Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 809 Ergebnisse.
-
Umgang ihrer Aufsichtsbehörde mit dem Schreiben des BfDI vom 16.06.2021
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 10 Monate herund obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit seine Einschätzung zum Thema "Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen des Bundes" kommuniziert Aus einer Mitteilung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen vom 22.07.2021 kann man entnehmen Kommunikation zwischen dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und ihrer und obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit -
Förderung von Investitionen in den Nahverkehr, Entfall des Entflechtungsgesetzes des Bundes, außerdem Landes-GVFG in Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 11 Monate herFörderung von Investitionen in den Nahverkehr, Entfall des Entflechtungsgesetzes des Bundes, außerdem Landes-GVFG in Sachsen 2019 läuft das Entflechtungsgesetz des Bundes aus. Es handelt sich dabei um rund 1,6 Milliarden Euro / Jahr (nicht zu verwechseln mit dem Bundes-GVFG - Erfolgt ein Ausgleich der entfallenden Bundesmittel durch Mittel aus dem Landeshaushalt? Erfolgt ein Ausgleich der entfallenden Bundesmittel durch Mittel aus dem Landeshaushalt? -
Kommunikation und Abrechnung des BMG mit dem Land Sachsen
Sächsische Staatskanzlei – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 2 Monate herMärz 2020 eine Einigung über etwaige Kostenübernahmen unter Beteiligung des Bundeskanzlerchefs Helge März 2020 hielt das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit den Staats- und Senatskanzleien der Länder fest, dass Begründung: Gemäß § 7 Absatz 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG März 2020 eine Einigung über etwaige Kostenübernahmen unter Beteiligung des Bundeskanzlerchefs Helge März 2020 hielt das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit den Staats- und Senatskanzleien der Länder fest, dass -
Förderung von Investitionen in den Nahverkehr, Entfall des Entflechtungsgesetzes des Bundes, außerdem Landes-GVFG in Sachsen
Landesregulierungsbehörde Sachsen im Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 11 Monate herFörderung von Investitionen in den Nahverkehr, Entfall des Entflechtungsgesetzes des Bundes, außerdem Landes-GVFG in Sachsen 2019 lief das Entflechtungsgesetz des Bundes aus. Es handelt sich dabei um rund 1,6 Milliarden Euro / Jahr (nicht zu verwechseln mit dem Bundes-GVFG - Erfolgt ein Ausgleich der entfallenden Bundesmittel durch Mittel aus dem Landeshaushalt? Erfolgt ein Ausgleich der entfallenden Bundesmittel durch Mittel aus dem Landeshaushalt? -
Omikron-Variante
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 7 Monate herWie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland betrafen Menschen mit unbekanntem Impfstatus Wie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland mit bekanntem Impfstatus betrafen Menschen Wie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland mit bekanntem Impfstatus betrafen Menschen Wie hoch ist die Impfquote in Ihrem Bundesland (einfache Impfung, zweifache Impfung, dreifache Impfung Wie hoch ist die Impfquote in Ihrem Bundesland (einfache Impfung, zweifache Impfung, dreifache Impfung -
Unterlagen zur Beantragung der nachträglichen Einordnung des sechs- bzw. achtstreifigen Ausbaus der A4 in den Bundesverkehrswegeplan
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 9 Monate, 2 Wochen herzur Beantragung der nachträglichen Einordnung des sechs- bzw. achtstreifigen Ausbaus der A4 in den Bundesverkehrswegeplan , verkehrliche und raumordnerische Bedeutung, zu erwartende Umweltauswirkungen, wie sie zuständigen Bundesbehörden zur Beantragung der nachträglichen Einordnung des sechs- bzw. achtstreifigen Ausbaus der A4 in den Bundesverkehrswegeplan , verkehrliche und raumordnerische Bedeutung, zu erwartende Umweltauswirkungen, wie sie zuständigen Bundesbehörden Diese hat mich wiederum an das zuständige Bundesministerium verwiesen. -
Handwerkskammerbefragung 2016
Handwerkskammer Chemnitz – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 3 Monate her2016 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes #16716] Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. Herbst Anfragenr: 16716 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband -
Jahresabschluss 2014
Sächsische Landesärztekammer – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 4 Monate her2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes ] Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. -
Handwerkskammerbefragung 2016
Handwerkskammer zu Leipzig – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 4 Monate her2016 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. -
Jahresabschluss 2014
Steuerberaterkammer Sachsen – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 4 Monate her2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes #16649] Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. -
Jahresabschluss 2014
Landeszahnärztekammer Sachsen – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 4 Monate her2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. -
Jahresabschluss 2014
Sächsische Landestierärztekammer – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 4 Monate her2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. -
2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes #16637] Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V.
-
Jahresabschluss 2014
Sächsische Landesapothekerkammer – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 4 Monate her2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes ] Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. -
Jahresabschluss 2014
Architektenkammer Sachsen – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 4 Monate her2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes #16619] Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. -
2014 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes #16625] Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erscheint wieder der Kammerbericht des Bundesverbandes Mit freundlichen Grüßen Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V. <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Claudia Herbst Bundesverband für freie Kammern e.V.
