Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 439 Ergebnisse.
-
Lärmwerte Straße Eißendorfer Pferdeweg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft – Hamburg
Information nicht vorhanden, 6 Jahre, 8 Monate herTransparenzgesetz (HmbTG) Sehr geehrte Damen und Herren, laut einem Schreiben der BUE an das Bundesministerium zusenden, aus der ersichtlich ist, warum hier, entgegen der gängigen Praxis sowie der Mitteilung an das Bundesministerium Transparenzgesetz (HmbTG) Sehr geehrte Damen und Herren, laut einem Schreiben der BUE an das Bundesministerium zusenden, aus der ersichtlich ist, warum hier, entgegen der gängigen Praxis sowie der Mitteilung an das Bundesministerium Jedoch möchte ich Sie noch über zweierlei informieren: 1) Dem Umweltbundesamt zufolge sollen die -
Umgang ihrer Aufsichtsbehörde mit dem Schreiben des BfDI vom 16.06.2021
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – Hamburg
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 9 Monate herund obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit seine Einschätzung zum Thema "Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen des Bundes" kommuniziert Aus einer Mitteilung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen vom 22.07.2021 kann man entnehmen Kommunikation zwischen dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und ihrer und obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit -
Chaos der Regelungen zur Booster-Impfung und Genesenenstatus
Bezirksamt Harburg - Fachamt Gesundheit – Gesundheitsschutz – Hamburg
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 8 Monate herBooster-Impfung und Genesenenstatus Besteht die Absicht die chaotischen Regelungsunterschiede der Bundesländer würde gegen das aktuelle Chaos demonstrieren - es blickt ja keiner mehr durch wie man sich in welchem Bundesland Sachsen-Anhalt 3x geimpft (geboostert) + Test Dazu kommt das die Impfung (je nach Bundesland und Nummer Sachsen-Anhalt 3x geimpft (geboostert) + Test Dazu kommt das die Impfung (je nach Bundesland und Nummer Vielleicht wenden Sie sich in dieser Frage an das Bundeskanzleramt. -
Förderungen durch Bundesverkehrsministerium und NOW GmbH
Technische Universität Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 1 Monat, 1 Woche herFörderungen durch Bundesverkehrsministerium und NOW GmbH Sämtliche Kommunikation (Briefe, E-Mails, Gesprächsprotokolle , Verträge) zu Aufträgen des Bundesverkehrsministeriums oder der NOW GmbH an das Institut für Umwelttechnik Information nicht vorhanden Förderungen durch Bundesverkehrsministerium und NOW GmbH [#285809 zuzusenden: Sämtliche Kommunikation (Briefe, E-Mails, Gesprächsprotokolle, Verträge) zu Aufträgen des Bundesverkehrsministeriums Wir melden Fehlanzeige, da die Technische Universität Hamburg keine Aufträge des Bundesverkehrsministeriums -
Anzahl der Beschäftigten im Verbraucherschutzministerium
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz – Hamburg
Anfrage eingeschlafen, 6 Monate, 3 Wochen herdes Bundes? des Bundes? des Bundes? des Bundes? des Bundes und des Verbraucherschutzministeriums in Bayern liegen uns keine Informationen vor. -
Router - ein Wächter der Informationsfreiheit oder ein Riegel im Datenzwinger?
