Video-Tafeln/Werbeanlagen in Mannheim Folgendes zu: die Baugenehmigungen und Gutachten zur Helligkeit- und Blendwirkung der Video-Tafeln/Werbeanlagen -
Stromverbrauch der Werbeanlagen auf öffentlichem Grund
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende – Hamburg
Information nicht vorhanden, 4 Monate, 2 Wochen herStromverbrauch der Werbeanlagen auf öffentlichem Grund Frage: Wie hoch ist der Energieverbrauch in Kontext: Die ca. 4000 hinterleuchteten und zunehmend digitalisierten Werbeanlagen von Wall/Decaux Information nicht vorhanden Stromverbrauch der Werbeanlagen auf öffentlichem Grund [#241973 Kontext: Die ca. 4000 hinterleuchteten und zunehmend digitalisierten Werbeanlagen von Wall/Decaux Kontext: Die ca. 4000 hinterleuchteten und zunehmend digitalisierten Werbeanlagen von Wall/Decaux und -
Anfrage zum Energieverbrauch von Werbeanlagen
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz – Berlin
Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 4 Monate herAnfrage zum Energieverbrauch von Werbeanlagen Bitte senden sie mir den jährlichen Energieverbrauch von Anfrage teilweise erfolgreich Anfrage zum Energieverbrauch von Werbeanlagen [#183482] https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ Anfrage zum Energieverbrauch von Werbeanlagen image001.png image002.png AW: Anfrage zum Energieverbrauch von Werbeanlagen //fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ AW: Anfrage zum Energieverbrauch von Werbeanlagen -
Verträge mit Wall GmbH / JCDecaux sowie Ströer SE & Co. KGaA über die Werbeanlagen an den Bushaltestellen sowie U-Bahnhöfen
Hamburger Hochbahn AG – Hamburg
Information nicht vorhanden, 4 Monate, 2 Wochen herKGaA über die Werbeanlagen an den Bushaltestellen sowie U-Bahnhöfen Die Verträge mit Wall GmbH / JCDecaux KGaA über die Werbeanlagen an den Bushaltestellen sowie U-Bahnhöfen der Hamburger Hochbahn AG. KGaA über die Werbeanlagen an den Bushaltestellen sowie U-Bahnhöfen der Hamburger Hochbahn AG. KGaA über die Werbeanlagen an den Bushaltestellen sowie U-Bahnhöfen [#240730] Sehr Antragsteller/ KGaA über die Werbeanlagen an den Bushaltestellen sowie U-Bahnhöfen [#240730] Sehr Antragsteller/ -
Vollständige Daten zu Außenwerbeanlagen (auch abgebauten oder ersetzten) in Hamburg ab dem 1.1.2000
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende – Hamburg
Information nicht vorhanden, 2 Monate, 3 Wochen herVollständige Daten zu Außenwerbeanlagen (auch abgebauten oder ersetzten) in Hamburg ab dem 1.1.2000 eine Ergänzung zum Geodatensatz "Werbeanlagen Hamburg" (*), in dem auch alle in diesem Zeitraum 0095A542-4D26-474D-BBC2-C95B87622E06 Information nicht vorhanden Vollständige Daten zu Außenwerbeanlagen Herren, ich möchte Sie bitten, mir Folgendes zuzusenden: eine Ergänzung zum Geodatensatz "Werbeanlagen bitten um folgende Informationen: Sie bitten um Zusendung einer Ergänzung zum Geodatensatz "Werbeanlagen -
Daten zu digitalen Außenwerbeanlagen in Hamburg
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende – Hamburg
Antwort verspätet, 1 Monat, 1 Woche herDaten zu digitalen Außenwerbeanlagen in Hamburg der Geodatensatz "Werbeanlagen Hamburg" ist geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten, mir Folgendes zuzusenden: der Geodatensatz "Werbeanlagen bitten um folgende Informationen: Sie bitten um Zusendung einer Version des Geodatensatzes "Werbeanlagen Bei den im Geoportal dargestellten Werbeanlagen handelt es sich nach unserem Wissenstand um Werbeanlagen Für Informationen zu Werbeanlagen in den Bahnhöfen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Betreiber -
Verträge und Zulässigkeitsprüfung zu Außenwerbungsanlagen auf öffentlichem Grund
