Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 133 Ergebnisse.
-
Errichtungsanordnung ViVA
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre herErrichtungsanordnung ViVA Die Errichtungsanordnung für das Vorgangsbearbeitungssystems ViVA Anfrage erfolgreich Errichtungsanordnung ViVA [#169937] Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW, UIG NRW, VIG Sehr geehrte<< Anrede >> bitte senden Sie mir Folgendes zu: Die Errichtungsanordnung -
Speicherung von Informationen zu Demonstrationen im Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat als Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 10 Monate her , 24,13 Euroerstgenannte Prozess genutzt werden * Sofern die erhobenen Daten elektronisch gespeichert werden: die Errichtungsanordnung erstgenannte Prozess genutzt werden * Sofern die erhobenen Daten elektronisch gespeichert werden: die Errichtungsanordnung Wenn ich Ihre Antwort richtig lese, enthält Sie allerdings nicht die konkrete Errichtungsanordnung wie In meiner ursprünglichen Anfrage bat ich um die "Errichtungsanordnung" zur der Datei in der -
Meldung von nicht geimpften Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Gesundheistwesen
Gesundheitsamt Kreis Herford – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 9 Monate heraus dem Bereich Gesundheistwesen [#242289] Sehr Antragsteller/in Ihre E-Mail bezüglich der einrichtungsbezogenen Derzeit wird noch an einem entsprechenden Meldeformular für die einrichtungsbezogene Impfpflicht gearbeitet Auf der Homepage des Kreises Herford finden Sie bereits einige Informationen zur einrichtungsbezogenen Informationen-rund-um-Corona/Informationen-zur-Corona-Schutzimpfung-im-Kreis-Herford/Informationen-zur-einrichtungsbezogenen-Impfpflicht Informationen-rund-um-Corona/Informationen-zur-Corona-Schutzimpfung-im-Kreis-Herford/Informationen-zur-einrichtungsbezogenen-Impfpflicht -
Bezirksregierung Arnsberg: Genehmigung Blockheizkraftwerke Grohe AG Hemer I
Bezirksregierung Arnsberg – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 4 Monate her - Eine identische AnfrageNeben der eigentlichen Genehmigung für die Errichtung und Betrieb der Blockheizkraftwerke interessieren Welche Unterlagen liegen im Kontext der Errichtungs- bzw. Liegt bereits die Errichtungs- bzw. Welche Unterlagen liegen im Kontext der Errichtungs- bzw. Liegt bereits die Errichtungs- bzw. -
Errichtung von Stromtankstellen / Ladestationen
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk NRW – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 6 Monate herErrichtung von Stromtankstellen / Ladestationen Hallo, welche Förderungen kann über Bund oder Länder (NRW) für die Errichtung von Stromtankstellen bzw. Vielen Dank und viele Grüße Michael Kramer Anfrage erfolgreich Errichtung von Stromtankstellen senden Sie mir Folgendes zu: Hallo, welche Förderungen kann über Bund oder Länder (NRW) für die Errichtung Elektro/Diesel) und Brennstoffzellenfahrzeuge sowie die Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge -
Radwegeplanung am Bauprojekt L364n: Beseitigung des Bahnüberganges in Geilenkirchen-Süggerath
Landesbetrieb Straßenbau NRW – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 10 Monate, 2 Wochen heraus der Aachener Zeitung wird nach Fertigstellung des Projektes der Verkehr jeweils nur noch in eine Richtung Den benutzungspflichtigen Zweirichtungsradweg bin ich mittlerweile auch schon gefahren und erachte diesen als ziemlich eng, insbesondere da dieser in beiden Richtungen benutzungspflichtig ist. Den benutzungspflichtigen Zweirichtungsradweg bin ich mittlerweile auch schon gefahren und erachte diesen als ziemlich eng, insbesondere da dieser in beiden Richtungen benutzungspflichtig ist. -
Pflegekammer NRW
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 4 Monate herDer Gesetzentwurf zur Errichtung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen befindet sich derzeit in der Verbändeanhörung Dann kann der Errichtungsausschuss die Arbeit aufnehmen und damit beginnen, die erste Kammerwahl vorzubereiten -
Fehlende Straßenschilder bzgl. Zone 30 in Köln Dellbrück auf dem Grafenmühlenweg in Richtung Bergisch Gladbacher Str.
Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 5 Monate herZone 30 in Köln Dellbrück auf dem Grafenmühlenweg in Richtung Bergisch Gladbacher Str. Wenn man aus den Straßen von Quadtstr. oder Auf der Jüchen in den Grafenmühlenweg einfährt in Richtung Zone 30 in Köln Dellbrück auf dem Grafenmühlenweg in Richtung Bergisch Gladbacher Str. [#149156] zu: Wenn man aus den Straßen von Quadtstr. oder Auf der Jüchen in den Grafenmühlenweg einfährt in Richtung Zone 30 in Köln Dellbrück auf dem Grafenmühlenweg in Richtung Bergisch Gladbacher Str. [#149156] -
Auskunft nach Informationsfreiheitsgesetz, benutzungspflichtiger Rad-/Gehweg Schnabelsmühle/Bensberger. Str.
Kommunalverwaltung Bergisch Gladbach – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 5 Monate herInsbesondere im Hinblick auf die Anordnung eines benutzungspflichtigen Rad- und Gehweges in Richtung Ecke Schnabelsmühle die Begründung für die Anordnung eines benutzungspflichtigen Rad- und Gehweges in Richtung Insbesondere im Hinblick auf die Anordnung eines benutzungspflichtigen Rad- und Gehweges in Richtung Ecke Schnabelsmühle die Begründung für die Anordnung eines benutzungspflichtigen Rad- und Gehweges in Richtung Des weiteren ist durch den dort statt findenden Zweirichtungsverkehr die Fahrbahnbreite sehr schmal -
Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen
Landesbetrieb Straßenbau NRW – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 3 Monate herDie Niederlassung Rheinland der AdB betreut (Stand März 2022) in NRW ein Gesamtstreckennetz (beide Richtungen Auf insgesamt 1.158 Streckenkilometern (beide Richtungen) der NL Rheinland bestehen Geschwindigkeitsbegrenzungen . 1.229 Streckenkilometer (beide Richtungen) sind ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen befahrbar. Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH des Bundes betreut in Nordrhein-Westfalen ein Streckennetz (beide Richtungen Auf insgesamt 441 Kilometern (beide Richtungen) sind im nordrhein-westfälischen Autobahnnetz der Niederlassung -
Verkehrsbehördliche Anordnung(en) für den Radweg entlang der Mariendorfer Straße
Ordnungsamt Münster – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 6 Monate herRadweg betreffen, der auf dem Seitenstreifen der Mariendorfer Straße als Teil des kombinierten Geh- und Zweirichtungsradweges Radweg betreffen, der auf dem Seitenstreifen der Mariendorfer Straße als Teil des kombinierten Geh- und Zweirichtungsradweges Radweg betreffen, der auf dem Seitenstreifen der Mariendorfer Straße als Teil des kombinierten Geh- und Zweirichtungsradweges -
Öffnung Hordelerstr in Richtung Herne
Stadt Bochum – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 4 Monate herÖffnung Hordelerstr in Richtung Herne Alle Dokumente im Zusammenhang mit der Verwaltungsnummer 20201751 Anfrage erfolgreich Öffnung Hordelerstr in Richtung Herne [#194649] Antrag nach dem : https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ Antw: Öffnung Hordelerstr in Richtung Mit freundlichen Grüßen Öffnung Hordelerstr in Richtung Herne [#194649] - Antrag -
Ampelschaltung B56 in Pohlhausen
Rhein-Sieg-Kreis – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 11 Monate, 3 Wochen herLiegt in dieser Zeit noch immer keine Anforderung aus einer anderen Richtung vor, sehr wohl aber in der bisherigen Freigaberichtung, „springt“ das Programm wieder in gleicher (Haupt-)Richtung auf grün… und Liegt entsprechend keine Verkehrsanforderung aus einer Richtung vor, zeigt die Anlage in allen Richtungen "rot", kann dafür aber auf eine selektive Anforderung einer Richtung - was hauptsächlich in jedoch erreicht (oder eine andere Richtung wurde detektiert), springt die Ampel um und Sie müssen kurz -