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – Hamburg
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 11 Monate herrelevante Hintergrundinformationen = "Der scheinbar überraschend entflammte Streit zwischen dem Bundesrat und der Bundesregierung um das kleine Stück Hardware namens Router markiert einen bedeutenden Meilenstein 08.10.2015 - http://routerzwang-nein-danke.sprechrun.de/ [2] Bundesrat äußert Bedenken zum Gesetz gegen Stellungnahme zum Routerzwang: an die Bundesnetzagentur, 05.11.2013 - http://ccc.de/system/uploads/139 Stellungnahme zum Routerzwang: an die Bundesnetzagentur, 05.11.2013 - http://ccc.de/system/uploads/139 -
Anhörung der Behörde für Umwelt und Energie Hamburg als Landesregulierungsbehörde im Rahmen eines Verfahrens der Bundesnetzagentur zu den Stromnetzkosten der Stromnetz Hamburg GmbH
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft – Hamburg
Information nicht vorhanden, 5 Jahre, 5 Monate herBehörde für Umwelt und Energie Hamburg als Landesregulierungsbehörde im Rahmen eines Verfahrens der Bundesnetzagentur zu den Stromnetzkosten der Stromnetz Hamburg GmbH Schreiben der Bundesnetzagentur (ohne Anlagen) im deren Anhörung gemäß § 58 Abs. 1 S. 2 EnWG (erwähnt auf Seite 3 des Beschlusses BK8-13/1835-22 der Bundesnetzagentur Behörde für Umwelt und Energie Hamburg als Landesregulierungsbehörde im Rahmen eines Verfahrens der Bundesnetzagentur Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten, mir Folgendes zuzusenden: Schreiben der Bundesnetzagentur -
Anfrage zum Geo-Engineering, speziell dem Strahlungsmanagement (RM) und Solar radiation management (SRM)
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft – Hamburg
Information nicht vorhanden, 6 Jahre, 6 Monate her, das als Strahlungsmanagement (RM) und Solar radiation management (SRM), gemäß dem Planungsamt der Bundeswehr Jahrhundert „Geoengineering“ , Internet: Bundeswehr Geo-Engineering: „Gezielt das Klima beeinflussen“ Jahrhundert „Geoengineering“ , Internet: Bundeswehr Geo-Engineering: „Gezielt das Klima beeinflussen“ Das Umweltbundesamt ist die hierfür zuständige Behörde. Kontaktdaten: Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Telefon: +49-340-2103-0 -
Praktikumsvergütung abgeordnetenwatch.de
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration – Hamburg
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 10 Monate herWir übernehmen aber die Kosten für ein Ticket des Hamburger Verkehrsverbundes.“ (Stand: 30.10.2015) Wir übernehmen aber die Kosten für ein Ticket des Hamburger Verkehrsverbundes. Wir übernehmen aber die Kosten für ein Ticket des Hamburger Verkehrsverbundes. Für die Auslegung des Mindestlohngesetzes ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zuständig Informationen zu diesem Gesetz und zum Mindestlohn für Praktikanten finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums -
Kosten G20 Treffen und Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern
Polizei Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 6 Jahre, 2 Monate herKosten G20 Treffen und Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern Wie hoch sind bisher die Kosten für den Werden nach aktueller Planung Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern eingesetzt ? Information nicht vorhanden Kosten G20 Treffen und Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern Werden nach aktueller Planung Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern eingesetzt ? hilfe/fuer-behoerden/ AW: Kosten G20 Treffen und Einsatzkräfte aus anderen Bundesländern -
Thema Datenschutz und die Informationsfreiheit in der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – Hamburg
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 11 Monate herThema Datenschutz und die Informationsfreiheit in der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz den Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz sieht? [1] Moderne Medienregulierung - Bund und Länder einigen sich auf Schwerpunktthemen für die Arbeit der Bund-Länder-Kommission zur Medienkonvergenz sieht? [1] Moderne Medienregulierung - Bund und Länder einigen sich auf Schwerpunktthemen für die Arbeit der -
Lehrertauschverfahren
Behörde für Schule und Berufsbildung – Hamburg
Anfrage eingeschlafen, 6 Monate, 1 Woche herWie viele der zum Tauschverfahren zugelassenen Lehrkräfte konnten in das gewünschte Bundesland wechseln (Aufgeschlüsselt nach Bundesländern, Schuljahren und Wechselzeitpunkten) 4. (Aufgeschlüsselt nach einzelnen Bundesländern) 7. (Aufgeschlüsselt nach Bundesländern, Schuljahren und Wechselzeitpunkten) 4. (Aufgeschlüsselt nach einzelnen Bundesländern) 7. -
