Hier ist das Aktenverzeichnis der Stabsstelle Umweltkriminalität in NRW
Die Auflösung der Stabsstelle Umweltkriminalität in Nordrhein-Westfalen hat große Kritik auf sich gezogen. Offenbar wurde der NRW-Landtag über die Hintergründe der Schließung getäuscht. Wir veröffentlichen das Aktenverzeichnis der Stelle, aus der sämtliche Themen hervorgehen, zu der die Behörde seit 2005 gearbeitet hat.

Foto: CC-BY-SA 2.0, onnola
Der inzwischen zurückgetretenen NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking (CDU) wurde vorgeworfen, die Gründe der Schließung der Stabsstelle Umweltkriminalität falsch dargestellt zu haben. Wie aus dem von uns veröffentlichten Aktenverzeichnis der Stabsstelle hervorgeht, befasste diese sich tatsächlich mit einem breiten Themenspektrum, darunter etwa die Untersuchung von illegaler Abfallentsorgung. Auf Basis des Aktenverzeichnisses können weitere Akten vom Umweltministerium angefragt werden. Die Akte zum Betrieb der ehemaligen Umweltministerin ist bereits öffentlich.
Die Aktenpläne