-
Antigenschnelltests in der Anwendung durch Kinder
Landesamt für Schule und Bildung in Sachsen – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 1 Monat herDas Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte teilt hierzu mit, dass es bei sachgemäßer Anwendung Für eine diesbezügliche Risikoabschätzung verweist das Bundesinstitut auf die jeweilige Landesschulbehörde Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte teilt hierzu mit, dass es bei sachgemäßer Anwendung Für eine diesbezügliche Risikoabschätzung verweist das Bundesinstitut auf die jeweilige Landesschulbehörde Für eine diesbezügliche Risikoabschätzung verweist das Bundesinstitut auf die jeweilige Landesschulbehörde -
Das neu geschaffene Ressort für Frau Annett Hofmann im Sozialministerium Sachsen.
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 7 Monate herDas neu geschaffene Ressort für Frau Annett Hofmann im Sozialministerium Sachsen. Wieso wurde ein neu geschaffenes Ressort im Sozialministerium Sachsen für Frau Annett Hofmann geschaffen Das neu geschaffene Ressort für Frau Annett Hofmann im Sozialministerium Sachsen. [#238696] Antrag Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Zusammenhalt Ministerium Soziales Verbraucherschutz -
Grundsatzerklärung über Zusammenarbeit von Sächsischer Polizei und BDSW-Landesgruppe Sachsen
Sächsisches Staatsministerium des Innern – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 11 Monate, 1 Woche herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Gern teile ich Ihnen in Abstimmung mit dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW), Wirtschafts des Innern (SMI), Abteilung 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium – und dem Bundesverband Informationsfreiheitsgesetz (IFG) nicht einschlägig ist, da es sich sowohl beim BDSW als auch beim SMI nicht um „Behörden des Bundes Mit freundlichen Grüßen Sächsisches Staatsministerium des Innern Ministerium Inneres -
Maßnahmen zur Förderung von Fahrgemeinschaften?
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 10 Monate, 3 Wochen herGibt es auf Bundes oder europäischer Ebene Initiativen zur Förderung von Fahrgemeinschaften welche von Gibt es auf Bundes oder europäischer Ebene Initiativen zur Förderung von Fahrgemeinschaften welche von Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Haus notwendig wäre, besuchen Sie: https://fragdenstaat.de/fuer-behoerden/ Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ministerium Verkehr Wirtschaft Arbeit -
Zahlen über abgerechnete Diagnose-Codes A69.2 in den jahren 2018 und 2019
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 1 Monat herEs geht mir nicht um Sachsen allein, sondern um alle Bundesländer. Es geht mir nicht um Sachsen allein, sondern um alle Bundesländer. Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes notwendig wäre, besuchen Sie: https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Ministerium Soziales Verbraucherschutz -
Anerkannte dauerhafte impfbedingte Gesundheitsschäden
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 11 Monate, 3 Wochen herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Zusammenhalt Ministerium Verbraucherschutz Soziales -
Sicherheit des Bürgerportals
Sächsische Staatskanzlei – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 6 Monate herim Juni 2021 veröffentlichte Entwurf zu einer Verordnung zur Gewährleistung der IT-Sicherheit der im Portalverbund und zur Anbindung an den Portalverbund genutzten IT-Komponenten (IT-Sicherheitsverordnung Portalverbund im Juni 2021 veröffentlichte Entwurf zu einer Verordnung zur Gewährleistung der IT-Sicherheit der im Portalverbund und zur Anbindung an den Portalverbund genutzten IT-Komponenten (IT-Sicherheitsverordnung Portalverbund Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes -
Unterlagen im Zusammenhang mit der Versammlung "Heibo bleibt"
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 8 Monate, 1 Woche herund Würschnitz, Gemarkung Laußnitz, Flurstück 1213, 1217, 1221 und 1222, wie folgt: - Konzept des Ministeriums Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Dezember 2022 an das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA). Für den Bereich des Versammlungsrechtes ist innerhalb der Sächsischen Staatsregierung das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ministerium Verkehr Wirtschaft Arbeit -
Bedienstete Frau Annett Hofmann
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Sachsen
Anfrage eingeschlafen, 5 Monate, 4 Wochen herUmweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes Umweltinformationsgesetz (SächsUIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 Umweltinformationsgesetzes des Bundes für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Ministerium Verbraucherschutz Soziales
Anfragen
809
Behörden
Recherchen
Handbuch der Informationsfreiheit
Hilfe zu FragDenStaat und Informationsfreiheit
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (6850)
- Nordrhein-Westfalen (5020)
- Baden-Württemberg (2823)
- Bayern (2757)
- Niedersachsen (2122)
- Hessen (1881)
- Berlin (1632)
- Hamburg (810)
- Sachsen (809) ×
- Schleswig-Holstein (723)