Unfall Friesenplatz / Hohenzollernring - Planung zu Baustelleneinrichtung, Verkehrsüberwachung und geplante Verbesserungen
Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 6 Monate herfreuen, wenn Sie mir die Planung zu Baustelleneinrichtung, Verkehrsüberwachung am Hohenzollernring Richtung Aufgrund des tödliche Unfalls am 14.05. bin ich gestern Mittag (Freitag 15.05.) auf dem Hohenzollernring Richtung freuen, wenn Sie mir die Planung zu Baustelleneinrichtung, Verkehrsüberwachung am Hohenzollernring Richtung Aufgrund des tödliche Unfalls am 14.05. bin ich gestern Mittag (Freitag 15.05.) auf dem Hohenzollernring Richtung -
Voraussetzungen für Nutzungsvertrag Elektroladesäulen
Kommunalverwaltung Lippetal – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 3 Monate her- Eine eventuell vorhandene Vorlage für Nutzungsvertrags der öffentlichen Flächen zur Errichtung einer - Eine eventuell vorhandene Vorlage für Nutzungsvertrags der öffentlichen Flächen zur Errichtung einer Bei der Errichtung von Ladesäulen im öffentlichen Raum sind zudem straßenrechtliche Vorgaben zu beachten Eine eventuell vorhandene Vorlage für Nutzungsvertrags der öffentlichen Flächen zur Errichtung einer -
Krisenstab Sturmtief Bernd
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 3 Monate herwann hat der DWD das Land NRW in der letzten Woche informiert/gewarnt und wurde dabei explizit die Errichtung Wann wurde gegen die Errichtung eines Krisenstabs entschieden und basierend auf welcher Grundlage? wann hat der DWD das Land NRW in der letzten Woche informiert/gewarnt und wurde dabei explizit die Errichtung Wann wurde gegen die Errichtung eines Krisenstabs entschieden und basierend auf welcher Grundlage? -
Voraussetzungen für Nutzungsvertrag Elektroladesäulen
Kommunalverwaltung Wickede (Ruhr) – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 4 Monate her- Eine eventuell vorhandene Vorlage für Nutzungsvertrags der öffentlichen Flächen zur Errichtung einer - Eine eventuell vorhandene Vorlage für Nutzungsvertrags der öffentlichen Flächen zur Errichtung einer Ihre Errichtung ist jedoch meistens ohne Baugenehmigung möglich, da sie i.d.R. den „anderen unbedeutenden Bei der Errichtung von Ladesäulen im öffentlichen Raum sind zudem straßenrechtliche Vorgaben zu beachten -
Radweg Seffenter Weg
Kommunalverwaltung Aachen – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 4 Monate, 1 Woche heram Seffenter Weg antworte ich wie folgt: Der Radweg am Seffenter Weg war bis vor einigen Jahren als Beidrichtungsradweg Somit durften Radfahrende den Radweg im Seitenraum stadtauswärts in Richtung Kastanienweg nicht mehr Die Radverkehrsführung ist dadurch inzwischen eindeutig, weil Radfahrende in beiden Richtungen auf der -
Verkehrsbehördliche Anordnung(en) für den Radweg entlang der B1
Kommunalverwaltung Dortmund – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 10 Monate herdie Aufstellung von Verkehrszeichen, die den Radweg betreffen, der als Teil des kombinierten Geh- und Zweirichtungsradweges zwischen der Max-Eyth-Straße und dem Beginn der A40 entlang der B1 in Richtung Dortmund -> Bochum die Aufstellung von Verkehrszeichen, die den Radweg betreffen, der als Teil des kombinierten Geh- und Zweirichtungsradweges zwischen der Max-Eyth-Straße und dem Beginn der A40 entlang der B1 in Richtung Dortmund -> Bochum -
