Wir bekommen Otto Brenner Preis 2016!
Wir bekommen den Otto Brenner Preis 2016 für unsere Kampagne FragDenBundestag! Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner abgeordnetenwatch.de werden wir mit dem Medienprojektpreis ausgezeichnet. Er ist mit 2.000 Euro dotiert.

Im Februar sorgten wir mit FragDenBundestag dafür, dass der Bundestag tausende Gutachten seines Wissenschaftlichen Dienstes veröffentlicht. Zuvor hatten über unsere Plattform mehr als 3.000 Menschen Anfragen nach Gutachten an den Bundestag gesendet.
Die Gutachten sammeln wir inzwischen auf der Plattform sehrgutachten.de. Dort finden sich unter anderem das Nacktbaden-Gutachten, das UFO-Gutachten sowie Gutachten, die Ex-Minister zu Guttenberg für seine Doktorarbeit verwendete.
Das lobt die Jury des Preises: "Mit diesem Medienprojekt verwandelt sich abstrakte Transparenz in konkrete Wissensvermehrung." Mit FragDenBundestag sei die bürokratisch verriegelte Transparenz-Politik "wieder einen Spalt weiter geöffnet worden".
Zwar hat sich der Bundestag auf unser Drängen hin inzwischen geöffnet. Landesparlamente wie in Rheinland-Pfalz weigern sich allerdings weiterhin, die Gutachten ihrer wissenschaftlichen Dienste freizugeben. Schleswig-Holstein plant deswegen sogar eine Gesetzesänderung. Immerhin hat Sachsen-Anhalt kürzlich angekündigt, die Gutachten seines Landesdienstes bald online zu veröffentlichen.
Übrigens: Wir bereiten derzeit die nächste Kampagne im Stil von FragDenBundestag vor. Diesmal sollen Jobcenter die Adressaten von Anfragen werden.
Der Hauptpreis des Otto Brenner Preises geht dieses Jahr verdient an das Team um die Panama Papers, der Newcomer-Preis an Laura Meschede.