Genauer Verlauf der Maskenpflicht-Grenze
Hamburger Verkehrsverbund GmbH – Hamburg
Information nicht vorhanden, 8 Monate, 1 Woche herhamj130410.html Auch auf vielen anderen HVV-Linien ist es seit gestern relevant, zu wissen, in welchem Bundesland für folgende Linien mit, wo genau welche Maskenpflicht-Regel gilt, bzw. welche Abschnitte zu welchem Bundesland hamj130410.html Auch auf vielen anderen HVV-Linien ist es seit gestern relevant, zu wissen, in welchem Bundesland für folgende Linien mit, wo genau welche Maskenpflicht-Regel gilt, bzw. welche Abschnitte zu welchem Bundesland #266840] Guten Tag, das heißt, der HVV weiß nicht, welche Abschnitte seiner Linien zu welchem Bundesland -
Wartungszustand und Einsatzbereitschaft Fahrzeuge MTF HH
Behörde für Inneres und Sport Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 5 Monate herDiese Anfrage wird nach und nach auch an alle anderen Bundesländer versendet werden nach Eruierung der Diese Anfrage wird nach und nach auch an alle anderen Bundesländer versendet werden nach Eruierung der Grundsätzlich gilt, dass bei Fragen bezüglich der ergänzenden Ausstattung des Bundes federführend das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zuständig ist. Detaillierte Angaben über Anzahl und Typ von vorgehaltenen Bundesfahrzeugen in den jeweiligen Ländern -
Mahnung der EU wegen andauernder Überschreitung der Grenzwerte für Stickstoffoxid
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft – Hamburg
Information nicht vorhanden, 6 Jahre, 6 Monate herdem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG) Sehr geehrte Damen und Herren, die EU hat heute die Bundesrepublik Die Bundesrepublik komme demnach ihrer gesetzlichen Pflicht die Bürgerinnen und Bürger vor abgasbedingten http://europa.eu/rapid/press-release_IP-17-238_en.htm Die Bundesrepublik hat nun 2 Monate Zeit die Die Bundesrepublik komme demnach ihrer gesetzlichen Pflicht die Bürgerinnen und Bürger vor abgasbedingten http://europa.eu/rapid/press-release_IP-17-238_en.htm Die Bundesrepublik hat nun 2 Monate Zeit die -
SemesterTicket-Vertrag Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
S-Bahn Hamburg GmbH – Hamburg
Information nicht vorhanden, 2 Jahre, 1 Monat her* Da die Benutzungsbedingungen des Hamburger Verkersverbundes (HVV) für das SemesterTicket als Anlage Insbesondere unterliegt sie als Tochterunternehmen der im Eigentum des Bundes befindlichen Deutschen Auch führt das bundesrechtliche Genehmigungserfordernis für Beförderungsbedingungen aus dem PBefG und Nach § 5 Abs. 1a Nr. 1 AEG liegt die Eisenbahnaufsicht bei bundeseigenen Eisenbahnen beim Bund und nicht Als Tochtergesellschaft der DB, die eine bundeseigene Eisenbahn ist, unterliegt die S-Bahn Hamburg GmbH -
Meldungen zum Mittelausgleich und Bedarfsschätzung für investive Titel zur Anlage zum Rundschreiben - III.5 – 45002#RS21 vom 27.01.2021 des BBK
Behörde für Inneres und Sport Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 2 Jahre, 3 Monate herMeldungen, der Jahre 2018-2021, zum Mittelausgleich und Bedarfsschätzung für investive Titel betreffend der Bundesfahrzeuge Siehe dazu Anlage 3 des Rundschreiben - III.5 – 45002#RS21 vom 27.01.2021 des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz Meldungen, der Jahre 2018-2021, zum Mittelausgleich und Bedarfsschätzung für investive Titel betreffend der Bundesfahrzeuge Siehe dazu Anlage 3 des Rundschreiben - III.5 – 45002#RS21 vom 27.01.2021 des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz angeforderten Unterlagen handelt es sich um Angaben zu den damit abgeforderten Mitteln zum Unterhalt aller Bundesfahrzeuge -
Urkunden der EU-Vorabnotifizierung des 15. Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien
Senatskanzlei Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 8 Monate herIch bitte um eine Mitteilung, falls eine Vorabnotifizierung in einem anderen Bundesland im Verantwortungsbereich Wurde die Vorabnotifizierung in einem anderen, oben nicht genannten, Bundesland der Bundesrepublik Deutschland Ich bitte um eine Mitteilung, falls eine Vorabnotifizierung in einem anderen Bundesland im Verantwortungsbereich Wurde die Vorabnotifizierung in einem anderen, oben nicht genannten, Bundesland der Bundesrepublik Deutschland -
Luca System, Wieviele Betreiberinnen in den letzten 14 Tagen aktiv
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration – Hamburg