Neubau Brücke B51/Werse in Münster
Landesbetrieb Straßenbau NRW – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 7 Monate herDer neue Zweirichtungsradweg ist lediglich 2m breit, obwohl die ERA 2010 eine Regelbreite von 2,5m vorsieht Der neue Zweirichtungsradweg ist lediglich 2m breit, obwohl die ERA 2010 eine Regelbreite von 2,5m vorsieht -
Anordnung des gemeinsamen Geh- und Radwegs "Breite Straße" in Hückelhoven-Hilfarth
Kommunalverwaltung Hückelhoven – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre herIm Besonderen interessiert mich der Bereich ab der Nohlmannstraße bis Ortsausgang Hilfarth Richtung Brachelen Genügen die gemeinsamen Geh- und Radwege in den genannten Richtungen den Vorgaben der VwV-StVO? Im Besonderen interessiert mich der Bereich ab der Nohlmannstraße bis Ortsausgang Hilfarth Richtung Brachelen Genügen die gemeinsamen Geh- und Radwege in den genannten Richtungen den Vorgaben der VwV-StVO? Ein Linksabbiegen vom Geh- /Radweg "Breite Straße" in Richtung "Goethestraße" ist -
Verkehrsschau an der Neuenkirchener Straße (L782
Kommunalverwaltung Gütersloh – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 3 Monate herStreckenabschnitt der Neuenkirchener Straße eine Belastung von DTV 15.762 Fahrzeugen (beide Richtungen Juni 2019 ergab sich eine Belastung von DTV 4029, ebenfalls in beide Richtungen (das Ergebnis der Messung Streckenabschnitt der Neuenkirchener Straße eine Belastung von DTV 15.762 Fahrzeugen (beide Richtungen Juni 2019 ergab sich eine Belastung von DTV 4029, ebenfalls in beide Richtungen (das Ergebnis der Messung -
Verlagerung des Radweges auf die Borkener-Strasse
Oberbürgermeisterin Dülmen – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre herDie Borkener-Strasse wird vom stetig steigenden Pkw-Individualverkehr Richtung Merfeld und Reken, sowie Die Borkener-Strasse wird vom stetig steigenden Pkw-Individualverkehr Richtung Merfeld und Reken, sowie Aufgrund einer bestehenden Unfalllage war die Aufhebung des einseitigen "zweirichtungs Geh- / Radweges Zweirichtungsradwege sind innerorts äußerst konfliktträchtig und gemäß den der ERA zugrundeliegenden -
Luft- und Servicestationen für Fahrräder an der HSD
Hochschule Düsseldorf – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 7 Monate herDie durchschnittlichen Gesamtkosten für die Errichtung von Luft- und Servicestationen je Modell. 3. Die durchschnittlichen Gesamtkosten für die Errichtung von Luft- und Servicestationen je Modell. 3. Die durchschnittlichen Gesamtkosten für die Errichtung von Luft- und Servicestationen je Modell: Die -
Umsetzung der Masern-Impfpflicht
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen – Nordrhein-Westfalen
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 9 Monate herLandesgesundheitsbehörde oder die von ihr bestimmte Stelle bestimmen, dass die Nachweispflicht nicht gegenüber der Einrichtungsleitung Landesgesundheitsbehörde oder die von ihr bestimmte Stelle bestimmen, dass die Nachweispflicht nicht gegenüber der Einrichtungsleitung
Anfragen
133
Behörden
Recherchen
Handbuch der Informationsfreiheit
Hilfe zu FragDenStaat und Informationsfreiheit
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (312)
- Nordrhein-Westfalen (133) ×
- Rheinland-Pfalz (72)
- Baden-Württemberg (64)
- Berlin (47)
- Hamburg (46)
- Bayern (41)
- Brandenburg (28)
- Schleswig-Holstein (27)
- Hessen (18)