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Hamburg
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 6 Monate herGrundlage für die Genehmigung von Werbeanlagen auf öffentlichen Wegeflächen ist, da es sich hierbei um hinterleuchtete Werbeanlagen mit sog. Plakatwechslern; der Einsatz von Plakatwechslern in hinterleuchteten Werbeanlagen im Rahmen der seit Da nur bestehende genehmigte Anlagen umgerüstet werden dürfen, hat im Hinblick auf die Modelle der Werbeanlagen Innenstadtbereich i.S.d. in der im von Ihnen zitierten Bauprüfdienstes 5/2013 „Werbeanlagen“ ist die -
IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz
Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern – Mecklenburg-Vorpommern
Antwort verspätet, 4 Monate, 2 Wochen heranlage-127.pdf anlage-128.pdf anlage-129.pdf anlage -130.pdf anlage-131.pdf anlage-132.pdf anlage-133. anlage-140.pdf anlage-141.pdf anlage-142.pdf anlage anlage-152.pdf anlage-153.pdf anlage-154.pdf anlage anlage-17.pdf anlage-18.pdf anlage-19a-em-anlage-nord-stream -
Radfahrverbotstafeln innerhalb Kleingartenanlagen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft – Hamburg
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 2 Monate herRadfahrverbotstafeln innerhalb Kleingartenanlagen Kleingartenanlagen sind öffentliche Grünflächen. Demgemäß fallen alle Wege innerhalb der Kleingartenanlagen unter das Gesetz über Grün- und Erholungsanlagen Demgemäß fallen alle Wege innerhalb der Kleingartenanlagen unter das Gesetz über Grün- und Erholungsanlagen Grün-und Erholungsanlagen innerhalb der Kleingartenanlagen. in Kleingartenanlagen finden Sie im Verzeichnis der Öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen unter der -
Dokumente zur Klimastiftung MV - Welt am Sonntag
Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern – Mecklenburg-Vorpommern
Anfrage erfolgreich, 4 Monate herDie Unterlagen und ein Empfangsbekenntnis erhalten Sie auf dem Postweg. Informationsfreiheitsgesetz [#246197] Sehr geehrte Frau Deleja-Hotko, leider können wie Ihnen die Unterlagen anlage-19.pdf anlage-1.pdf anlage-20.pdf anlage-21 anlage-28.pdf anlage-29.pdf anlage-2.pdf anlage-30 anlage-37.pdf anlage-38.pdf anlage-39.pdf anlage-3 -
Werbeflächen in Berlin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen – Berlin
Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen, 4 Jahre, 11 Monate her, 30000,00 EuroZu unerlaubten Werbeanlagen oder Werbeanlagen, die in das öffentliche Straßenland in Berlin-Spandau hineinwirken Zu unerlaubten Werbeanlagen oder Werbeanlagen, die in das öffentliche Straßenland in Berlin-Mitte hineinwirken Zu unerlaubten Werbeanlagen oder Werbeanlagen, die in das öffentliche Straßenland in Berlin-Treptow-Köpenick Sie haben leider nicht eingegrenzt, um welche Werbeanlagen es Ihnen geht. Werbeanlagen innerhalb des § 11 Abs. 2a BerlStrG auf Wahlwerbung begrenzt ist. -
Planunterlagen der ABS 23 Saarbrücken - Ludwigshafen in den PFA 1, 3, 4, 5
Eisenbahn-Bundesamt – Bund
Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen, 1 Jahr, 3 Monate her, 500,00 EuroIngbert: - Erläuterungsbericht - Lagepläne der Bahnanlagen - Höhenpläne der Bahnanlagen Anlagen Ingbert - Rohrbach (Saar): - Erläuterungsbericht - Lagepläne der Bahnanlagen - Höhenpläne der Bahnanlagen - Lagepläne der Bahnanlagen - Höhenpläne der Bahnanlagen Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen Ingbert: - Erläuterungsbericht - Lagepläne der Bahnanlagen - Höhenpläne der Bahnanlagen Anlagen - Lagepläne der Bahnanlagen - Höhenpläne der Bahnanlagen Dies ist ein Antrag auf Zugang zu amtlichen -
Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft – Bund
Antwort verspätet, 2 Monate herAnfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik für meine Masterarbeit Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo sowie Biogasaufbereitungsanlagen zu Biomethan gibt es). Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik [#249465] Antrag Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo -
Abstand Windenergieanlagen von Drehfunkfeuern
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH – Bund
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 4 Monate herAbstand Windenergieanlagen von Drehfunkfeuern Die wissenschaftliche Grundlage, welche eine pauschalen auf deren Signale entstehen können, werden um diese Anlagen sogenannte Anlagenschutzbereiche festgelegt gegenüber Navigationsanlagen vom Typ Drehfunkfeuer vorgelegt. "Anlagenschutzbereich" vom 3km auf 15km erhöht. Der ICAO lagen entsprechende Erfahrungswerte mit errichteten Windkraftanlagen sowie die Ergebnisse entsprechender -
Grenzwerte nach 26. BImSchV für Funkanlagen, die der Verteidigung dienen
Bundesamt für Strahlenschutz – Bund
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 4 Monate herBImSchV für Funkanlagen, die der Verteidigung dienen Im "Gesetz über die Bereitstellung von Funkanlagen , Niederfrequenzanlagen und Gleichstromanlagen nach Absatz 2. Hochfrequenzanlagen: ortsfeste Anlagen, die elektromagnetische Felder im Frequenzbereich von 9 Kilohertz Hochfrequenzanlagen: ortsfeste Anlagen, die elektromagnetische Felder im Frequenzbereich von 9 Kilohertz BImSchV grundsätzlich immer dann gilt, wenn Hochfrequenzanlagen, Niederfrequenzanlagen und Gleichstromanlagen -
Lichtzeichenanlagen (LZA) in der der Hanse- und Universitätsstadt
Amt für Verkehrsanlagen Rostock – Mecklenburg-Vorpommern
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 11 Monate herLichtzeichenanlagen (LZA) in der der Hanse- und Universitätsstadt Amt für Verkehrsanlagen Rostock Desweiteren bitte ich um Auskunft, weshalb nicht sämtliche Lichtzeichenanlagen unter www.opendata-hro.de /dataset/lichtsignalanlagen aufgeführt sind. Mit freundlichen Grüßen Anfrage erfolgreich Lichtzeichenanlagen (LZA) in der der Hanse /dataset/lichtsignalanlagen aufgeführt sind. -
Netzersatzanlagen zur Härtung des Digitalfunknetzes in Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik – Rheinland-Pfalz
Warte auf Antwort, 5 Tage, 15 Stunden herNetzersatzanlagen zur Härtung des Digitalfunknetzes in Rheinland-Pfalz Unter https://digitalfunk.rlp.de Netzersatzanlagen und den nun mehr 68 ortsfesten Netzersatzanlagen in unseren TETRA-Basisstationen steht 3) Wie ist der weitere Plan zum Ausbau mobiler Netzersatzanlagen ? Netzersatzanlagen und den nun mehr 68 ortsfesten Netzersatzanlagen in unseren TETRA-Basisstationen steht 3) Wie ist der weitere Plan zum Ausbau mobiler Netzersatzanlagen ? Vielen Dank. -
Richtlinie 89/34/EG / Notifizierung / Leistungsschutzrecht für Presseverleger
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – Bund
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 1 Monat herE-Mail 1: Bescheid + Anlagen 1-7 E-Mail 2: Anlagen 8-14 E-Mail 3: Anlagen 15-19 E-Mail 4: Anlagen E-Mail 1: Bescheid + Anlagen 1-7 E-Mail 2: Anlagen 8-14 E-Mail 3: Anlagen 15-19 E-Mail 4: Anlagen Anlage12.pdf Anlage13.pdf Anlage14.pdf Anlage8.pdf E-Mail 1: Bescheid + Anlagen 1-7 E-Mail 2: Anlagen 8-14 E-Mail 3: Anlagen 15-19 E-Mail 4: Anlagen E-Mail 1: Bescheid + Anlagen 1-7 E-Mail 2: Anlagen 8-14 E-Mail 3: Anlagen 15-19 E-Mail 4: Anlagen -
Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik
Deutsches BiomasseForschungsZentrum gemeinnützige GmbH – Bund