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 10 Monate herDie Dienstanbieter geben an: 400000 Betreiberinnen Bundesweit angeschlossen zu haben, wieviele sind davon haben in den letzten 14 Tagen überhaupt an dem System teilgenommen, also konkret Check-In verzeichnet (Bundesweit Wieviele Check-In in Summe verzeichnen diese Betreiberinnen in den letzten 14 Tagen (Bundesweit/Hamburg Die Dienstanbieter geben an: 400000 Betreiberinnen Bundesweit angeschlossen zu haben, wieviele sind davon Wieviele Check-In in Summe verzeichnen diese Betreiberinnen in den letzten 14 Tagen (Bundesweit/Hamburg -
"Gemeinsames Programm für eine leistungsstarke, bürger- und unternehmensfreundliche Verwaltung"
Amt für IT und Digitalisierung Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 8 Monate herleistungsstarke, bürger- und unternehmensfreundliche Verwaltung" Abgeleitete Maßnahmen aus dem Bund-Länder-Programm (Beschluss der Regierungschefs des Bundes und der Länder vom 02.12.2020) für den Bereich des Amtes für (Beschluss der Regierungschefs des Bundes und der Länder vom 02.12.2020) für den Bereich des Amtes für (Beschluss der Regierungschefs des Bundes und der Länder vom 02.12.2020) mit seinen insgesamt 49 Maßnahmen Umsetzungsbericht auf der Seite des Bundeskanzleramts veröffentlicht wurde (https://www.bundesregierung.de -
Berichte an den Bund: UFE-Umsetzungsprojekt "Lager- und Abbrenngenehmigung für pyrotechnische Gegenstände"
Amt für IT und Digitalisierung Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 2 Monate herBerichte an den Bund: UFE-Umsetzungsprojekt "Lager- und Abbrenngenehmigung für pyrotechnische Gegenstände Juni 2021 Information nicht vorhanden Berichte an den Bund: UFE-Umsetzungsprojekt " "Lager- und Abbrenngenehmigung für pyrotechnische Gegenstände I3/2711/2021 Berichte an den Bund "Wochen- und Spezialmärkte" I3/2715/2021 Berichte an den Bund: UFE-Umsetzungsprojekt " ;Hilfe für Menschen mit Behinderung" I3/2716/2021 Berichte an den Bund: UFE-Umsetzungsprojekt & -
Baugenehmigung Reiherdamm 10
Hamburg Port Authority – Hamburg
Information nicht vorhanden, 2 Jahre, 11 Monate herBaugenehmigung Reiherdamm 10 die Baugenehmigung samt Anlagen für den Neubau eines Unterkunftsgebäudes des Bundeswehr Folgendes zuzusenden: die Baugenehmigung samt Anlagen für den Neubau eines Unterkunftsgebäudes des Bundeswehr geehrteAntragsteller/in uns als HPA liegt die Baugenehmigung für den Neubau eines Unterkunftsgebäudes der Bundeswehr Zuständig für Bundesbauten in Hamburg ist: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung -
Sicherheitskonzept Polizei Volksparkstadion HSV - BMG 12.05.2018
Polizei Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 5 Jahre, 3 Monate herdas Sicherheitskonzept der Polizei Hamburg für das letzte Heimspiel des Hamburger Sportvereins in der Fußballbundesligasaison das Sicherheitskonzept der Polizei Hamburg für das letzte Heimspiel des Hamburger Sportvereins in der Fußballbundesligasaison Sicherheitskonzept Polizei Hamburg für das Fußallbundesligaspiel HSV-Borussia Mönchengladbach am 12.05.2018 -
EU-Pilot EUP(2021)10037 - Korrespondenz und interne Vermerke
Finanzbehörde Hamburg – Hamburg
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 8 Monate herFrau Sudmann hat gefragt, ob der Senat von der EU-Kommission und/oder der Bundesregierung über das Verfahren zur Korrespondenz des Senats in dieser Angelegenheit mit den zuständigen Instanzen (EU-Kommission, Bundesregierung Frau Sudmann hat gefragt, ob der Senat von der EU-Kommission und/oder der Bundesregierung über das Verfahren zur Korrespondenz des Senats in dieser Angelegenheit mit den zuständigen Instanzen (EU-Kommission, Bundesregierung zur Korrespondenz des Senats in dieser Angelegenheit mit den zuständigen Instanzen (EU-Kommission, Bundesregierung -
Religionskritische Werbung im ÖPNV
Hamburger Verkehrsverbund GmbH – Hamburg
Information nicht vorhanden, 10 Jahre, 4 Monate herMit freundlichen Grüßen Hamburger Verkehrsverbund GmbH Kundendialog Rebekka Folkerts **************** *********************************************** Hamburger Verkehrsverbund GmbH, Steindamm 94, 20099 Hamburg Wir teilen Ihnen hiermit mit, dass es zwischen der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) GmbH und der Deutsche Mit freundlichen Grüßen Hamburger Verkehrsverbund GmbH Kundendialog Rebekka Folkerts **************** DE 179 732 501 Hamburger Verkehrsverbund GmbH Nahverkehr Wirtschaft
Anfragen
439
Behörden
Recherchen
Handbuch der Informationsfreiheit
Hilfe zu FragDenStaat und Informationsfreiheit
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (5211)
- Nordrhein-Westfalen (1593)
- Baden-Württemberg (781)
- Bayern (466)
- Hamburg (439) ×
- Berlin (395)
- Hessen (395)
- Schleswig-Holstein (320)
- Niedersachsen (276)
- Rheinland-Pfalz (245)