Antwort verspätet, 3 Monate herAnfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik für meine Masterarbeit Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo sowie Biogasaufbereitungsanlagen zu Biomethan gibt es). Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik [#248908] Antrag Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo -
Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik
Umweltbundesamt – Bund
Antwort verspätet, 2 Monate, 3 Wochen herAnfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik für meine Masterarbeit Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo sowie Biogasaufbereitungsanlagen zu Biomethan gibt es). Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik [#249466] Antrag Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo -
Windkraftanlagen - Bebauungspläne - Wirtschaftlichkeit - Genehmigungen - Erneuerungen der Anlagen
Verbandsgemeinde Obere Aller - Verbandsgemeindebürgermeister Frank Frenkel – Sachsen-Anhalt
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 5 Monate herWindkraftanlagen - Bebauungspläne - Wirtschaftlichkeit - Genehmigungen - Erneuerungen der Anlagen Windkraftanlagen inkl der Bebauungspläne für bestehende Windkraftanlagen. für den vorgesehenen Umbau bze erneuerung der Windkraftanlagen auf sogenannte Mega Windkraftanlagen, Windkraftanlagen - Bebauungspläne - Wirtschaftlichkeit - Genehmigungen - Erneuerungen der Anlagen [#181344 für den vorgesehenen Umbau bze erneuerung der Windkraftanlagen auf sogenannte Mega Windkraftanlagen, -
Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – Bund
Antwort verspätet, 2 Monate, 3 Wochen herAnfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik für meine Masterarbeit Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo sowie Biogasaufbereitungsanlagen zu Biomethan gibt es). Anfrage | Entwicklung der Biogasanlagenzahl (und Anlagenart) in der Bundesrepublik [#248909] Antrag Biogasanlagen, Abfallvergärungsanlagen, Anlagen auf Basis von organischen Abfällen und Gülle / NaWaRo -
Anlagen zum "Abschlussbericht der Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern, AG GAN 2.0; Version 3.0 vom 01.12.20"
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben – Bund
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 3 Monate herAnlagen zum "Abschlussbericht der Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern, AG GAN 2.0; Version 3.0 vom Seite 46 des Dokuments referenziert folgende Anlagen: "Anlagen Themenkomplex - Anwendungen Betrachtungstabelle" Mein Anliegen: Bitte stellen Sie diese Anlagen zur Verfügung. Seite 46 des Dokuments referenziert folgende Anlagen: "Anlagen Themenkomplex - Anwendungen April 2021 (hier: ohne Anlagen) zu Ihrem Antrag nach Informationsfreiheitsgesetz (IFG) vom 6. -
Rundverfügung des Landesverwaltungsamtes Sachsen Anhalt über unzulässige Datenweitergabe von Reisegewerbetreibenden an Kammern
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt – Sachsen-Anhalt
Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Jahr, 3 Monate herZu konstatieren ist nicht nur die gewerberechtlich unzulässige Datenübermittlung von den Gewerbeämtern Weil es eine Rechtsgrundlage gibt. Keine Datenweitergabe bei Antragstellung eines Reisgewerbes nach § 55 GwO, weil keine Rechtsgrundlage Konkrete Anhaltspunkte dafür lagen nicht vor, zumal mit der Tätigkeit erst noch begonnen werden sollte keine rechtliche Grundlage.
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (25386)
- Nordrhein-Westfalen (11336)
- Hamburg (4338)
- Baden-Württemberg (3002)
- Bayern (2592)
- Berlin (2421)
- Niedersachsen (1938)
- Hessen (1341)
- Rheinland-Pfalz (1339)
- Brandenburg (1151)